Strom laden? Nichts leichter als das
Elektromobilität von Volkswagen soll alltagstauglich, komfortabel und nachhaltig sein. Ganz egal, ob du gerade unterwegs bist oder entspannt zu Hause. Deshalb bieten wir dir fast alles, was du für deinen mobilen Alltag brauchst - vom Zugang zur öffentlichen Ladeinfrastruktur über die private Wallbox bis zum Naturstrom.
Laden ist komfortabel und vielerorts verfügbar
Rund ums Laden: So geht's
Der Akku deines E-Autos kann fast überall aufgeladen werden, wo Strom fließt. Und das ist nicht viel komplizierter, als ein Smartphone aufzuladen. Zum Beispiel kannst du dein Elektroauto aufladen, während du schläfst, arbeitest oder einkaufen gehst.
Wie kann ich zahlen?
Mit einem Elektroauto hast du gleich mehrere Möglichkeiten, einfach und bequem zu bezahlen: via App, Ladekarte oder Kreditkarte. Und schon bald werden deine Authentifizierungsdaten in deinem E‑Auto hinterlegt sein. Dann musst du das Fahrzeug nur noch mit einer Ladestation verbinden. Der Bezahlvorgang erfolgt automatisch.
Plug & Charge: komfortabel Laden
Jetzt wird das Stromladen mit deinem Volkswagen ID. Modell noch komfortabler: mit Plug & Charge, dem neuen Standard für bequemes Laden.
Wie kann ich zahlen?
Mit einem Elektroauto hast du gleich mehrere Möglichkeiten, einfach und bequem zu bezahlen: via App, Ladekarte oder Kreditkarte. Und schon bald werden deine Authentifizierungsdaten in deinem E‑Auto hinterlegt sein. Dann musst du das Fahrzeug nur noch mit einer Ladestation verbinden. Der Bezahlvorgang erfolgt automatisch.
Rund ums Laden: So geht's
Der Akku deines E-Autos kann fast überall aufgeladen werden, wo Strom fließt. Und das ist nicht viel komplizierter, als ein Smartphone aufzuladen. Zum Beispiel kannst du dein Elektroauto aufladen, während du schläfst, arbeitest oder einkaufen gehst.
Plug & Charge: komfortabel Laden
Jetzt wird das Stromladen mit deinem Volkswagen ID. Modell noch komfortabler: mit Plug & Charge, dem neuen Standard für bequemes Laden.
Unsere Produkte und Services rund ums Laden
Die passende Wallbox für deinen ID.
So wird Elektromobilität noch komfortabler: Mit all ihren Vorteilen und Funktionen bieten die MOON Wallboxen je nach Bedarf genau die passende Ladelösung für dein Zuhause.
Nachhaltiges Laden: Volkswagen Naturstrom1
Die Elektromobilität der Zukunft ist alltagstauglich, komfortabel und vor allem nachhaltig. Zum Beispiel mit Volkswagen Naturstrom, intelligenten Ladetarifen und unkomplizierten Services der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli).
Einfach überall Strom laden – mit We Charge2
We Charge ist der smarte Dienst, mit dem du dein ID. Modell zu Hause und in ganz Europa an unzähligen Ladepunkten entspannt laden kannst.
Nachhaltiges Laden: Volkswagen Naturstrom1
Die Elektromobilität der Zukunft ist alltagstauglich, komfortabel und vor allem nachhaltig. Zum Beispiel mit Volkswagen Naturstrom, intelligenten Ladetarifen und unkomplizierten Services der Volkswagen Group Charging GmbH (Elli).
Die passende Wallbox für deinen ID.
So wird Elektromobilität noch komfortabler: Mit all ihren Vorteilen und Funktionen bieten die MOON Wallboxen je nach Bedarf genau die passende Ladelösung für dein Zuhause.
Einfach überall Strom laden – mit We Charge2
We Charge ist der smarte Dienst, mit dem du dein ID. Modell zu Hause und in ganz Europa an unzähligen Ladepunkten entspannt laden kannst.
Was die Reichweite beeinflussen kann
Ladeleistung im Winter optimieren
Ob Elektroauto, Hybridfahrzeug oder Verbrenner, ob Start- oder Hochvoltbatterie: Kälte macht den Akkus von Autos zu schaffen. Bei E-Autos können niedrige Temperaturen bis hin zu Frost im Winter die Ladeleistung und Entladeleistung beeinträchtigen. Woran das liegt und worauf ID. Fahrer bei Minusgraden achten sollten, erfährst du hier.
Reichweite: Norm vs. Alltag
Egal ob lange oder kurze Strecke – mit einem elektrischen ID. Modell kommst du komfortabel ans Ziel. Warum dabei jedoch Normreichweite und reale Reichweite trotz Vollladung der Batterie teilweise nicht übereinstimmen können, liest du hier.
Reichweite: Norm vs. Alltag
Egal ob lange oder kurze Strecke – mit einem elektrischen ID. Modell kommst du komfortabel ans Ziel. Warum dabei jedoch Normreichweite und reale Reichweite trotz Vollladung der Batterie teilweise nicht übereinstimmen können, liest du hier.
Ladeleistung im Winter optimieren
Ob Elektroauto, Hybridfahrzeug oder Verbrenner, ob Start- oder Hochvoltbatterie: Kälte macht den Akkus von Autos zu schaffen. Bei E-Autos können niedrige Temperaturen bis hin zu Frost im Winter die Ladeleistung und Entladeleistung beeinträchtigen. Woran das liegt und worauf ID. Fahrer bei Minusgraden achten sollten, erfährst du hier.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert das Aufladen eines Elektroautos?
Das hängt von der Ladequelle ab: An einer Schnellladestation sind bis zu 80 % in ca. 30 Minuten erreichbar, während das Laden zu Hause an einer Wallbox ein paar Stunden dauern kann.
Kann ich mein Elektroauto zu Hause laden?
Ja, mit einer Wallbox oder einer geeigneten Haushaltssteckdose kannst du dein Elektroauto bequem zu Hause laden.
Unser Partner Moon Power bietet hier eine große Auswahl an Produkten rund um das Thema Laden & Elektromobilität an.
Gibt es genügend öffentliche Ladestationen?
In Europa hast du Zugang zu mehr als 800.000 öffentlichen Ladepunkten, und das Netzwerk wird stetig erweitert. Mit unserem e-Routenplaner kannst du bequem die passenden Ladestationen entlang deiner Route finden.
Kann ich mit einem Elektroauto auch längere Strecken zurücklegen?
Ja, mit Schnellladestationen und moderner Batterietechnologie sind auch längere Strecken problemlos möglich. Unser e-Routenplaner hilft dir dabei, passende Ladestationen entlang deiner Route zu finden, damit du dein Fahrzeug unterwegs bequem aufladen kannst.
Wie funktioniert die Rekuperation bei Elektroautos und wie verbessert sie die Reichweite?
Die Rekuperation bei Elektroautos wandelt beim Bremsen oder Ausrollen Bewegungsenergie in elektrische Energie um und speist diese zurück in die Batterie. Dadurch wird nicht nur Energie gespart, sondern auch die Reichweite des Fahrzeugs verlängert. Hier erfährst du mehr darüber, wie du Bremsenergie effizient zurückgewinnen kannst.