Das Vorgängermodell des T-Roc R ist nicht mehr als Neuwagen bestellbar. Entdecke den aktuellen T-Roc oder sichere dir das Vorgängermodell als Gebrauchtwagen bei Das WeltAuto.
Die Kraft der Ästhetik.
Entdecke den T-Roc R
The Power of Beauty
Der T‑Roc R überzeugte wieder einmal mehr durch Leistung. Er zeichnete sich durch hohe Wertigkeit aus und sorgte für noch mehr Emotionen. Der T‑Roc R stand für atemberaubende Agilität und kraftvolles Design bei gleichzeitiger Alltagstauglichkeit. Das R-spezifische, sportliche Design im Exterieur und Interieur verlieh dem R-Modell seine charakteristische Ästhetik.
Entdecke den aktuellen T-Roc
Exterieur & Interieur
Performance fürs Auge
Das Kraftpaket bestach mit neu gestaltetem Kühlergrill inkl. R-Logo und silberglänzendem Band aus eloxiertem Aluminium. Für markante Akzente sorgten der Dachkantenspoiler und die Heckstoßfänger in Wagenfarbe mit optischen Lufteinlässen und Diffusor. Der T-Roc R war serienmäßig mit Sportfahrwerk und Abgasanlage mit 4-flutiger Endrohroptik ausgerüstet und neben dem R-spezifischen Lapiz Blue auch in der neuen Farbe Indiumgrau Matt erhältlich.
Athletisch auf der Strecke
Von sportlicher Fahrdynamik profitierte man mit den serienmäßig ausgestatteten Leichtmetallrädern „Jerez“1, Oberfläche glanzgedreht. Optional standen noch die Räder „Estoril“1 in Schwarz glanzgedreht und „Pretoria“1 in Dark Graphite Matt zur Auswahl. Noch exklusiver wurde es mit den neuen, serienmäßigen Radnabenkappen mit markanten R-Logos.
Bewegender Stil
Ein imposanter Dachhimmel in Schwarz verlieh dem Interieur einen hochwertigen, sportlichen Eindruck. Das beheizbare Multifunktions-Sportlenkrad in Leder mit Touch-Bedienung, großen Schaltwippen und R-Taste versprach eine angenehme Haptik und einen athletischen Look. Seitenhalt und Extrakomfort bei hoher Performance boten die vorderen Top-Sportsitze, optional auch in Nappaleder erhältlich.
Technologien und Assistenzsysteme
Digital Performance
Das Digital Cockpit Pro war das zentrale Steuerungselement: klare Übersicht und Kontrolle mit R-spezifischem Skin. Zu den hier wählbaren Fahrprofilen zählte auch ein spezieller Race-Modus, der ein besonders kraftvolles Fahrgefühl ermöglicht. Das Elektronische Stabilisierungsprogramm ließ sich übrigens auch manuell ausschalten.
Dein Fahrgefühl, deine Entscheidung.
Power auf Knopfdruck
Eine Vielzahl von Fahrprofilen war jederzeit mit Druck der R-Taste wählbar. Im Profil „Individual“ konnten die Fahrsysteme sehr gut auf unterschiedlichste Situationen und auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden. Die Launch-Control bot eine traktionsoptimierte Beschleunigung unter hervorragender Ausnutzung des Antriebsmoments mit entsprechend ausgelegter Fahrstabilitätsregelung.
Rennwagen Feeling
Ein Handling, das es gefühlt sonst nur im Motorsport gab: Die T-Roc R Progressivlenkung konnte Schleudern verhindern, bevor das ESC eingreifen musste und dir eine bessere Kontrolle über das Fahrzeug bei abrupten Fahrmanövern bieten.
Performance
Motorsportgefühl für jeden Tag
Eine dynamische Kurvenlage wurde durch das 20 mm abgesenkte Sportfahrwerk oder durch die optionale adaptive Fahrwerksregelung DCC ermöglicht. Die auf Wunsch erhältliche R-Performance-Abgasanlage mit Endschalldämpfer in Titan von Akrapovič sorgte für einen satten Sound.
Höre auf deinen inneren Drive.
Der T-Roc R vollbrachte mit dem 2,0 l TSI-Motor mit 4MOTION und dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe Höchstleistungen. Die maximale Performance lag bei 221 kW (300 PS) und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm. Den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h absolvierte der T-Roc R dank Launch-Control in 4,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit war elektronisch auf 250 km/h begrenzt.