eTSI: der elektrifizierte Verbrenner

Unsere Mild-Hybrid-Technologie

eTSI steht für die Mild-Hybrid-Technologie von Volkswagen

Die Elektrifizierung unserer Antriebe ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität. Doch auch wer nicht vollständig auf Elektromobilität umsteigen will, kann in Zukunft klimabewusster unterwegs sein. Denn unsere Technologien machen Volkswagen aller Motorentypen sparsamer. Und mit dem eTSI haben wir eine völlig neue Antriebsform entwickelt, die Performance und Effizienz verbindet.

In unseren Mild-Hybridantrieben steckt ein effizienter 1,5-Liter-TSI-Motor, der an ein 48-Volt-System plus 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gekoppelt ist. Das Besondere: Die Leistung des Benzinmotors wird durch einen 48V-Riemen-Startergenerator und eine 48V-Lithium-Ionen-Batterie unterstützt. So kann der eTSI zum Beispiel mit abgeschaltetem Verbrennungsmotor segeln. Zusätzlich gewinnt das 48V-System beim Bremsen Energie zurück (Rekuperation). Beides macht den eTSI im Vergleich zum herkömmlichen TSI-Motor deutlich sparsamer.

Weniger Verbrauch, mehr Performance und Komfort durch die Unterstützung einer 48V-Lithium-Ionen-Batterie.

Mehr sparen, mehr Spaß

Nicht nur sparsamer, sondern auch spaßiger fährt sich ein eTSI besonders im Stop-and-Go Verkehr der Innenstädte. Denn ab sofort wird jede rote Ampel zum Neustart, bei dem Sie eine völlig neue Art von Fahrspaß spüren. Der Grund: Das 48V-System beschleunigt beim Anfahren von Anfang an dynamisch und kraftvoll. Dazu wird der Wiederstart des Motors komfortabler. So bringt der eTSI Ihre Anfahrperformance dank elektrischem "Boost" auf die Überholspur.

 

Schließen
Menü
Menü schließen
Schließen

Way to Zero: weniger CO2 für den Klimaschutz

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und der Ausstieg aus fossilen Energien gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Volkswagen leistet hierzu seinen Beitrag und bekennt sich ausdrücklich zum Pariser Klimaabkommen. Bis 2050 will Volkswagen bilanziell CO2-frei sein.

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und der Ausstieg aus fossilen Energien gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Volkswagen leistet hierzu seinen Beitrag und bekennt sich ausdrücklich zum Pariser Klimaabkommen. Bis 2050 will Volkswagen bilanziell CO2-frei sein.

Way to Zero: weniger CO2 für den Klimaschutz

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und der Ausstieg aus fossilen Energien gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Volkswagen leistet hierzu seinen Beitrag und bekennt sich ausdrücklich zum Pariser Klimaabkommen. Bis 2050 will Volkswagen bilanziell CO2-frei sein.

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team