Servicefrau steht mit Tablet vor einem Volkswagen Partner Gebäude.
Servicefrau steht mit Tablet vor einem Volkswagen Partner Gebäude.

Volkswagen Technologie einfach erklärt

Hier findest du alles rund um die Bedienung, Assistenzsysteme und digitalen Dienste unserer Modelle.

­Alles Wichtige rund um deinen Volkswagen – verständlich erklärt.

Hier findest du Antworten auf deine Fragen rund um dein Volkswagen Modell. Ob zur ersten Einrichtung, zu Assistenzsystemen oder zur Technologie: Hier findest du nützliches Wissen und praktische Tipps zu folgenden Themen:

Du bist nicht fündig geworden? Finde jetzt deinen Volkswagen Partner und kontaktiere diesen für eine persönliche Beratung.

Fahrzeuganleitungen & erste Schritte

Von den ersten Schritten bis hin zu den Funktionen der einzelnen Systeme. Lerne dein Fahrzeug von innen und außen kennen. Die folgenden Videos sollen dir helfen, dich mit den wichtigsten Aspekten deines Fahrzeugs vertraut zu machen.

Tutorials für Benzin-, Diesel- und Hybridfahrzeuge

Gezeigt am Beispiel des Golf 8 und Passat B8

Tutorials für Elektro­autos

Gezeigt am Beispiel des ID.7 und ID.7 Tourer

Assistenzsysteme

Systeme, die deine Autofahrt sicherer und entspannter machen. Unsere Fahrzeuge sind teils serienmäßig, teils optional mit verschiedenen Assistenzsystemen ausgestattet. Hier werden die Funktionsweise und Vorteile aller Fahrerassistenzsysteme einfach erklärt.

Fahrzeug­technologie

Wie funktioniert ein Airbag? Und wofür gibt es verschiedene Arten der Anhängerkupplung? Was bedeuten einzelne Kontrollleuchten? Hier findest du technische Begriffe aus dem Automobilbereich - kurz und schlüssig erklärt.

Fahrzeug­technologie der Elektroautos

Elektromobilität soll nicht nur effizient, sondern auch komfortabel sein - und das über viele Jahre und Kilometer. Darum arbeiten wir stetig an neuen Features und Verbesserungen, um den Alltag mit deinem ID. Modell noch entspannter zu gestalten. Hier erfährst du mehr über diese innovativen Technologien. Eins ist klar: Das Fahren mit einem Elektroauto wird in Zukunft immer digitaler.

Digitale Dienste & Online Services

Die digitalen Dienste von Volkswagen verbinden dein Fahrzeug mit dem Internet, ermöglichen dir mehr Komfort und Unterhaltung und können dich im Ernstfall unterstützen. Außerdem behältst du viele wichtigen Dienste und Informationen zu deinem Fahrzeug über dein Smartphone im Blick.

Wartung und DIY Anleitungen

Hier findest du Videos mit Erklärungen zu alltäglichen Themen rund um das Auto. In den nützlichen Do-it-yourself Anleitungen bekommst du zudem noch einfache Tipps für kleinere Handgriffe am eigenen Fahrzeug.

Persön­liche Beratung bei deinem Volkswagen Partner

Gerne bieten wir dir eine persönliche Beratung nach der Fahrzeugauslieferung an. Kontaktiere hierfür gerne deinen Volkswagen Partner.

Erste Schritte

Erste Schritte mit dem neuen Fahrzeug.

Gezeigt am Beispiel des Golf

Im Golf 8 (Vorgängermodell) sorgt eine vollständig digitale Bedienstruktur für Übersicht und Komfort. Die Lichtsteuerung links vom Lenkrad erfolgt über berührungsempfindliche Tasten – inklusive Fahrlicht, Schlechtwetterlicht und Heckscheibenheizung.

Das Digital Cockpit zeigt alle relevanten Fahrinformationen und lässt sich über konfigurierbare Ansichten anpassen. Rechts vom Lenkrad befindet sich der Schnellzugriff auf Assistenzsysteme, Parkfunktionen, Klimasteuerung und Fahrprofile. Das Infotainmentsystem bildet eine Einheit mit dem Cockpit und ermöglicht über die Volkswagen ID den Zugang zu zahlreichen Online-Diensten und Connect-Funktionen.

In der Mittelkonsole ersetzt ein kompakter Wählhebel die klassische Automatikschaltung. Fahrstufen werden per Antippen gewechselt, die Parksperre über eine Taste aktiviert. Auch das Lichtmodul im Dach ist digital: Innenraumbeleuchtung und das optionale Schiebedach werden über Touch- und Wischgesten bedient – inklusive Dimmfunktion. Die Bedienung ist auf maximale Übersichtlichkeit, Komfort und Fahrfokus ausgelegt – für ein durch und durch modernes Fahrerlebnis.

Checking cookies ...

Der Passat

Erste Schritte

Im Passat (B8 Facelift, Vorgängermodell) bleibt die Lichtsteuerung links vom Lenkrad unverändert, ebenso der Dreh-Drücksteller für das Head-up-Display. Neu ist das Multifunktionslenkrad mit überarbeiteter Tastenanordnung: Links sind ACC und Travel Assist integriert, mit zentral platzierten Set- und Resume-Tasten. Rechts finden sich Sprachsteuerung, Lenkradheizung und die View-Taste zur Auswahl von drei Anzeige-Layouts im Kombi-Instrument.

Zentral in der Armaturentafel sitzt das Infotainmentsystem der dritten Generation – hier das Discover Pro mit Gestensteuerung. Beim Start erfolgt die Auswahl eines Nutzerprofils; über die Volkswagen ID lassen sich persönliche Einstellungen übernehmen.

Die neue Online-Sprachbedienung kann neben der Lenkradtaste auch mit „Hallo Volkswagen“ aktiviert werden – Befehle wie „Ich habe Hunger“ führen direkt zur Anzeige passender Ziele in der Nähe.

Das überarbeitete Konzept verbindet intuitive Bedienung mit digitalem Komfort – ganz im Zeichen der nächsten Passat-Generation.

Checking cookies ...

    Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.