Menü
Menü schließen
Schließen

Elektroauto Förderung Österreich & Volkswagen E-Mobilitätsbonus

Entdecken Sie hier die staatliche Förderung und den Volkswagen E-Mobilitätsbonus für Elektroautos und Plug-In-Hybrid-Modelle.

Staatliche Förderungen und E-Mobilitätsbonus für Elektroautos & Hybridmodelle

Wir bei Volkswagen sind überzeugt: Eine sichere Zukunft bedeutet ein sicherer Umgang mit unserer Umwelt.

Das Bundesministerium für Klima, Umweltschutz, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) teilt diese Meinung. Bei Ihrer Investition zugunsten von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen gewährt Ihnen das BMK deshalb attraktive Förderungen. Privatkunden können eine E-Auto Förderung beantragen und somit Geld sparen, während man der Umwelt Gutes tut.

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung aller Preisvorteile zum Thema staatliche Hybrid- und Elektroauto Förderung in Österreich. Die Förderungen sind für Privatkunden angeführt.

Förderungen & Boni für Privatpersonen 2023

Elektroauto Förderung in Österreich für Privatpersonen

Der Kauf eines Elektroautos wird für Privatkunden in Summe mit bis zu € 5.400,‒ inkl. MwSt.1 gefördert.

  • € 3.000,‒ netto wie brutto staatliche Förderung
  • € 2.400,‒ inkl. MwSt. E-Mobilitäts-Bonus von Volkswagen

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite für Umweltförderungen Österreich.

Hybridauto Förderung in Österreich für Privatpersonen

Der Kauf eines Plug-in-Hybrid-Modells* wird für Privatkunden in Summe mit bis zu € 2.750,‒ inkl. MwSt.2 gefördert.

  • € 1.250,‒ netto wie brutto staatliche Förderung
  • € 1.500,‒ inkl. MwSt. E-Mobilitäts-Bonus von Volkswagen

* ausgenommen Tiguan eHybrid und Touareg eHybrid

Bitte beachten Sie, dass die Gewährung einer staatlichen Förderung dem Bundesministerium für Klima, Umweltschutz, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterliegt.

FAQ - E-Förderungen & Boni für Private

Wie setzt sich die E-Mobilitätsförderung zusammen?

Die Förderung setzt sich einerseits aus dem E-Mobilitätsbonusanteil der Fahrzeugimporteure und dem E-Mobilitätsbonusanteil des Bundes zusammen.

Wann endet die Förderungsaktion für E-Mobilität?

Bis spätestens zum 31.12.2023 bzw. solange Budgetmittel des Bundes zur Verfügung stehen, können Registrierungen eingebracht werden.

Welche Voraussetzungen gelten für eine Förderung?

Um für eine Förderung berechtigt zu sein, muss die vollelektrische Reichweite des PKW mindestens 60 km (WLTP) betragen und der Brutto-Listenpreis des Basismodells (ohne Sonderausstattung) darf € 60.000,- nicht überschreiten. Zudem muss der PKW mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben werden.

Förderungen und Boni 2023 für Unternehmerkunden

Für Unternehmen und Vereine gelten in Österreich gesonderte Regeln für den Erhalt von Förderungen. Hier erfahren Sie alles zu den Themen Förderung für Elektroautos und Ladeinfrastruktur sowie zum Investitionsfreibetrag 2023.

 

Elektroautos von Volkswagen

Mit den Elektroautos wie dem ID.3, E-SUV ID.4 oder E-SUV Coupé ID.5 entscheiden Sie selbst, welche Form des Antriebs zu Ihrem Leben passt. Die E-Mobilität von Volkswagen bietet Ihnen vielfältige Antriebstechnologien, die Spaß machen, effizienter sind und weniger verbrauchen.

 

Hybridautos von Volkswagen

Entdecken Sie die Vielfalt unserer großen Auswahl an Hybridmodellen und genießen Sie die Vorzüge effizienter Elektromobilität im Alltag, ohne bei Bedarf auf einen leistungsstarken Benzinmotor zu verzichten.

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team