Menü
Suche
Eine Frau und ein Mann sitzen im VW ID.5 und lachen.
Eine Frau und ein Mann sitzen im VW ID.5 und lachen.

ID. Software in Neufahrzeugen

Die Software in deinem neuen ID. ist da, um dir das Leben leichter zu machen. Zum Beispiel mit dem Sprachassistenten „IDA“1, mit dem Sie Ihr Infotainmentsystem komfortabel durch Ihre Stimme bedienen können. Oder der Wellness In-Car App3, die für dein Wohlbefinden sorgt – sei es während der Fahrt, der Ladezeit oder beim Parken.

Apropos Parken: die Funktion „Fernbedientes Parken“ nimmt es dir ab. Du brauchst dich nur zu entspannen – und nutze die Zeit vielleicht, um weitere Software an Bord zu entdecken.

ID. Software 4

ID. Software 5

Für ID. Fahrer – die Software Updates

Du hast schon einen ID.? Dann ist es vielleicht Zeit für ein Software Update. Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um Updates, helfen bei der Problemlösungssuche, geben dir einen Überblick von den aktuell verfügbaren Versionen und informieren dich über die Durchführung – entweder in der Werkstatt oder von zu Hause als Over-the-Air Update.

Mehr zu den ID. Software Updates

VW-Servicemitarbeiter zeigt einem Kunden etwas im Fahrzeug, Kunde sitzt im Auto
Software

Dein Volkswagen denkt jetzt mit.

Software im ID.

Im ID. kommen innovative Software, moderne Assistenzsysteme und viele weitere Hightech-Features zum Einsatz, die das Fahren erleichtern, den Komfort erhöhen und die Sicherheit verbessern können – egal ob während der Fahrt oder im Stand.

Mann und Frau sitzen im VW ID.7 und blicken auf das Display

Ziel- und Routenimport

Praktisch: Planen deine Fahrt bereits vor dem Einsteigen bequem vom Smartphone aus. Über die Volkswagen App kannst du Routen mit Ladestopps und Zwischenzielen in dein Fahrzeug importieren – Du brauchst nur noch einzusteigen und die Navigation zu starten.1

Frau checkt den Status ihres VW ID.7 in der VW Connect App

Lade- und Thermomanagement für die Batterie

Das Lade- und Thermomanagement kann bereits während der Fahrt dafür sorgen, dass der Akku Ihres ID. auf den nächsten Ladestopp vorbereitet wird. Je nach Bedarf können die Batteriezellen dabei gekühlt oder erwärmt werden, damit sie immer mit optimaler Temperatur und somit besonders effizient geladen werden. Bei aktiver Zielführung des Navigationssystems funktioniert dies automatisch, sobald auf der Route eine Ladephase eingeplant ist. Alternativ kann das System auch manuell aktiviert werden. Zusätzlich zur Ladefunktion wurde auch der Battery Care Mode verbessert, der die Batterie in verschiedensten Situationen schonen kann.1

Paar unterhält sich im Auto und Frau zeigt auf das Infotainment System vom ID.7

Infotainment mit Car Control Center

Ein echtes Multitalent: Das optisch und funktionell gestaltete Infotainmentsystem des ID. vereint intuitive Bedienung mit einer klaren Menüstruktur und lässt sich nach Ihren Wünschen personalisieren. Über den Home-Bildschirm können Sie auf die wichtigsten Apps zugreifen. Ein Highlight ist das neue Car Control Center, das zentrale Funktionen Ihres ID. direkt ansteuert. Diese können auch individuell konfiguriert werden. Wird eine App geöffnet, bleiben sowohl das Car Control Center als auch das Hauptmenü sichtbar, so dass Sie stets den Überblick behalten. Zusätzlich gibt es vier frei belegbare Favoriten-Apps, über die Sie Ihre Lieblingsfunktionen mit einem einzigen Klick aufrufen können – so wie Sie es von einem modernen Smartphone kennen.

Kunden sitzen auf dem Fahrer- und Beifahrersitz eines ID.4 GTX und bedienen das Display des Cockpits.

Fahrzeug-Ferndiagnose -  Soforthilfe für unterwegs

Die Funktion Fahrzeug-Ferndiagnose ermöglicht Ihnen direkt über die Volkswagen App die Durchführung einer Ferndiagnose Ihres Fahrzeugs und bietet so schnelle Unterstützung bei möglichen Problemen. Die Fahrzeugdaten werden drahtlos übermittelt, und Sie bekommen sofortige Diagnoseinfos und Handlungsempfehlungen – bequem per Fernzugriff. Sie entscheiden mit Hilfe der Handlungsempfehlungen, ob weitere Schritte, wie ein Servicetermin, nötig sind. So bleiben Sie stets informiert und können unnötige Werkstattbesuche vermeiden.

Eine Volkswagen Technikerin wechselt die Wischerblätter bei einem Volkswagen

InCarApp Fahrzeugservice – Wartung, bevor etwas passiert

Die In-Car App Fahrzeugservice informiert Sie rechtzeitig über bevorstehende Reparaturen oder Wartungen. So können Sie frühzeitig einen Termin bei Ihrem bevorzugten Servicepartner vereinbaren und größere Schäden oder unerwartete Pannen vermeiden. Zusätzlich können Sie Erinnerungen für wiederkehrende Ereignisse wie saisonale Reifenwechsel oder den TÜV einrichten, um rechtzeitig benachrichtigt zu werden – für mehr Sicherheit und Planbarkeit im Alltag.

VW-Servicemitarbeiter zeigt einem Kunden etwas im Fahrzeug, Kunde sitzt im Auto

AR Creator Erweiterung – Mehr im Blick

Machen Sie Ihr Fahrerlebnis noch intuitiver und sicherer: Dank neuer Funktionen wie der Warnung vor lokalen Gefahren, einem verbesserten Spurhalteassistenten und automatischem Tag- und Nachtmodus werden die Informationen im AR-Head-Up-Display (AR-HUD) optimal dargestellt. So behalten Sie wichtige Informationen wie Navigation, Abstandswarner oder Kreisverkehre immer im Blick, ohne den Straßenverkehr aus den Augen zu verlieren. Zusätzlich gibt es einen Demo-Modus für die AR-Funktionen, den Sie im Stand ausprobieren können – und saisonale Animationen für ein stimmungsvolles Fahrerlebnis.

WeConnect App zeigt Daten zum ID.5

Schnelleres Laden – dank cleverer Batterie

Mit der neuen Schnellladen-Vorkonditionierung kann die Hochvolt-Batterie Ihres ID. noch effizienter geladen werden – auch bei niedrigen Außentemperaturen. Bereits während der Fahrt wird die Batterie auf den optimalen Ladezustand vorbereitet, um die Ladezeiten an geplanten Ladestationen zu verkürzen. Sie können die Vorkonditionierung entweder automatisch entlang der Navigationsroute oder manuell über das Lademenü aktivieren – für kürzere Ladezeiten und maximale Effizienz.

  1. Wenn du ein Neufahrzeug kaufst, hast du die Möglichkeit, die digitalen Dienste von VW Connect bzw. VW Connect Plus oder We Connect bzw. We Connect Plus für die unentgeltlich angebotene initiale Vertragslaufzeit zu nutzen. Zur Nutzung der VW Connect bzw. VW Connect Plus oder We Connect bzw. We Connect Plus Dienste für die ID. Familie benötigst du ein Volkswagen ID Benutzerkonto und musst dich mit Benutzername und Passwort anmelden. Nach erfolgreichem Anlegen des Volkswagen ID Benutzerkontos und der Verknüpfung mit deinem Fahrzeug kannst du die fahrzeug-, länder-, software- und ausstattungsabhängigen digitalen Dienste für eine initiale Vertragslaufzeit unentgeltlich nutzen. Hierzu ist ein separater VW Connect bzw. VW Connect Plus oder We Connect bzw. We Connect Plus Vertrag mit der Volkswagen AG online unter www.myvolkswagen.net oder über die App „Volkswagen“ (erhältlich im App Store und Google Play Store) abzuschließen. Die tatsächliche Länge der unentgeltlichen Vertragslaufzeit hängt davon ab, wann du die digitalen Dienste aktivierst. Spätestens ab dem neunzigsten Tag nach Erstauslieferung beginnt sich die unentgeltlich angebotene initiale Vertragslaufzeit automatisch zu verringern. Du kannst die exakte Vertragslaufzeit für dein jeweiliges Fahrzeug, auf myVolkswagen www.myvolkswagen.net einsehen.

    Einige mobile Online-Dienste von We Connect / We Connect Plus oder VW Connect / VW Connect Plus können nur über die App „Volkswagen“ bedient werden. Zur Nutzung der kostenfreien App wird ein Smartphone mit geeignetem iOS oder Android Betriebssystem und eine SIM-Karte mit Datenoption mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen dir und deinem Mobilfunkprovider benötigt. Durch den Datenaustausch über das Internet können, abhängig von deinem jeweiligen Mobilfunktarif und insbesondere beim Betrieb im Ausland, zusätzliche Kosten (z. B. Roaming-Gebühren) entstehen.

    Die mobilen Online-Dienste stehen für die jeweils vereinbarte Vertragslaufzeit zur Verfügung und können während der Vertragslaufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen. Welche Dienste in den Paketen We Connect und We Connect Plus oder VW Connect und VW Connect Plus enthalten sind, kann von Land zu Land variieren. Die Verfügbarkeit ist ebenfalls abhängig von Fahrzeugmodell, Ausstattung und installierter Softwareversion. Dies gilt auch für die Dienstleistungen von Drittanbietern. Nähere Informationen erhältst du unter connect.volkswagen.com und bei deinem Volkswagen Partner. Bitte beachte außerdem die aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen für die digitalen Dienste der ID. Familie.

Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.