Menü
Menü schließen
Schließen

Way to Zero: weniger CO2 für den Klimaschutz

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und der Ausstieg aus fossilen Energien gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Volkswagen leistet hierzu seinen Beitrag und bekennt sich ausdrücklich zum Pariser Klimaabkommen. Bis 2050 will Volkswagen bilanziell CO2-frei sein.

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und der Ausstieg aus fossilen Energien gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Volkswagen leistet hierzu seinen Beitrag und bekennt sich ausdrücklich zum Pariser Klimaabkommen. Bis 2050 will Volkswagen bilanziell CO2-frei sein.

Way to Zero: weniger CO2 für den Klimaschutz

Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und der Ausstieg aus fossilen Energien gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Volkswagen leistet hierzu seinen Beitrag und bekennt sich ausdrücklich zum Pariser Klimaabkommen. Bis 2050 will Volkswagen bilanziell CO2-frei sein.

Vor uns liegt die größte Herausforderung unserer Unternehmensgeschichte.
Vielleicht die größte in der Geschichte der Mobilität: Wir übernehmen Verantwortung für unseren Anteil der weltweiten CO2 Emissionen.
Deshalb bekennen wir uns zum Pariser Klimaabkommen - mit dem Ziel, bis 2050 ein bilanziell CO2-neutrales¹⁾ Unternehmen zu werden. Um das zu schaffen, werden wir Dinge verändern:

 

Wir werden einen neuen Weg gehen.

 


Und wir wollen alle an dieser Bewegung teilhaben lassen - mit einer Auswahl an innovativen Antrieben. Damit Sie Ihren ganz persönlichen Weg zu weniger Emissionen finden können. Nur so werden wir alle zusammen ein gemeinsames Ziel erreichen. 

Das ist unser Weg zu null Emissionen. Und er beginnt hier.

Der erste bilanziell CO2-neutral¹⁾ übergebene Volkswagen: Der vollelektrische ID.3

Mit dem vollelektrischen ID.3 kommt der erste Volkswagen aller Zeiten, der nicht nur bilanziell CO₂-neutral¹⁾ produziert, sondern auch bilanziell CO₂-neutral¹⁾ an Sie übergeben wird. Bei der Produktion setzen wir auf Energieeffizienz und den Einsatz von Ökostrom. Emissionen werden, wo es geht, vermieden. Der Anteil an Emissionen während der Herstellungsphase, der kurzfristig nicht vermeidbar ist, wird nach und nach reduziert und bis dahin durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Als erstes Klimaschutzprojekt unterstützen wir unseren Partner Permian Global beim Kantigan-Mentaya-Projekt zum Schutz von 149.800 Hektar indonesischen Regenwaldes, der ein hohes Maß an CO2 absorbiert.

Und nach der Übergabe? Helfen wir Ihnen dabei, Ihren ID.3 langfristig CO2-emissionsarm weiterzufahren. Mit flexiblen Angeboten zum Aufladen mit Ökostrom. Das bedeutet für Sie: vollelektrische Beschleunigung ohne schlechtes Gewissen. Autofahren hat sich noch nie so gut angefühlt.

Mehr zum ID.3

Bei Ihrem VW Betrieb Jetzt ID.3 Probe fahren

Elektromobilität muss man selbst erleben, um sich ein eigenes Bild vom Fahrgefühl machen zu können. Den vollelektrischen ID.3 können Sie nun beim Volkswagen Betrieb Ihres Vertrauens Probe fahren.

Vielfältig: unsere Antriebstechnologien

Die Zukunft der Mobilität soll emissionsfrei sein. Und zwar nicht nur für einige, sondern für alle. Auf dem Weg dorthin brauchen wir vielfältige Antriebstechnologien, die mehr leisten und weniger verbrauchen. Und die der beste Beweis dafür sind, dass jeder auf seine Art etwas bewegen kann.

Die E-Antriebstechnologie der vollelektrischen ID. Modelle

Zwei vielseitige Fahrzeugklassen, ein einzigartiges Antriebskonzept, ein völlig neues Fahrgefühl.

  •   Bilanziell CO₂-neutrale1) Herstellung und Fahrzeugübergabe
  •   Volles Drehmoment für kompromisslosen Fahrspaß von Anfang an
  •   Großzügiges Raumangebot dank Modularem E-Antriebsbaukasten MEB

Mehr zur MEB Technologie

ID.3

Der vollelektrische ID.3
#NowYouCan

Mit dem ID.32) beginnt eine neue, dynamische Ära in der Welt der Elektromobilität. Elektrisierende Performance trifft auf wegweisendes Design und alltagstaugliche Reichweiten.

Zum ID.3

ID.4

Der vollelektrische ID.4
Die nächste Generation SUV

Der ID.43) kombiniert das Beste aus zwei Welten: die Vielseitigkeit eines modernen SUV mit der nachhaltigen Performance eines Elektrofahrzeugs. Für alle, die alles wollen. Und zwar ohne Kompromisse.

Zum ID.4

ID.4 GTX

Der vollelektrische ID.4 GTX
mit Dualmotor Allradantrieb

Erleben Sie sportliche Performance des allradgetriebenen Bruders des ID.4, bei vollelektrischem Antrieb und hoher Reichweite. Der ID.4 GTX: sportlich wie ein GTI, komfortabel wie ein SUV und nachhaltig wie ein ID.

Zum ID.4 GTX

ID.5

Der vollelektrische ID.5
Das elegante SUV Coupé

Fließende Silhouette, exzellente Aerodynamik, klassenübergreifendes Raumgefühl: Das SUV Coupé ID.5 zeigt, wie dynamische Elektroperformance von Volkswagen Eleganz und Effizienz verbindet.

Zum ID.5

ID.5 GTX

Der vollelektrische ID.5 GTX
Nachhaltig beeindruckend

Dualmotor Allradantrieb, athletisches Coupé Design und eine Beschleunigung, die Ihnen den Atem raubt: Erleben Sie sportliche Elektroperformance in einem ID., die verantwortungsbewusstes Fahren und Fahrspaß nahtlos verbindet.

Zum ID.5 GTX

Der Plug-in-Hybridantrieb

Doppelter Antrieb für mehr Effizienz, Flexibilität und Reichweite.

  • Lokal CO2-freies Fahren dank E-Mode mit alltagstauglicher elektrischer Reichweite
  • Effizientes Fahren auf Langstrecken dank leistungsoptimiertem Benzinmotor
  • Volle Leistungsentfaltung mit elektrischem "Boost" im durchzugsstarken GTE-Mode

Mehr zur Plug-in-Hybrid-Technologie

Golf

Sportlichkeit und Effizienz werden eins

Mit der Fusion aus Elektromotor und TSI bringt der Golf eHybrid4) 150 kW (204 PS) auf die Straße.

Zum Golf

Golf GTE

Fahrspaß vorprogrammiert

Die maximale Leistung des Golf GTE5) liegt bei 180 kW / 245 PS.  Erreicht wird dieser beeindruckende Wert durch seine effiziente Plug-in-Hybrid-Technologie.

Zum Golf GTE

Tiguan

Intelligente Dynamik

Ob im lokal CO2-freien "E-Mode" oder im kraftvollen "Hybrid-Modus": Intelligente Hybridtechnologie und digitale Assistenten machen die Fahrt im Tiguan eHybrid7) besonders dynamisch.

Zum Tiguan

Touareg und Touareg R

Kraftvolle Effizienz

Die doppelte Antriebskraft des Touareg eHybrid8) sorgt für ein besonders abwechslungsreiches Fahrerlebnis und wird nur durch die beeindruckende Performance des Touareg R eHybrid9) übertroffen.

Zum Touareg

Zum Touareg R

Arteon Shooting Brake

Dynamik im großen Stil

Erleben Sie das Beste aus beiden Welten im Arteon Shooting Brake11), der auch Praktikabilität und luxuriösen Komfort intelligent vereint.

Der Mild-Hybridantrieb

Eine neue Form der Effizienz mit elektrifiziertem TSI-Benzinmotor: der eTSI.

  • Sparsamer unterwegs dank gespeicherter Bewegungsenergie und Segelfunktion
  • Komfortableres und agileres Fahrgefühl in fast jeder Fahrsituation
  • Mehr Spaß beim Anfahren dank kraftvoller elektrischer Unterstützung

Mehr zur Mild-Hybrid-Technologie 

Golf

Der Mild-Hybridantrieb
Eine neue Form der Effizienz

Der Golf mit Mild-Hybrid-Technologie: Ein Startergenerator unterstützt den Motor beim Anfahren und bei geringem Tempo. Das Bremsen und Ausrollen wird genutzt, um die Lithium-Ionen-Batterie aufzuladen.

Zum Golf

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität zählt jeder Schritt. Darum arbeiten wir daran, die Emissionswerte entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren und neue Standards für Mensch und Umwelt zu etablieren.

Optimierung unserer Lieferkette


Auch in der vorgelagerten Lieferkette wollen wir den Einsatz von Ökostrom und recycelten Materialien vorantreiben - bei der Vielzahl an Bauteilen, Zulieferern und Subzulieferern ist das eine sehr komplexe Aufgabe, der wir uns mit aller Kraft stellen. So haben wir zum Beispiel unseren Lieferanten verpflichtet, bei der Fertigung der Batteriezellen Ökostrom einzusetzen.
Den Ausgleich von CO2-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte sehen wir als eine Sofortmaßnahme für unvermeidbare Emissionen und einen Schritt auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft.

Mehr zu nachhaltiger Logistik

Ökostrom für unsere Werke


Auch die Fahrzeugproduktion verbraucht Energie. Wir arbeiten daran, die CO2-Emissionen unserer Werke weltweit noch weiter zu reduzieren. Dazu wollen wir die CO2-Emissionen der Werke bis 2025 halbieren (ggü. 2010). Dies erreichen wir, indem wir zum Beispiel noch weiter auf Ökostrom in energieeffizienten Standorten setzen. Damit kommen wir Schritt für Schritt unserem Ziel eines bilanziell CO2-neutralen* Unternehmens näher.

Mehr zu Grünstrom

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team