Die Software-Aktualisierung für Ihren ID. wird in Kürze bereitgestellt.
Mit der ID. Software 3.0 stellt Volkswagen neue Funktionen und Verbesserungen zur Verfügung. Dies ist für Sie kostenfrei. Viele dieser Verbesserungen basieren auf dem Feedback und den Ideen der Kunden.
Ihr ID. hat bereits die neue 12 Volt Batterie und die ID. Software 2.4 bei Ihrem Volkswagen Partner erhalten? Dann sind Sie jetzt vorbereitet für das nächste große Update ID. Software 3.0 Over-the-Air.
Ein Zurücksetzen zu früheren Software-Ständen ist nicht möglich.
Ein Update in zwei Teilen
Das Software 3.0 Update wird in zwei Teilen durchgeführt. Damit Sie alle Vorteile der ID. Software 3.0 erhalten, ist es wichtig, dass Sie Teil 1 und Teil 2 des Updates installieren. Mit Over-the-Air Updates können Sie die Aktualisierung zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt durchführen.
Bitte lesen Sie auch aufmerksam die Hinweise in den "Release Notes" zum Update, die Ihnen im Infotainment-System des ID. angezeigt werden.
Bedeutet der Online-Modus, dass ich meine Standortdaten sende oder teile?
ID. Software 3.0 – auf einen Blick
Hier finden Sie eine Übersicht, was mit der ID. Software 3.02.) aktualisiert wird und wie Sie das Update durchführen.
Software 3.02.) - detaillierte Informationen und Tutorial-Filme können über den angegebenen Link unter jedem Abschnitt aufgerufen werden.
Was wird mit der ID. Software 3.0 aktualisiert?
Hier finden Sie ausführliche Informationen, Fotos und Erklär-Filme zu den Inhalten des Software-Updates.
Wie installiere ich das ID. Software-Update?
Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Installation von Teil 1 und Teil 2 des Software 3.0 Updates.
Haben Sie Fragen zum Software-Update?
Wenn Sie Fragen haben, werfen Sie bitte einen Blick auf den Abschnitt mit häufig gestellten Fragen (FAQ).
ID. Software 3.0 – was wird aktualisiert?
- Neu strukturiertes Lademenü
- Battery Care Mode
- e-Routenplaner im Navigationssystem3)
- Zurücksetzen der Reichweitenberechnung
- Car2X-Technologie
- Datenschutz in der Benutzerverwaltung
- Fahrstreifengenaue Navigation
- Online-Sonderzielsuche im Navigationssystem
- Augmented-Reality-Head-up-Display Erweiterung3.)
- ID. Light Verbesserungen
- Benutzerverwaltung
- Sprachsteuerung und Online-Sprachsteuerung
- In-Car App "Fahrzeugservice" und "Service-Terminvereinbarung"
- In-Car App We Charge Erweiterung
- In-Car App "Games"4)
- We Connect ID. App - Parkposition
- We Connect ID. App - Fahrzeugstatus
- We Connect ID. App - Temperaturinformationen
Was beinhaltet die ID. Software 3.0
Das ID. Software 3.0 Over-the-Air Update bringt viele Vorteile - für Sie kostenfrei.
Für weitere Informationen über das Update klicken Sie auf die folgenden Links:
Mehr zum optimierten Lade- und Energiemanagement
Mehr zur Verbesserten Navigation
Mehr zu In-Car Apps und Funktionen
Optimiertes Lade- und Energiemanagement
5.)
Komfort und Zeitersparnis durch kürzere Ladestopps.
Mit der ID. Software 3.0 wird die Ladeleistung5.) bei der Hochvolt-Batterie verbessert und eine Zeitersparnis erzielt.
Mit dieser neuen Software wird das Lademenü neu strukturiert, um Einstellungen für Sie schneller und intuitiver zugänglich zu machen.
"Laden" ist nun eine neue Kachel im Hauptmenü des Infotainment-Systems.
Funktion zur Schonung der Batterie für eine längere Lebensdauer.
Der "Battery Care Mode" ist eine Ladefunktion zur Lebensdaueroptimierung der Hochvolt-Batterie bei Elektrofahrzeugen. Ist der "Battery Care Mode" aktiviert, so wird die obere Ladegrenze auf 80 % gesetzt. Dadurch wird die Batterie geschont. Der "Battery Care Mode" kann bei Bedarf überstimmt werden (z. B. beim Sofortladevorgang). Für die Nutzung des Ladetimers kann dauerhaft eine obere Ladegrenze von 100 % eingestellt werden.
Das Navigationssystem mit dem e-Routenplaner der ID. Familie plant benötigte Ladestopps automatisch in die Navigationsroute ein und passt diese bei Bedarf selbstständig an.
Mit der neuen ID. Software 3.0 wird der Routen-Algorithmus verbessert. Sie erhalten neue Einstellungsmöglichkeiten für Ihre persönlichen Präferenzen.
Zusätzlich bietet der aktualisierte e-Routenplaner intuitivere und übersichtlichere Anzeigen sowie die Möglichkeit, Ladestationen nach Verfügbarkeit und die eine Zahlung mit We Charge akzeptieren, zu filtern.
Beim Zurücksetzen der Fahrdaten "Langzeit" wird nach dem Update nun auch die Reichweitenberechnung zurückgesetzt, sodass ein katalogähnlicher Wert angezeigt wird.
Nach dem Drücken der Reset-Taste werden damit nun auch neben den Langzeit-Fahrdaten die gelernten Historien-Verbrauchsdaten der Reichweitenberechnung zurückgesetzt.
Verbesserung des Verkehrsflusses: Car2X-Technologie
Durch die Lokale Gefahrenwarnung mittels Car2X-Technologie können Fahrzeuge direkt untereinander und mit ihrer Umwelt kommunizieren. Die Lokale Gefahrenwarnung warnt Sie etwa vor Pannenstellen, Stauenden, Bau- und Unfallstellen, Sonderfahrzeugen sowie Notbremssituationen bei vorausfahrenden Fahrzeugen.
Car2X wird nur erlebbar, wenn Sie es in den Fahrzeugeinstellungen aktivieren. In diesem Fall empfängt und sendet Ihr ID. Informationen auch an andere Car2X-Teilnehmer. Mit der neuen Version erfolgen Anpassungen im Infotainment-System, wie eine neue Konfiguration der Privatsphäre-Einstellungen.
Es wird kein We Connect Vertrag und kein Volkswagen ID Benutzerkonto benötigt.
Car2X – Lokale Gefahrenwarnung
Privacy im Nutzermanagement
Setup des Online-Modus in den "Privatsphäre-Einstellungen"
Mit diesem Software-Update hat der Nutzer die Möglichkeit über das Control-Center den aktuellen Privatsphärenstatus zu sehen, Privatsphäre-Einstellungen zu öffnen und einen detaillierten Informationstext zu den Einstellungen einzusehen. Der Nutzer kann seine Privatsphäre-Einstellungen im Infotainment personalisieren und - sofern der Nutzer im Fahrzeug angemeldet ist - auch speichern.
Der anonyme Gast kann im Welcome Screen den Online-Modus oder Offline-Modus (mit oder ohne Standortdaten) auswählen.
Entscheiden Sie selber, welche Daten Sie senden oder teilen möchten. Alle Online-Dienste, die nicht Ihren Privatsphäre-Einstellungen entsprechen, werden im Auto deaktiviert.
Fahrzeugdienste, die die personenbezogenen Daten des Nutzers nicht verarbeiten sollen, kann der Hauptnutzer und der Gastnutzer zusätzlich auch ganz einfach über die Produktliste in der App oder im Browser über myVolkswagen * deaktivieren - damit ist sichergestellt, dass nur der jeweilige Dienst im Fahrzeug die Kommunikation unterbindet (ausgenommen gesetzlich vorgeschriebene Funktionen wie der eCall).
Der anonyme Gast hat keinen Zugang zur Einzeldienstabschaltung.
Verbesserte Navigation
Fahrstreifengenaue Navigation
Die fahrstreifengenaue Navigation ermöglicht es bei aktiver Routenführung auch komplexe Situationen auf Autobahnen zu meistern. Dazu wird im Bereich von Autobahnkreuzen und -abfahrten automatisch in eine spurgenaue Ansicht gewechselt, in der Sie Hinweise zum notwendigen Spurwechsel erhalten.
Die Funktion ist Bestandteil der Navigation. Diese ist im optionalen Infotainment-Paket verfügbar.
Benötigt wird ein gültiger We Connect Plus Vertrag und ein Volkswagen ID Benutzerkonto für Online-Anteile der Navigation.
Online-Sonderzielsuche
Mit dem Dienst "Online-Sonderzielsuche" wird die Suche der Navigation im Fahrzeug durch eine Online-Funktion ergänzt. Hierbei wird auf eine umfangreiche Online-Datenbasis sowie eine optimierte Suchmaschine zurückgegriffen. Dies führt zu schnelleren, präziseren und besser sortierten Suchergebnissen.
Benötigt wird ein gültiger We Connect Plus Vertrag und ein Volkswagen ID Benutzerkonto.
Komfort
In der ID. Familie kann man im Blick behalten, was wichtig ist.
Das optionale Augmented-Reality-Head-up-Display kann wichtige Informationen direkt ins Blickfeld auf die Frontscheibe projizieren. Dank Augmented Reality (AR) Technologie sehen Sie die Navigation auf der Fahrbahn genau dort, wo Sie entlangfahren oder abbiegen müssen. So kommen Sie entspannter ans Ziel.
Durch die ID. Software 3.0 kann das AR Head-up-Display um weitere Anzeigen im Fernbereich erweitert werden, wie beispielsweise eine Warnung zum Batterieladezustand sowie eine verbesserte Richtungsinformation und Distanzangaben der optionalen Navigation anzeigen
Verbesserte Information. Bessere Kontrolle.
Das serienmäßig in allen Volkswagen ID. Modellen verbaute ID. Light ist eine Lichtlinie am unteren Ende der Frontscheibe. Das ID. Light bietet Ihnen zusätzliche visuell dargestellte Informationen.
Mehr zu den ID. Light Erweiterungen
Die Volkswagen ID und die Nutzerverwaltung ermöglichen eine Anmeldung mehrerer Nutzer in einem Fahrzeug.
Für Fahrzeuge der ID. Familie gab es bisher zwei Rollen: Hauptnutzer und anonymer Gast. Mit dem ID. Software 3.0 Update gibt es zusätzlich die Rolle des Gastnutzers.
Benötigt wird ein gültiges Volkswagen ID Benutzerkonto.
Lieblingssender unterwegs hören: Mit dem Webradio können Radiosender online empfangen und Podcasts gestreamt werden.
Mit dieser Software-Version ist nun auch das Datenvolumen inkludiert.
Benötigt wird ein gültiger We Connect Plus Vertrag und ein Volkswagen ID Benutzerkonto.
Ihr ID. versteht Sie noch besser
Damit Ihr ID. Sie mit der Sprachbedienung noch besser versteht und mit Ihnen kommunizieren kann, wird die Spracheingabe und -ausgabe verbessert. Die Reaktionsgeschwindigkeit der Sprachbedienung reagiert zügiger und auch die Qualität der Antworten steigt im Vergleich zur letzten Software-Version.
Sprachbedienung
Dank der Sprachbedienung mit Online-Anteil kann eine Vielzahl an Infotainment- und Fahrzeugfunktionen natürlichsprachlich7.) gesteuert werden. So versteht der ID. frei formulierte und umgangssprachliche Fragen und Äußerungen. Mit dem Aktivierungswort "Hallo ID." oder der Lenkradtaste startet die Interaktion.
Mit dem Update der Sprachbedienung wird die Reaktionsgeschwindigkeit schneller und die Befehle werden zuverlässiger verstanden.
Benötigt wird ein gültiger We Connect Plus Vertrag und ein Volkswagen ID Benutzerkonto für die Online-Anteile der Sprachbedienung.
In-Car Apps
Die In-Car App "We Charge" unterstützt Sie beim Laden. So können Sie Ladestationen auf einer Karte um den aktuellen Standort herum oder an einem Zielort finden und die Navigation dorthin starten.
Mit diesem Update ermöglicht die In-Car App Ihnen Funktionserweiterungen, wie zum Beispiel eine Auslastungsstatistik der Ladesäulen, erweiterte Filtermöglichkeiten und die Anzeige von Sonderzielen in der Umgebung.
Dieses Update ermöglicht dem In-Car App Nutzer, ein Feedback zur Ladestation in Form einer Sternebewertung zu geben und Probleme zu melden. Ebenso können Nutzer den Durchschnitt aller abgegebenen Sternebewertungen sowie gemeldete und validierte Probleme (z. B. Störungen) sehen.
Mit der In-Car App "Spiele" gibt es keine Langeweile mehr bei Wartezeiten, wie zum Beispiel während des Ladevorgangs, denn die In-Car App bietet Ihnen und Ihrem Beifahrer verschiedene kurzweilige Spiele.
Über den Bildschirm Ihres Infotainment-Systems spielen Sie einfach Solitaire, Schach, Bildersuche, Wörtersuche oder das neue Spiel "VW Go".
Benötigt wird ein Volkswagen ID Benutzerkonto und ein Hauptnutzer mit gültigem We Connect Vertrag, um die App im In-Car Shop laden zu können. Die In-Car App "Spiele" ist nicht vorinstalliert und kann im In-Car Shop für 0,00 € erworben werden.
Die In-Car App "Fahrzeugservice" ermöglicht Ihnen eine vorausschauende Wartungs- sowie Reparaturplanung durch Anzeige von Warnlampen sowie Wartungsbedarfe.
Daraufhin können Sie frühzeitig einen Termin beim präferierten Service Partner anfragen.
Die In-Car App "Fahrzeugservice" ist nicht vorinstalliert und kann im In-Car Shop für 0,00 € erworben werden. Benötigt wird ein Volkswagen ID Benutzerkonto und ein Hauptnutzer mit gültigem We Connect Vertrag, um die App im In-Car Shop laden zu können.
Der Dienst "Service-Terminvereinbarung" in der In-Car App "Fahrzeugservice" ermöglicht eine automatische Erstellung von Werkstattanfragen für aktive Inspektionshinweise sowie für ausgewählte servicerelevante Warnlampen.
Zur vollständigen Nutzung muss ein präferierter Service Partner ausgewählt sein.
Die Aktivierung "Automatische Terminvereinbarung" in der In-Car App "Fahrzeugservice" ist notwendig, um den Service "Terminvereinbarung" zu nutzen.
Dafür wird ein gültiger We Connect Vertrag und ein Volkswagen ID Benutzerkonto benötigt.
Mehr Mobile Online-Dienste
Aktuell nutzen Sie mit Ihrem ID. Modell We Connect Start. Mit diesem Update erhalten Sie nun auf Wunsch kostenlos die nächste Generation mobiler Online-Dienste, bestehend aus zwei Paketen: We Connect und We Connect Plus.
We Connect beinhaltet zusätzliche fahrzeugbezogene Dienste, wie z. B. den Status von Türen sowie Licht und ist laufzeitunbeschränkt.
We Connect Plus beinhaltet u. a. die neue Online-Sonderzielsuche für die Navigation und Volkswagen übernimmt die Datenkosten auch für das Webradio. We Connect Plus kann nach einer initialen Laufzeit kostenpflichtig verlängert werden.
Vorbereitung
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie einen aktiven We Connect Start Vertrag haben
Sie benötigen einen aktiven We Connect Start1.) Vertrag, damit Sie von den Volkswagen Mobile Online-Diensten profitieren können. Diese Dienste sind für Sie unentgeltlich nutzbar.
Sollten Sie die We Connect ID. App auf Ihrem Smartphone bereits installiert und einen gültigen We Connect Start Vertrag haben, können Sie den folgenden Schritt überspringen.
- Laden Sie sich die We Connect ID. App für Ihr Smartphone kostenlos herunter. Entsprechend Ihres Betriebssystems finden Sie die We Connect ID. App für Android oder iOS im App Store oder im Google Play Store.
- Melden Sie sich mit Ihrer Volkswagen ID in der App an und fügen Sie Ihr Fahrzeug hinzu.
- Aktivieren Sie Ihren We Connect Start Vertrag. Folgen Sie hierzu den in der App angezeigten Hinweisen.
Wie kann ich die ID. Software 3.0 installieren?
Das Update wird in zwei Teilen durchgeführt. Damit Sie alle Vorteile der ID. Software 3.0 erhalten, ist es wichtig, dass Sie Teil 1 und Teil 2 des Updates herunterladen und installieren.
Mit dem ID. Software 3.0 Update ist es jetzt möglich, zusätzliche Nutzer hinzuzufügen und zwischen Hauptnutzer und anderen Nutzern zu wechseln. Nach der Installation von Teil 1 werden Sie aus dem Fahrzeug abgemeldet. Eine Anmeldung im Infotainment-System als "Hauptnutzer" ist notwendig, um die Mobile Online-Dienste zu nutzen.
Überblick über die Software 3.0 Update Aktualisierung
Um die ID. Software 3.0 Over-the-Air zu erhalten, aktivieren Sie bitte den Online-Modus in Ihrem Fahrzeug. Wenn sich Ihr Fahrzeug im Online-Modus befindet, werden während der Fahrt verfügbare Updates im Hintergrund heruntergeladen. Ihr ID. informiert Sie im Infotainment-System, sobald die ID. Software 3.0 zur Installation bereit steht.
Für die Installation des Updates gehen Sie bitte wie folgt vor:
- 1. Installation Teil 1 - Dauer ca. 6-8 Stunden (nach der Installation Teil 1 ist eine Anmeldung als Hauptnutzer im Infotainment-System notwendig).
- 2. Installation Teil 2 - Dauer ca. 1,5 Stunden
Der Empfang des Updates für die Installation Teil 2 kann bis zu einige Wochen nach Installation von Teil 1 dauern.
Hinweise:
- Während der Installation des Over-the-Air Updates können Sie Ihren ID. öffnen, aber nicht laden oder starten.
- Online-Sprachbedienung: Nach dem ersten Teil des Over-the-Air Updates ist vorübergehend nur die Sprachbedienung in Englisch und Deutsch möglich. Nach dem zweiten Teil des Over-the-Air Updates sind wieder alle, wie vor dem Update, verfügbaren Sprachen vorhanden.
- Mit der Installation der Software 3.0 werden einige Ihrer persönlichen Einstellungen (z. B. gespeicherte Radiosender oder Sitzheizung) auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
- Ein Zurücksetzen von Software-Ständen ist nicht möglich.
Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Update finden Sie im Abschnitt FAQ.
Ablauf
ID. Software 3.0 Update Over-the-Air und ab Werk installiert
Was ist der Unterschied?
Mit den Software Updates sorgt Volkswagen dafür, dass Ihr ID. auch nach dem Kauf aktualisiert werden kann. Je nach Zeitpunkt der Produktion Ihres ID. kann der Umfang einiger Software Update Funktionen variieren. Mit dem ID. Software 3.0 Update werden Sie von vielen neuen Funktionen und Verbesserungen profitieren.
Wenn Ihr ID. in der Werkstatt die ID. Software 2.4 erhalten hat, Sie einen We Connect Start Vertrag und eine Volkswagen ID haben, kann Ihr Fahrzeug das ID. Software 3.0 Over-the-Air Update erhalten. Wenn Ihr ID. bereits mit der ID. Software 3.0 ausgeliefert wurde, erhalten Sie das Over-the-Air Update für die Software 3.0 nicht mehr. Das liegt daran, dass Ihr ID. die Software 3.0 ab Werk erhalten hat.
Die nachstehenden Tabellen geben für die ID. Modelle einen Überblick zu den unterschiedlichen Funktionen bei den Software 3.0 Updates Over-the-Air und ab Werk.
Mehr zum Optimierten Lade- und Energiemanagement
Mehr zur Verbesserten Navigation
Mehr zu In-Car Apps und Funktionen
FAQ – Fragen und Antworten auf einen Blick
Bevor Ihr ID. das Software 3.0 Update erhalten kann, müssen Sie den 12 Volt Batterietausch mit dem Software 2.4 Update in der Werkstatt durchführen lassen. Nachdem die Serviceaktion "12 Volt Batterietausch mit dem ID. Software 2.4 Update" für Ihren ID. beim Service Partner abgeschlossen ist, kann es einige Wochen dauern, bis Ihr ID. das Update erhält, da die Software 3.0 schrittweise ausgerollt wird.
Das Update wird in zwei Teilen durchgeführt. Damit Sie alle Vorteile der ID. Software 3.0 erhalten, ist es wichtig, dass Sie Teil 1 und Teil 2 des Updates installieren.
- Die Installation von Teil 1 des Updates wird etwa 6-8 Stunden dauern
- Die Installation von Teil 2 des Updates wird etwa 1,5 Stunden dauern
Es dauert mindestens sieben Tage, bis Ihre Fahrgestellnummer in die ID. Software 3.0 Update Kampagne aufgenommen wird.
Die Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite unter "Was beinhaltet die ID. Software 3.0?"
Öffnen Sie den Menüpunkt "Setup" im Hauptmenü des Infotainment-Systems in Ihrem ID. Navigieren Sie anschließend zu "Systeminformation". Die Version Ihrer ID. Software wird im Abschnitt "ID. Software" angezeigt.
Volkswagen empfiehlt, die anstehenden Software Updates zeitnah und regelmäßig durchzuführen. Nur so profitieren Sie von den zusätzlichen und verbesserten Funktionen. Die letzte verfügbare ID. Software-Version ist jeweils Voraussetzung, um zukünftige Aktualisierungen zu erhalten.
Ja, die Software Updates sind für Sie kostenfrei.
Die ID. Software 3.0 Over-the-Air enthält u. a. zusätzliche Funktionen. Daher empfiehlt Volkswagen das zeitnahe Update auf diesen Software-Stand.
Die auf Ihrem ID. installierte ID. Software-Version wird systemseitig erfasst.
Nein, die Herstellergarantie verfällt nicht.
Nein, während der Software-Installation ist eine stabile Internetverbindung notwendig.
Die Installation dieses Over-the-Air Updates ist Voraussetzung für den Empfang weiterer Updates. Führen Sie die Installation nicht durch (Teil 1 und Teil 2), stehen die beschriebenen neuen Funktionen und Verbesserungen nicht zur Verfügung. Führen Sie nur Teil 1 durch, ist beispielweise die Sprachbedienung nur auf Englisch und Deutsch möglich. Daher ist auch Teil 2 notwendig, um alle Funktionen in Ihrem ID., die durch das Update zur Verfügung stehen, funktionsfähig zu nutzen. Ein Zurücksetzen von Software-Ständen ist nicht möglich.
Der Empfang von Teil 2 kann von sieben Tagen bis zu einigen Wochen dauern.
In früheren Software-Versionen ermöglichte die Aktivierung des Online-Modus im Fahrzeug automatisch das Senden oder Teilen von Fahrzeugstandortdaten und Fahrzeugnutzungsdaten - ohne Möglichkeit, Ihre Präferenzen für das Senden oder Teilen dieser Daten individuell auszuwählen. Mit dem Software 3.0 Update ist es nun möglich, den Online-Modus zu aktivieren und dann Ihre bevorzugten Einstellungen für das Teilen von fahrzeuggenerierten Daten (Fahrzeug-/Nutzungsdaten, Standortdaten, Car2X-Daten) individuell auszuwählen. Damit Ihr Fahrzeug online bleibt, haben Sie die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Daten Sie senden oder teilen möchten (ausgenommen gesetzlich vorgeschriebene Funktionen wie eCall). Weitere Informationen zu den Datenschutzeinstellungen des 3.0 Updates finden Sie hier.
Newsletter für Elektromobilität und ID. Modelle
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu den neuesten Volkswagen Entwicklungen rund um die ID. Familie. Freuen Sie sich darüber hinaus über Hintergründe zu Technologien und Events im Bereich Elektromobilität bei Volkswagen. Jetzt anmelden und immer auf dem neuesten Stand bleiben!