Beim Erwerb eines Neufahrzeugs besteht die Möglichkeit, die digitalen Dienste von VW Connect, VW Connect Plus, We Connect oder We Connect Plus für eine initiale, unentgeltlich angebotene Vertragslaufzeit zu nutzen. Voraussetzung hierfür ist die Einrichtung eines gültigen Volkswagen ID Benutzerkontos sowie die Anmeldung mit Benutzername und Passwort. Nach erfolgreichem Anlegen des Volkswagen ID Benutzerkontos und der Verknüpfung mit Ihrem Fahrzeug, ist der Abschluss eines separaten VW Connect bzw. VW Connect Plus Vertrag mit der Volkswagen AG erforderlich. Dieser kann online unter www.myvolkswagen.net oder über die App Volkswagen (verfügbar im App Store und Google Play Store) erfolgen. Die Nutzung der mobilen Online-Dienste von VW Connect bzw. VW Connect Plus wird über eine integrierte Internetverbindung ermöglicht. Die damit verbundenen, innerhalb Europas anfallenden Datenkosten werden im Rahmen der Netzabdeckung von der Volkswagen AG getragen. Einige Funktionen können über die App Volkswagen bedient werden. Zur Nutzung der kostenfreien App wird ein Smartphone mit geeignetem iOS oder Android Betriebssystem und eine SIM-Karte mit Datenoption mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Mobilfunkprovider benötigt. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die Nutzung mobiler Datenverbindungen – insbesondere im Ausland – zusätzliche Kosten (z. B. Roaming-Gebühren) entstehen können. Die Volkswagen AG übernimmt hierfür keine Haftung. Die Verfügbarkeit der in den Paketen beschriebenen einzelnen Dienste von VW Connect, VW Connect Plus, We Connect oder We Connect Plus kann je nach Land, Fahrzeugmodell, Ausstattung und installierter Softwareversion unterschiedlich ausfallen. Die Dienste stehen für die jeweils vereinbarte Vertragslaufzeit zur Verfügung und können während der Vertragslaufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen bzw. eingestellt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter connect.volkswagen.com sowie bei Ihrem Volkswagen Partner. Angaben zu Mobilfunk-Tarifbedingungen sind direkt beim jeweiligen Mobilfunkanbieter einzuholen.
Der Online-Sprachassistent steht zurzeit für folgende Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Dänisch, Englisch (GB und US), Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch und Tschechisch. Für diese Sprachen gibt es, abhängig der Softwareversion Ihres Fahrzeuges, zusätzlich eine Anbindung an die Wissensdatenbank Wikipedia und an die künstliche Intelligenz von "ChatGPT". Hinweis: Die Antworten von ChatGPT können variieren, unvollständige, unrichtige oder irrelevante Informationen enthalten und Rechte Dritter verletzen. Verlassen Sie sich daher nicht auf die Antworten, ohne diese anhand weiterer Informationsquellen zu überprüfen. Stellen sie zudem sicher, dass durch die Verwendung oder Verbreitung der Antworten, z.B. in Sozialen Medien oder im Internet, keine Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte oder Datenschutzrechte) verletzt werden.Die Sprache, in der Sie mit dem Sprachassistenten interagieren können, ist abhängig von der gewählten Sprache in Ihrem Infotainment-System. Diese ist ebenfalls verantwortlich für den Funktionsumfang des Sprachassistenten, der je nach eingestellter Sprache variieren kann. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Standortdaten für den Online-Sprachassistenten zustimmen, oder Ihrer Sprachanfrage Standortinformationen hinzufügen, erhalten Sie auch standortbezogene Suchergebnisse. Die Zustimmung können Sie im Zuge des Verbindens Ihres Fahrzeugs mit Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto abgeben bzw. zu einem späteren Zeitpunkt in Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto oder über folgenden Link https://www.myvolkswagen.net/start/en/onlinespeechconsent.html, der ebenfalls in Form eines Codes im Infotainment-System Ihres Fahrzeugs angezeigt wird.
Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.