Menü
Menü schließen
Schließen

Allrad

Volkswagen Technik Highlights

Volkswagen Modelle mit serienmäßigem Allradantrieb

Der Golf R
Der Golf R Variant
Der T-Roc R
Der ID.4 GTX
Der ID.5 GTX
Der Tiguan R
Der Passat Alltrack
Der Arteon R Shooting Brake
Der Golf R
Der Golf R Variant
Der T-Roc R
Der ID.4 GTX
Der ID.5 GTX
Der Tiguan R
Der Passat Alltrack
Der Arteon R Shooting Brake

Meister seiner Klasse

Der Golf R: Ein Auto, gemacht für diejenigen, die nach mehr streben und dabei ihren eigenen Grundsätzen treu bleiben. Das Sinnbild einer neuen Dimension der Performance, die ihn nicht nur zum Nonplusultra der Modellreihe macht, sondern zum Star der Marke R. Die Kraft der neuesten Generation des legendären TSI-Motors wird durch den serienmäßigen 4MOTION Allradantrieb optimal auf die Straße übertragen.

Mehr Drive im Leben

Mit dem Golf R Variant erfahren Sie eine neue Welt der Unabhängigkeit. Dieses Modell ist gebaut für diejenigen, die auf der Suche nach Freiheit und unvergleichlichem Fahrspaß sind. Herausragende Performance, serienmäßiger Allradantrieb und intelligente Innovationen versprechen Ihnen Glücksgefühle bei nahezu jeder Fahrt - jeden Tag aufs Neue. 

Mehr R leben.

Der T-Roc R mit kraftvollem Motor und moderner Lenk- und Bremstechnik ist eines der Volkswagen SUV-Modelle mit Allradantrieb ─ und das serienmäßig. Für alle, die nach dem Extra an Sportlichkeit und dynamischem Design suchen, ist der T-Roc R genau das Richtige: Sportlich, kraftvoll und zu 100% SUV.

Vernunft trifft Fahrspaß

Mit dem neuen ID.4 GTX brauchen Sie keine Kompromisse mehr zu machen, um nachhaltig zu fahren. Erleben Sie sportliche Performance des allradgetriebenen Bruder des ID.4 bei vollelektrischem Antrieb und hoher Reichweite. Der neue ID.4 GTX: sportlich wie ein GTI, komfortabel wie ein SUV und nachhaltig wie ein ID.

Nachhaltig beeindruckend

Der ID.5 GTX ist effizient wie ein ID. und beschleunigt wie ein GTI. Die große Batterie im Boden der Karosserie sorgt für viel Reichweite und eine ausbalancierte Fahrdynamik. Mit dem innovativen Dualmotor Allradantrieb bringt Sie der neue ID.5 GTX sportlich ans Ziel. Der vollelektrische SUV ist nicht nur für die asphaltierte Straße gemacht - er bietet Performance auf vielen Wegen. 

Von Null auf Freiheit

Der meistverkaufte SUV Europas und der weltweit erfolgreichste Volkswagen der Gegenwart nun als Volkswagen R. Ganz egal ob auf oder, dank seines serienmäßigen Allradantriebs, abseits der Straße, der neue Tiguan R hat auf nahezu alle Fragen eine Antwort. Auf dem Weg ins Büro, zur Bewältigung von Alltäglichem oder als verlässlicher Partner im Familienurlaub bietet der Alleskönner Sicherheit, Komfort und vor allem volle Leistungsfähigkeit. 

Überzeugend aktiv

Entscheiden Sie sich für Ihren eigenen Weg - mit dem Passat Alltrack mit serienmäßigem Allradantrieb. Wenn Sie gerne auch einmal abseits von Autobahn und Stadt unterwegs sind, ist der Passat Alltrack der richtige Begleiter. Erleben Sie ein Auto mit Allrad, das für jedes Abenteuer bereit ist.

Antriebskraft exakt dosiert

Die Stadt im Rückspiegel der Freiheit entgegen. Eigenständig, selbstbewusst, ausdrucksstark. Ohne aufdringlich zu sein. Das agile Fahrverhalten gibt Ihnen Sicherheit und hält Sie dabei in der Spur. Der Arteon R Shooting Brake mit serienmäßigem Allradantrieb ist die Definition von Performance. Steigen Sie ein, spüren Sie die Sportlichkeit und seinen Komfort. 

Volkswagen Modelle mit optionalem Allradantrieb

Der Golf
Der Golf Variant
Der T-Roc
Der ID.4
Der Tiguan
Der Tiguan Allspace
Der Passat Variant
Der Arteon Shooting Brake
Der Golf
Der Golf Variant
Der T-Roc
Der ID.4
Der Tiguan
Der Tiguan Allspace
Der Passat Variant
Der Arteon Shooting Brake

Sichtbar dynamisch. Spürbar Golf.

Der Golf fährt vor. Und setzt dabei neue Maßstäbe bei der Digitalisierung auf der Straße. Intelligente Assistenzsysteme und der optionale Allradantrieb machen jede Fahrt komfortabler und entspannter. Kombiniert mit dem typischen Golf Gefühl. 

Mehr Golf als je zuvor.

Der neue Golf Variant zeigt sich vielseitig und dynamisch - genau wie Sie! Außen unverkennbar ein Variant, innen alle digitalen Freiheiten des Golf - digital und flexibel. Die weit heruntergezogene Front mit tief in die Seiten hineingezogenen LED-Scheinwerfern sorgt für einen markanten Eindruck. Dank optionalem Allradantrieb bringt Sie der Golf Variant sowohl On- als auch Offroad sicher ans Ziel. 

Selbstbewusst. Von Anfang an.

Als erster Volkswagen Crossover verbindet der T-Roc die Souveränität eines SUV und die Agilität eines kompakten Stadtautos. Mit der Option auf Allradantrieb haben Sie die Möglichkeit, Ihren T-Roc für unbefestigte Straßen und Gelände fit zu machen. Kombiniert mit der erhöhten Sitzposition eines SUV garantiert dieses Modell puren Fahrspaß.

Gemacht für Großes - auch abseits der Straße.

Ein völlig neues Raumkonzept, das Ihnen Freiheit schenkt. Elektrische Performance, die begeistert. Und intuitiver Bedienkomfort, der alles ganz einfach macht. Der ID.4: stark wie ein SUV, nachhaltig wie ein ID. Jetzt gibt es den ID.4 in der Ausstattungsvariante Pro auch mit einem optionalen Allradantrieb

Aufregend neu gedacht.

Stärker, komfortabler und leistungsfähiger als je zuvor zeigt der neue Tiguan, was in ihm steckt. Intelligente Technik und Mobilitätsdienste verleihen ihm noch mehr Fahrkomfort und der optionale Allradantrieb bringt zusätzlichen Grip auf den Straßen, egal welcher Untergrund. Als dynamischer SUV definiert er neu, was möglich ist.

Viel Raum für Abenteuer.

Ganz souverän bringt Sie der Tiguan Allspace an die schönsten und aufregendsten Plätze dieser Welt. Mit dem optionalen four wheel drive müssen Sie sich ab sofort nicht mehr einschränken lassen. Egal, ob steile Bergstraße oder verschneite Fahrbahn, der Tiguan Allspace bringt Sie mit jeder Menge Kraft und Fahrspaß ans Ziel.

Eleganz und Dynamik - auf den Punkt gebracht.

Der Passat Variant vereint Sportlichkeit und harmonische Linienführung. Versehen Sie Ihren neuen Kombi mit Allrad und erleben Sie so die Vorteile eines geländetauglichen Fahrzeugs. Denn mit dem optionalen Allradantrieb sind Sie auch auf nassen oder verschneiten Fahrbahnen auf der sicheren Seite.

Mehr Raum für Eleganz

Mit seinem neuartigen Design zeigt der neue Arteon Shooting Brake, wie sich Exklusivität und Praktikabilität auf hohem Niveau verbinden lassen. Zusätzlich ausgestattet mit Allradantrieb bekommen Sie nicht nur ein geräumiges Auto mit jeder Menge Platz, sondern auch ein exklusives Fahrerlebnis und das unverwechselbare Gefühl von Sicherheit.

Das 4x4 von Volkswagen: Allrad im Alltag

4MOTION ist der Allradantrieb von Volkswagen für mehr Grip und gutes Vorankommen, egal wohin die Reise geht.

Vorteile mit Allrad: 4MOTION Allradantrieb

Der Allradantrieb 4MOTION hat viele Vorteile: Seine Steuerzentrale erfasst stets den fahrdynamischen Zustand von Fahrzeug und Rädern und verteilt dank blitzschneller Reaktionszeiten die Antriebskräfte auf intelligente Art und Weise. Erleben Sie weitere Vorteile mit Allrad:

  • Optimale Verteilung der Antriebsenergie
  • Höchste Stabilität onroad und offroad
  • Sicheres & verfeinertes Fahrverhalten durch Anpassung an den Untergrund
  • Kein Durchdrehen oder Blockieren der Räder
  • Kräftegleichgewicht zwischen Vorder- und Hinterachse
  • leichtere & flottere Fortbewegung

Allradantrieb 4MOTION ─ So funktioniert's 

Wie funktioniert der Allradantrieb 4MOTION? Bei einem Allradantrieb werden die Antriebskräfte von vier statt nur von zwei Rädern auf die Straße umgesetzt. Das bedeutet, dass bei einem Auto mit Allrad jedes einzelne Rad weniger Längskräfte übernimmt, z.B beim Beschleunigen und Bremsen. Dafür kann es mehr Seitenführungskräfte, wie beim Kurvenfahren, aufbauen. Der intelligente Allradantrieb 4MOTION bringt weitere technische Details mit: das Ansteuern jedes einzelnen Rades, automatische Anpassung an den jeweiligen Untergrund und Reaktion innerhalb von Millisekunden. So findet eine optimale Verteilung der Kräfte statt und man kommt leichter und sicherer vorwärts.

4x4-Antrieb von Volkswagen lässt sich außerdem mit den Fahrdynamik-Regelsystemen wie ESC/ESP, Antriebsschlupfregelung (ASR), Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) und elektronischer Differenzialsperre (EDS) kombinieren.

Adaptiver Allradantrieb

4MOTION Active Control

Dank des optionalen 4MOTION Active Control stehen Ihnen passgenaue Einstellungen des Allrad für unterschiedliche Terrains zur Verfügung. Die 4MOTION Active Control lässt sich intuitiv bedienen und den Fahrer zwischen vier Modi wählen:

  • Modus Onroad
  • Modus Snow
  • Modus Offroad
  • Modus Offroad-individual

Sie entscheiden selbst, welches Fahrprofil Sie benötigen und passen den adaptiven Allradantrieb an jede Fahrsituation an - ganz einfach per Dreh- und Drückschalter, integriert in der Mittelkonsole. Dreht der Fahrer den runden Schalter nach links, gelangt er in die zwei Straßen-Profile "Onroad" und "Snow". Wird der Schalter nach rechts gedreht, gelangt er in die zwei Offroad-Profile "Offroad" (automatische Einstellung der Offroad-Parameter) oder "Offroad Individual" (variierbare Einstellungen). 

Der Standardmodus Modus Onroad

"Onroad" ist der Standardmodus des Antriebs; je nach Fahrsituation steuert z.B. der Tiguan dabei automatisch die Antriebsverteilung auf die beiden Achsen. Drückt der Fahrer im Modus "Onroad" den Schalter der 4MOTION Active Control, ruft er die Fahrprofilauswahl auf; sie ist bei allen Tiguan 4MOTION serienmäßig an Bord. Hier stehen die Profile "Normal", "Sport", "Eco" und "Individual" zur Wahl. Ist der Tiguan optional zudem mit der adaptiven Fahrwerksregelung DCC ausgestattet, gibt es zusätzlich das Profil "Comfort". Je nach Fahrprofil werden die Abstimmungsparameter für die Motorsteuerung, das Getriebe (bei Doppelkupplungsgetriebe DSG), die Lenkung sowie die zum Teil optionalen Features ACC (automatische Distanzkontrolle), dynamisches Kurvenlicht und DCC (adaptive Fahrwerksregelung) variiert.

Der Schneemodus Modus Snow

Wird der Allrad-Modus "Snow" aktiviert, passt sich der Tiguan augenblicklich an das Fahren auf Schnee an. Und zwar wie folgt: Die Fahrpedalkennlinie wird flacher, damit ein unbeabsichtigt zu starkes Gasgeben gar nicht erst auftreten kann. So wird stets die optimale Traktion aufgebaut. Für den Fahrer ist das Pedal dabei spürbar besser dosierbar. Parallel sorgt die Elektronik dafür, dass das Doppelkupplungsgetriebe DSG früher hochschaltet, um auch so die optimalen Traktionseigenschaften des Tiguan nutzen zu können. Ebenfalls angepasst wird die Kennlinie des ASR (Antriebsschlupfregelung). Das ASR kommuniziert unter anderem mit dem elektronischen Gaspedal; zudem nutzt es die Raddrehzahlsensoren des ABS. Sobald das ASR an einem der vier Antriebsräder Schlupf feststellt, reduziert das System die Motorleistung und optimiert so Traktion und Fahrstabilität. Dabei reagiert das ASR gezielt auf konkrete Betriebszustände des SUV: Fährt der Tiguan im Modus "Snow" geradeaus, wird der Ansprechpunkt des ASR angehoben, damit genügend Motorleistung zur Verfügung steht. Das Gegenteil ist bei Kurvenfahrten der Fall; hier wird der Ansprechpunkt abgesenkt. Der Fahrer spürt diese Regelungen über ein Traktionsplus bei Geradeausfahrten und ein besseres Halten der Spur in Kurven. Last but not least wird das ACC (automatische Distanzregelung) im Modus "Snow" in das defensive Fahrprofil "Eco" und das dynamische Kurvenlicht in das schnell ansprechende Profil "Sport" umgeschaltet..

Der Geländemodus Modus Offroad

Steht eine Fahrt abseits befestigter Pisten an, kann der Tiguan 4MOTION dafür über den Allrad-Modus "Offroad" auf "Knopfdruck" ebenfalls konditioniert werden; das Programm unterstützt den Fahrer mit einer komplett modifizierten Antriebsstrategie. Nomen est omen: Im Modus "Offroad" wechseln Motor und Getriebe in eine Offroad-Kennlinie. Ähnlich wie im Programm "Snow", spürt der Fahrer eine bessere Fahrpedaldosierbarkeit. Ist der neue Tiguan 4MOTION mit Doppelkupplungsgetriebe DSG ausgestattet, schaltet dieses später hoch. Bedient der Fahrer das Doppelkupplungsgetriebe DSG manuell über die Tippgasse (+/-), wird die Zwangsschaltung vermieden (übersteuerbar durch Kickdown); die Motorbremse steht so unterstützend zur Verfügung. Die Funktion des "automatischen Freilaufs" (das Abkoppeln des Motors, um kinetische Energie beim Rollen zu nutzen) wird deshalb deaktiviert. Die Lenkung wechselt in das direktere Profil "Sport", das DCC (adaptive Fahrwerksregelung) in das Profil "Comfort" und das dynamische Kurvenlicht in das Profil "Offroad" (hellerer und breiterer Lichtkegel im Nahbereich). Nicht zum Einsatz kommt in diesem Modus das Start-Stopp-System, während das ACC in das Profil "Normal" umgeschaltet wird. Feinfühliger dosieren lässt sich, wie eingangs dargestellt, das Gaspedal. 

Eine "Offroad"-Kennlinie wird zudem für das ESC inklusive ABS und EDS aktiv. Beispiel ABS: Durch eine Änderung des ABS-Regelintervalls können die Reifen im "Offroad"-Modus bei Vollbremsungen auf losem Untergrund einen Keil aus Steinen und Sand aufbauen, um so den Anhalteweg zu verkürzen. Beispiel EDS und ESC: Beim EDS wird der Sperrgrad erhöht; unnötige Eingriffe des ESC werden vermieden. Automatisch aktiviert werden zudem der Berganfahrassistent und Bergabfahrassistent. Letzterer verhindert das ungewollte Beschleunigen auf Strecken mit Gefälle. Nach der Einfahrt in ein Gefälle von mehr als 10 Prozent wird die Geschwindigkeit auf minimal 2 und maximal 30 km/h begrenzt. Der Fahrer kann die Geschwindigkeit innerhalb dieser Grenzen jederzeit via Gasgeben oder Bremsen variieren. Der Bergabfahrassistent wird inaktiv, sobald das Gefälle kleiner als 5 Prozent ist. Der Berganfahrassistent erleichtert indes bei starker Steigung das Anfahren aus dem Stand - auf rutschigem Untergrund ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsgewinn.

Der individuelle Geländemodus Modus Offroad-Individual

Wechselt der Fahrer in "Offroad-Individual", kann er zahlreiche Einstellungen des Modus "Offroad" selbst vornehmen. Für die Kennlinien von Motor, Getriebe, Lenkung und DCC ist es nun zum Beispiel möglich, das Fahrprofil "Normal" beizubehalten; für das DCC (adaptive Fahrwerksregelung) steht zudem auch hier das Profil "Sport" zur Verfügung. Gegenüber dem Modus "Offroad" abwählen lassen sich der Berganfahrassistent und die Bergabfahrhilfe. Das EDS kann darüber hinaus in das normale "Onroad"-Profil geschaltet werden. Für ACC (automatische Distanzregelung) und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" stehen wie im Modus "Onroad" die Profile "Normal", "Eco" oder "Sport" zur Verfügung. Das dynamische Kurvenlicht lässt sich ebenfalls auf die Profile "Normal", "Eco" oder "Sport" umstellen.

Der Touareg in Action in Faistenau, Salzburg

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team