Zwei Frauen stehen auf einem Parkplatz neben einem weißen VW Passat B9
Zwei Frauen stehen auf einem Parkplatz neben einem weißen VW Passat B9

Parkassistenten von Volkswagen

Hier findest du einen Überblick über die unterschiedlichen Parkassistenzsysteme von Volkswagen.

Parken leicht gemacht.

Mit den Park Assist Systemen von Volkswagen.

Einparken kann manchmal stressig sein – enge Lücken, unübersichtliche Straßen, dichter Verkehr. Mit den innovativen Park Assist Systemen von Volkswagen wird Parken so entspannt wie nie. Ob einfaches Lenken beim Einparken, vollautomatische Manöver oder sogar Remote-Steuerung per Smartphone: dein Volkswagen denkt mit und unterstützt dich zuverlässig.

Auf dieser Seite lernst du die Funktionen und Möglichkeiten folgender Parkassistenten kennen:

Welche Parkassistenten in welchen Volkswagen Modellen und Ausstattungslininen verfügbar sind, erfährst du im Konfigurator.

Vergleich und Übersicht der Funktionen

Park Assist
Park Assist Plus
Park Assist Plus mit Memory Funktion
Park Assist Pro
Automatisches Lenken
Automatisches Gas/Bremse
Automatischer Gangwechsel
Speichert bis zu fünf individuelle Manöver
Remote Parken per Smartphone-App

Parkassistent „Park Assist“

Das Assistenzsystem "Park Assist" hilft dir dabei, einen passenden Parkplatz zu finden und dein Fahrzeug in die Parklücke zu lenken. Wenn der Parkassistent per Knopfdruck aktiviert wurde, prüfen Ultraschallsensoren, wo sich eine Parklücke befindet, die groß genug für dein Fahrzeug ist. 40 cm vor und hinter dem Fahrzeug reichen aus, damit die Einparkhilfe den Parkplatz als passend erkennt. Sobald eine Lücke gefunden wurde, berechnet der Park Assist den richtigen Weg in die Lücke. Auch das Erkennen und Einparken in Schrägparklücken ist für den Park Assist kein Problem.

Auf dem Display zeigt der Park Assist das Manöver und die Umgebung des Fahrzeugs an. Die Sensoren und akustischen Signale, die den Abstand zu Fahrzeugen vorne und hinten signalisieren, helfen dabei. Das Fahrassistenzsystem lenkt das Fahrzeug selbstständig, während der Fahrer Gas und Bremse bedient und schaltet. Aufforderungen an den Fahrer, wie das Einlegen des Vorwärtsgangs, werden ebenfalls auf dem Display angezeigt.1

Der Volkswagen "Park Assist" zusammengefasst:

  • Unterstützt dich beim Ein- und Ausparken im Alltag
  • Erkennt geeignete Parkplätze bis 20 km/h, Querparklücken sogar bis 40 km/h
  • Zeigt erkannte Parklücken im Display an
  • Übernimmt die Lenkung beim Einparken für dich
  • Du steuerst lediglich Gas, Bremse und Gangwechsel
  • Bei Querparklücken kannst du vorwärts oder rückwärts einparken
Grafik zeigt den Park Assist beim VW Taigo

Parkassistent „Park Assist Plus“

Park Assist Plus ist die Weiterentwicklung des Park Assist und ermöglicht vollautomatisches Parken. Das bedeutet, dass das Assistenzsystem deines Volkswagens nicht nur den Weg in die Parklücke berechnet und lenkt, sondern auch selbstständig den Gang wechselt. Nachdem du Park Assist Plus aktiviert hast und der passende Parkplatz gefunden ist, hältst du die Taste an der Konsole zum vollautomatischen Parken gedrückt, bis das Auto in der Parklücke steht. 1

Der Volkswagen "Park Assist Plus" zusammengefasst:

  • Er erkennt mögliche Parklücken automatisch oder zeigt dir mehrere Lücken zur Auswahl im Display.
  • Dein Volkswagen übernimmt das Lenken, Gas geben, Bremsen und Schalten – das Fahrzeug führt den Parkvorgang vollautomatisch aus.
  • Du kannst auch aus Längs- oder Querparklücken automatisch ausparken lassen.
  • Von dir begonne Parkversuche können an deinen Volkswagen übergeben werden.
  • Beim Park Assist Plus bleibst du während des Parkvorgangs im Fahrzeug sitzen.2,3

Kurz gesagt: Dein Auto übernimmt alles beim Ein- und Ausparken – du musst nur den Vorgang überwachen.

Zwei Volkswagen-Fahrzeuge, ein silberfarbenes und ein blaues, fahren selbstständig und parken vor einem Bürgersteig. Der Bürgersteig hat Absperrungen und Bänke. Es ist eine sonnige Tageszeit.

Parkassistent „Park Assist Plus mit Memory Funktion“

Der Parkassistent "Park Assist Plus" kann optional durch die Memory Funktion erweitert werden und dir schwieriges Parken erleichtern: Dein Fahrzeug kann individuelle Parkvorgänge speichern und selbständig ausführen – ideal für Garage und Carport.

Du musst nur einmal selbst ein- oder ausparken und den Vorgang abspeichern. Die Memory-Funktion kann den Vorgang danach selbstständig wiederholen und du musst nur noch den Vorgang überwachen.

Insgesamt kannst du fünf unterschiedliche Ein- und Ausparkvorgänge abspeichern.1

Der Volkswagen "Park Assist Plus mit Memory Funktion" zusammengefasst:

  • Alle Funktionen des Park Assist Plus
  • Bis zu fünf Parkmanöver können abgespeichert werden
ID.7 von der Vogelperspektive mit dargestellter Park Memory Funktion, welche den Weg zum Einparken in die Garage darstellt.

Parkassistent „Park Assist Pro“

Der Park Assist Pro ist die fortschrittlichste Technologie zum Parken: Er kombiniert alle Funktionen des Park Assist Plus mit Memory Funktion mit der Möglichkeit des fernbedienten Parkens. D. h., dass du den Parkvorgang ganz bequem über die Park Assist Pro-App auf deinem Smartphone starten und stoppen kannst.1

Der Volkswagen "Park Assist Pro" zusammengefasst:

  • Unterstützt dich beim vollautomatischen Ein- und Ausparken
  • Dein Volkswagen übernimmt Lenken, Gas geben, Bremsen und Schalten komplett selbstständig4
  • Du musst nur den Parkvorgang starten und den Parkvorgang überwachen
  • Remote Parken per Smartphone-App möglich: Steuere das Ein- und Ausparken bequem über dein Smartphone Ideal für enge Parklücken oder schmale Garagen
  • Verbindung zwischen Fahrzeug und Smartphone erfolgt über Bluetooth
  • Das Fahrzeug stoppt automatisch, wenn du dich mehr als 4 Meter entfernst oder die Verbindung unterbrochen wird
  • Du kannst den Parkvorgang jederzeit per App abbrechen
  • Memory-Funktion serienmäßig: Dein Volkswagen speichert bis zu fünf individuelle Parkmanöver Perfekt für wiederkehrende Situationen wie deine Garageneinfahrt
Grafik zeigt, wie der Parkassistent Park Assist Pro im VW Touareg funktioniert.