Gute Pflege bringt Sie weiter
Auch eine Lithium-Ionen-Batterie unterliegt einem natürlich bedingten Alterungs- und Verschleißprozess. Der richtige Umgang kann entscheidend dazu beitragen, den Zustand und damit eine hohe Nutzkapazität länger zu erhalten. Deshalb haben wir Ihnen einige nützliche Pflegetipps für die Hochvoltbatterie Ihres Elektrofahrzeugs zusammengestellt. So können Sie langfristig für eine höhere Reichweite sorgen und zur Werterhaltung beitragen.
Drei goldene Regeln für mehr Reichweite
Eine gute Pflege Ihrer Hochvoltbatterie ist relativ einfach. Wenn Sie sich an die folgenden drei goldenen Regeln halten, haben Sie bereits das Wichtigste getan, um eine hohe Reichweite beizubehalten:
- Die Batterie im täglichen Kurzstreckenbetrieb nicht über durchschnittlich 80% laden.
- Bei mehr als zwölf Stunden Standzeit sollte das Fahrzeug zwischen 30 und 80% geladen sein.
- Für das Vollladen (100%) einen Ladetimer im Lademanager einstellen und anschließend zeitnah losfahren.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig auf 100% laden, wird der Alterungsprozess der Batterie beschleunigt und dadurch die nutzbare Batteriekapazität vergleichsweise schnell abnehmen.
Machen Sie es sich einfach: mit dem Lademanager
Damit Sie jederzeit optimal aufgeladen durchstarten können, empfehlen wir Ihnen den intelligenten Lademanager des neuen ID.3. Ob Batterieladegrenzen einstellen, Ladeorte festlegen und zwischen sofortigem oder zeitversetztem Laden wählen - seine einfache Bedienung über das Touchpad des Infotainment-Systems macht es Ihnen besonders leicht, die Hochvoltbatterie perfekt zu managen.
Unterschiedliche Fahrtypen,
unterschiedliche Ladetypen
Beim richtigen Laden ist vor allem ein Faktor entscheidend: Ihr Fahrverhalten. Denn die Art und Weise, wie Sie Ihr Elektrofahrzeug nutzen (tägliche Kurzstrecken oder längere Autobahnfahrten), wirkt sich auf die optimale Ladegrenze, -zeit und -intensität aus.
Soviel ist sicher: Garantie und Lebensdauer
Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit einer Lithium-Ionen-Batterie hängen auch von äußeren Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur. Im Rahmen des Anwendungsbereiches der Garantie und zu den dort aufgeführten Bedingungen gewährt Volkswagen AG dem Käufer eines fabrikneuen elektrisch betriebenen BEV-Fahrzeuges deshalb bei korrektem Gebrauch für acht Jahre (oder bis zu 160.000 Kilometern Fahrleistung, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt) eine Garantie, dass die nutzbare Kapazität Ihrer Batterie 70% nicht unterschreitet. Das gibt Ihnen Sicherheit für die Zukunft und zeigt, wie wichtig uns die Mobilität von morgen ist.
Batterieschutz mit System
Um ungewollte, schädliche Überladungen und Tiefenentladungen Ihres Batteriesystems zu verhindern, haben wir zwei Sicherheitspuffer in Form von Notreserven eingebaut. Dadurch steht Ihnen in Ausnahmefällen zwar nicht die volle Kapazität als Nutzenergie zur Verfügung, aber so tragen wir dazu bei, dass Ihre Hochvoltbatterie keinen Schaden nimmt.
1. Gesamtkapazität
2. Nutzbare Kapazität
3. Schutz vor Überladung
4. Schutz vor Tiefenentladung