Menü
Menü schließen
Schließen

Elektroautos von Volkswagen: die ID. Modelle

Elektromobilität wird bei Volkswagen seit vielen Jahren vorangetrieben und weiterentwickelt. Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen vollelektrischen Modelle vor.

Elektromobilität wird bei Volkswagen seit vielen Jahren vorangetrieben und weiterentwickelt. Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen vollelektrischen Modelle vor.

Elektroautos von Volkswagen: die ID. Modelle

Elektromobilität wird bei Volkswagen seit vielen Jahren vorangetrieben und weiterentwickelt. Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen vollelektrischen Modelle vor.

Unsere Elektroautos: auf Emission verzichten

Überzeugen Sie sich von Komfort, Fahrspaß & hoher Reichweite der Volkswagen Elektroautos! Emissionsfrei, geräuschlos, rein elektrisch, innovativ & effizient!

Filter anzeigen
Modell filtern
Modell filtern
7 Ergebnisse anzeigen
7 Modelle gefunden
Alle Filter zurücksetzen

Der neue ID.3

Neu
Elektro

Ab € 40.990,-

Der ID.4 GTX 4MOTION

Ab € 60.790,-

Der ID.5 GTX 4MOTION

Ab € 63.030,-

Der neue ID.7

Neu
Elektro

ID. Modelle 

ID. steht nicht nur für elektrisches Fahren, sondern für Ihren ganz persönlichen Raum auf Rädern. So flexibel, dass er Ihnen viele Möglichkeiten bietet. So intelligent, dass er Sie versteht. Wort für Wort. Und voll innovativer Technologie, die eine neue Dimension vollelektrischer Beschleunigung und Reichweite für alle möglich macht.

ID. werden alle Mitglieder dieser Modellfamilie heißen, die eine neue, eigenständige Produktreihe im Portfolio der Marke Volkswagen darstellt.
Während der Käfer einst die Massen mobilisierte und der Golf in jeder Generation Innovationen in die nach ihm benannte Klasse gebracht hat, soll der ID. die E-Mobilität für breite Kundengruppen attraktiv machen.

Der Name ID. steht für intelligentes Design, Identität und visionäre Technologien.

Technische Daten der ID. Modelle im Überblick

ID. Familie: Maximalleistung, 30-Minuten-Leistung, max. Ladeleistung, Batteriegröße und die Reichweite (WLTP) im Überblick.

Technische Daten
ID.3 Pro 150 kW
Maximalleistung 150 kW / 204 PS
30-Minuten-Leistung* 70 kW / 95 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 120 kW
Batteriegröße 58 kWh**
Reichweite (WLTP) 329 - 428 km
Sitzplätze 5

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

**Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID.3 Pro S 150 kW
Maximalleistung 150 kW / 204 PS
30-Minuten-Leistung* 70 kW / 95 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 170 kW
Batteriegröße 77 kWh**
Reichweite (WLTP) 478 - 558 km
Sitzplätze 4

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

**Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID.4 Pro
Maximalleistung* 128 kW / 174 PS
30-Minuten-Leistung* 70 kW / 95 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 135 kW
Batteriegröße 77 kWh**
Reichweite (WLTP) 389 - 530 km

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

**Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID.4 Pro Performance
Maximalleistung* 150 kW / 204 PS
30-Minuten-Leistung* 70 kW / 95 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 135 kW
Batteriegröße 77 kWh**
Reichweite (WLTP) 389 - 530 km

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

**Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID.4 Pro 4MOTION
Maximalleistung* 195 kW / 265 PS
30-Minuten-Leistung* 77 kW / 105 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 135 kW
Batteriegröße 77 kWh**
Reichweite (WLTP) 381 - 511 km

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

**Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID.4 GTX 4MOTION
Maximalleistung 220 kW / 299 PS**
30-Minuten-Leistung* 77 kW / 105 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 135 kW
Batteriegröße 77 kWh***
Reichweite (WLTP) 381 - 496 km

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

** Gem. UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für max. 30 Sek. abgerufen werden kann.
Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie z.B. Außentemperatur, Temperatur-, Lade-und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zw. 23-50°C und einen Batterieladezustand > 88%. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeitder Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand u.a. im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt sich für die tägliche Nutzung ein Ladezielvon 80% für die Batterie einzustellen (vor z.B. Langstreckenfahrten auf 100% umstellbar). 

***Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID.5 Pro
Maximalleistung 128 kW / 174 PS
30-Minuten-Leistung* 70 kW / 95 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 135 kW
Batteriegröße 77 kWh**
Reichweite (WLTP) 389 - 532 km

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

**Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID.5 Pro Performance
Maximalleistung 150 kW / 204 PS
30-Minuten-Leistung* 70 kW / 95 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 135 kW
Batteriegröße 77 kWh**
Reichweite (WLTP) 389 - 532 km

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

**Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID.5 GTX 4MOTION
Maximalleistung 220 kW / 299 PS**
30-Minuten-Leistung* 77 kW / 105 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 135 kW
Batteriegröße 77 kWh***
Reichweite (WLTP) 381 - 508 km

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

** Gem. UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für max. 30 Sek. abgerufen werden kann.
Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie z.B. Außentemperatur, Temperatur-, Lade-und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zw. 23-50°C und einen Batterieladezustand > 88%. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeitder Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand u.a. im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt sich für die tägliche Nutzung ein Ladezielvon 80% für die Batterie einzustellen (vor z.B. Langstreckenfahrten auf 100% umstellbar). 

 

***Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Technische Daten
ID. Buzz
Maximalleistung 150 kW / 204 PS**
30-Minuten-Leistung* 70 kW / 95 PS
max. Ladeleistung AC / DC 11 / 170 kW
Batteriegröße 77 kWh***
Reichweite (WLTP) 402 - 423km

* Bei Elektrofahrzeugen muss die Nenndauerleistung (höchste 30-Minuten-Leistung) für Elektromotoren angegeben werden. Aus diesem Grund wird auf Angeboten, Kaufverträgen und Dokumenten immer die Nenndauerleistung angeführt. Die Maximalleistung (höchste Nutzleisutng für Elektromotoren) gibt an, wie viel Leistung (Kilowatt) temporär zur Verfügung gestellt werden kann.

** Gem. UN-GTR.21 ermittelte Maximalleistung, welche für max. 30 Sek. abgerufen werden kann.
Die in der individuellen Fahrsituation zur Verfügung stehende Leistung ist abhängig von variablen Faktoren wie z.B. Außentemperatur, Temperatur-, Lade-und Konditionierungszustand oder physikalische Alterung der Hochvoltbatterie. Die Verfügbarkeit der Maximalleistung erfordert insbesondere eine Temperatur der Hochvoltbatterie zw. 23-50°C und einen Batterieladezustand > 88%. Abweichungen insbesondere von vorgenannten Parametern können zu einer Reduzierung der Leistung bis hin zur Nichtverfügbarkeitder Maximalleistung führen. Die Batterietemperatur ist in gewissem Umfang über die Funktion Standklimatisierung mittelbar beeinflussbar und der Ladezustand u.a. im Fahrzeug einstellbar. Die aktuell zur Verfügung stehende Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die nutzbare Kapazität der Hochvoltbatterie bestmöglich zu erhalten, empfiehlt sich für die tägliche Nutzung ein Ladezielvon 80% für die Batterie einzustellen (vor z.B. Langstreckenfahrten auf 100% umstellbar). 

 

***Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team