Menü
Suche
Ein Ladevorgang wird per We Charge Ladekarte an einer Ladesäule bezahlt.
Ein Ladevorgang wird per We Charge Ladekarte an einer Ladesäule bezahlt.

Zahlungs­möglichkeiten

Mit einem Elektroauto kannst du einfach und bequem zum Beispiel mit deiner Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Das Auto lässt sich via App, Ladekarte oder der komfortablen Funktion „Plug&Charge“ mit der Ladesäule verbinden. Letzteres ermöglicht eine automatische Verbindung und Bezahlung mit dem im Fahrzeug hinterlegten Vertrag.

Das und mehr erfährst du hier über das Aufladen und Bezahlen:

  • Beim Aufladen zu Hause wird über die Stromrechnung abgerechnet.
  • An öffentlichen Ladesäulen erfolgt die Abrechnung über dein Mobility Service Provider oder Charge Point Operator.
  • Abgerechnet wird das Aufladen über die von dir hinterlegte Zahlungsmethode.
  • Mit der neuen Technologie Plug & Charge ist das Authentifizieren noch einfacher.

Steckdose und Wallbox zu Hause

Lade dein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid bei dir zu Hause über eine Steckdose oder Wallbox, zahle die Batterieladung mit der nächsten Stromrechnung deines Anbieters. Einfacher, als das Auto am eigenen Haus zu laden, eventuell sogar mit Strom aus einer eigenen PV-Anlage, geht’s für Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos nicht.

Öffentliche Ladesäulen

Nicht jeder hat eine eigene Wallbox am Haus und kann sein E-Auto dort laden. Aber auch an kostenpflichtigen öffentlichen Ladesäulen in der City oder an Ladestationen an der Autobahn ist das Bezahlen ganz einfach: Als Fahrer eines Elektroautos wirst du dich für einen Anbieter entscheiden, der deinen Ladestrom abrechnet. Dieser sogenannte Mobility Service Provider (MSP) bietet dir einen Abrechnungstarif, der zu deinen Bedürfnissen passt – wie bei deinem Mobilfunktarif: Auch hier kannst du die einzelnen Optionen auf deinen individuellen Bedarf und Verbrauch abstimmen. Sollte dein MSP eine Ladesäule einmal nicht angebunden haben, kannst du diese über das sogenannte Ad-hoc-Laden oftmals trotzdem nutzen und direkt mit dem Charge Point Operator (CPO) z. B. über Kreditkarte abrechnen.

Bezahlungs­arten

Damit der geladene Strom abgerechnet werden kann, muss die Ladesäule natürlich wissen, wer du bist. Du kannst dich je nach Anbieter mit einer Ladekarte oder einer App (über NFC-Kommunikation, Plug & Charge oder QR-Code) anmelden. Wähle einfach, was am besten zu dir passt. Abgerechnet wird über die von dir hinterlegte Zahlungsmethode (z. B. Bankeinzug, PayPal oder Kreditkarte). Oder nutze an der Ladestation das Ad-hoc-Laden und bezahle das Aufladen direkt beim CPO zum Beispiel per Kreditkarte.

Plug & Charge (ISO-Schnittstelle)

Um den Ladevorgang noch einfacher zu gestalten, musst du nur noch das Ladekabel einstecken und schon wird geladen. Bei dieser Technologie, auch Plug & Charge genannt, werden deine Authentifizierungsdaten einmal im Auto hinterlegt. Danach erkennt die Ladestation automatisch, wer du bist. Ganz schön praktisch.

Die Technik ist genormt nach Qualitätsstandard DIN EN ISO 15118 und bereits an vielen Ladestationen verfügbar. Und das Plug&Charge-Netz wächst ständig weiter.

Mehr zu Plug & Charge

We Charge - unser Ladeservice1

Laden und bezahlen. Einfach und transparent.

Mit We Charge1 hast du einen direkten Zugang zum öffentlichen Ladenetzwerk und kannst mit Ihrem Ladestromvertrag in vielen europäischen Ländern einfach dein Elektrofahrzeug laden. Ganz bequem per Smartphone über die We Connect ID. App2 von Volkswagen. Die Authentifizierung an den Ladesäulen erfolgt entweder mit der We Charge Ladekarte, We Connect ID. App2 oder, sobald die Technik flächendeckend ausgerollt ist, über Plug & Charge - hier weiß die Ladesäule ja über dein Elektroauto, wer du bist.

Mehr zu We Charge

Während du lädst, kannst du entspannt von unterwegs mit We Charge1 über die We Connect ID. App2 deinen Ladestatus einsehen, den Ladevorgang und die Vorklimatisierung steuern oder Push-Nachrichten empfangen. Wenn z.B. der Ladevorgang beendet wurde, oder es mal zu einem Fehler beim Laden gekommen ist. Außerdem ermöglicht Ihnen We Charge über den abgeschlossenen Ladestromvertrag die anschließende Bezahlung inklusive Rechnung und Transaktionsübersicht. Alles ganz automatisch. Oder kurz: We Charge.

Mehr zu We Charge

Jetzt anmelden und der Zeit voraus sein

Hol dir regelmäßige Updates zu den Themen ID., Registrierung und Elektromobilität.

Unsere ID. Modelle

Elektroauto Probe fahren oder gleich konfigurieren?

Hier geht’s zu unseren ID. Modellen

Du willst unsere vollelektrischen ID. Modelle näher kennenlernen? Dann vereinbare eine Probefahrt bei einem Händlerpartner in deiner Nähe. Oder nutze unseren Online-Konfigurator, um dein Traum-ID. zusammenzustellen.

Das könnte dich auch inter­essieren