Menü
Menü schließen
Schließen

Automatik­getriebe

Volkswagen Technik-Highlights

Volkswagen Automatik-Modelle

Polo
Golf
Touran
T-Roc
T-Cross
Konfigurator
Polo
Golf
Touran
T-Roc
T-Cross
Konfigurator

Der Polo

Der Polo: Kompakte Größe mit frischem Design und starker Persönlichkeit. Das Automatikgetriebe des Polo bietet den richtigen Drive für sportliche Fahrleistung und entsprechenden Drehzahlen - in jeder Situation. Eben typisch Polo!

Der Golf

Der Golf: Performance in einer neuen Dimension und Kraft, die optimal auf die Straße übertragen wird. Ein Automatikgetriebe ohne Kompromisse mit der Power einer klassischen Gangschaltung. Gemacht für diejenigen, die nach mehr Streben und trotzdem ihren eigenen Grundsätzen treu bleiben und das typische Golf Gefühl lieben.

 

Der Touran

Der Touran: Das Familienauto mit der richtigen Portion Sportlichkeit. Ein Automatikgetriebe für das Extra an Komfort. Egal ob im Stop-and-Go Verkehr oder beim Dahingleiten auf der Autobahn. Der Touran mit Automatik sorgt für entspanntes Fahren in jeder Lebenslage.

Der T-Roc

Der T-Roc: Souveränität in einer neuen Form. Moderne Lenk- und Bremstechnik und ein Automatikgetriebe das seinesgleichen sucht. Mit Kraft und Ausdauer vom ersten bis zum letzten Meter lässt der T-Roc Automatik bei der Fahrleistung keine Wünsche offen.

Der T-Cross

Der T‑Cross: Moderner Abenteurer und Verwandlungskünstler, der die Zeichen der Zeit neu interpretiert. Ob in der Stadt oder am Land, der T-Cross Automatik bietet sportliche Fahrleistung und verlässliche Beschleunigung. Immer die richtige Drehzahl genau zum richtigen Zeitpunkt: Der T-Cross mit Automatikgetriebe ist pure Fahrfreude in jeder Situation.

Volkswagen Konfigurator

Angepasst an Ihre Bedürfnisse können Sie sich Ihr Traumfahrzeug konfigurieren - bei den Volkswagen Ausstattungslinien ist für jeden etwas dabei. In wenigen Schritten stellen Sie Ihren eigenen neuen Traumwagen zusammen: von Getriebe und Motorisierung zur Farbe, Innenausstattung und Extras, die Ihnen das Leben unterwegs leichter und komfortabler machen.

Quick Facts

  • Beim Automatikgetriebe werden die Schaltvorgänge nicht manuell durch den Fahrer, sondern durch das Getriebe selbst vorgenommen.
  • Automatikgetriebe sorgen für ein komfortables und entspanntes Fahrgefühl.
  • Die Anschaffung sowie die Erhaltung eines Automatikgetriebes ist teurer als beim manuellen Schaltgetriebe.

Schon gewusst?

Wie funktioniert ein Automatikgetriebe?

Das automatische Getriebe ähnelt in seinem Aufbau einem herkömmlichen Schaltgetriebe. Der Unterschied ist, dass beim Automatikgetriebe die Schaltvorgänge nicht vom Fahrer, sondern automatisch vollzogen werden. Dazu wurden in das Getriebe zusätzlich Stellmotoren und hydraulische Zylinder eingebaut. Die Schaltvorgänge werden in der Regel durch ein hinterlegtes Schaltprogramm automatisch vorgenommen. Zusätzlich hat der Fahrer aber auch die Möglichkeit, mit Tasten am Lenkrad oder einem Hebel in der Mittelkonsole selbständig in den nächsten Gang nach oben bzw. nach unten zu schalten.

Welche Arten von Automatikgetriebe gibt es?

ASG - Automatisches Schaltgetriebe

Das automatisierte Schaltgetriebe ähnelt in seiner Bauweise dem manuellen Schaltgetriebe. Der Unterschied ist, dass die Gangschaltung nicht über Gestänge oder Seilzüge funktioniert sondern automatisch über computergesteuerte hydraulische oder mechanische Elemente geschalten wird.

DKG - Doppelkupplungsgetriebe

Das heute sehr populäre Doppelkupplungsgetriebe besteht aus zwei unabhängigen Teilgetrieben, die in einem Gehäuse verbaut werden. Ein Teilgetriebe ist für die geraden Gänge (2, 4, 6 etc.) und eines für die ungeraden Gänge (1, 3, 7, etc.) zuständig. Beim Beschleunigen kann somit der nächste Gang vom Getriebe bereits vorbereitet werden, bevor der eigentliche Schaltvorgang stattfindet. Sobald es dann notwendig ist, wird die Kupplung des aktuell verwendeten Getriebes geöffnet und die Kupplung des anderen Teilgetriebes geschlossen. Dieser Vorgang passiert so schnell, dass kein Zugkraftverlust zu spüren ist.

Wandlerautomatik

Bei der Wandlerautomatik verbindet eine Flüssigkeitskupplung als Drehmomentwandler den Motor mit den Planetenradsätzen des Getriebes. Wenn der Fahrer das Gas betätigt, dreht der Motor zuerst schneller als das Getriebe. Der Drehmomentwandler funktioniert in diesem Bereich wie ein stufenloses Getriebe indem es die Drehzahl des Getriebe an die des Motors anpasst. Sobald die Drehmomente von Motor und Getriebe übereinstimmen, funktioniert der Drehmomentwandler wie eine normale Kupplung.

CVT - Stufenloses Automatikgetriebe

Continuously Variable Transmission

Das stufenlose Getriebe ist ein Automatikgetriebe ohne Gänge, denn die Übersetzung verläuft, wie der Name schon verrät, stufenlos und variiert permanent: Das CVT Getriebe schaltet kontinuierlich zwischen verschiedenen - fast unendlich vielen - Einstellungen und ist so besonders effizient und kraftstoffsparend, da es immer den optimalen Bereich in der Übersetzung sucht. Das Aufheulen des Motors kann beim Übersetzen als lauter wahrgenommen werden als bei anderen Automatikgetrieben. CVT Getriebe sind auch als schaltlose oder einstufige Getriebe bekannt.

Welche Vorteile hat ein Automatikgetriebe?

  • Das automatische Schalten sorgt besonders in Stausituationen und in der Stadt für mehr Fahrkomfort.
  • Speziell Fahranfängern erleichtert die automatische Schaltung das Fahren, da sie sich besser auf den Straßenverkehr und das eigentliche Fahren konzentrieren können.
  • Anfahren am Berg funktioniert leichter.
  • Das Abwürgen des Motors bei Ampeln ist nicht möglich.

Welche Nachteile hat ein Automatikgetriebe?

  • Automatikgetriebe sind sowohl in der Anschaffung, als auch in der Unterhaltung kostenintensiver als manuelle Schaltgetriebe.
  • Die Reparatur und Wartung ist komplizierter und verursacht dadurch mehr Kosten. Bei alten Automatikgetrieben ist zusätzlich ein regelmäßiger Ölwechsel notwendig.
Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team