Größer. Entspannter. Reichweiter. Aerodynamisches Design trifft hohen Komfort. Entdecke den vollelektrischen ID.7

Ein Mädchen am Rücksitz eines VW ID.7 sieht während der Fahrt aus dem Fenster
Mann lädt eine ID am ID.Charger 2
Ein Vater hält Kind im Arm, beide lachen, man sieht das Heck des VW ID.7
Video zeigt die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten des „Smart Glas“-Panoramadachs im VW ID.7.
Blick von der Veranda eines Hauses auf einen VW ID.7
Ein Mädchen am Rücksitz eines VW ID.7 sieht während der Fahrt aus dem Fenster
Mann lädt eine ID am ID.Charger 2
Ein Vater hält Kind im Arm, beide lachen, man sieht das Heck des VW ID.7
Video zeigt die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten des „Smart Glas“-Panoramadachs im VW ID.7.
Blick von der Veranda eines Hauses auf einen VW ID.7

Sofort verfügbare ID.7

Finde hier deinen prompt verfügbaren ID.7 von einem Volkswagen Partner. Profitiere vom breiten Angebot verfügbarer ID.7 Modelle oder teste diese vor Ort bei einem Volkswagen Partner in deiner Nähe.

Konnektivität

Mit der Welt verbunden

Die digitalen Dienste von Volkswagen bieten dir Zugang zu einer ganzen Welt an Möglichkeiten, um deinen mobilen Alltag zu erleichtern.

Die ID.7 Ausstattungslinien

Unsere Ausstattungslinien zeichnen sich durch unterschiedliche Serienausstattungen, Motor-Varianten, Batterie-Größen und Design-Elemente aus. Von der komfortablen Einstiegsvariante Pro Business bis zur sportlichen Version GTX ist für jeden etwas dabei. Finde hier die passende Ausstattungslinie für dich.

6 von 6 Varianten

Interaktives ID.7 Erlebnis

Scanne den QR-Code oder klicke auf den Link unten, um den ID.7 auf deinem Handy interaktiv zu erkunden.

Du kannst hierbei zwischen der Innen- und Außenansicht wechseln und die Farben des ID.7 anpassen.

Mit einem Klick auf den "AR-Modus" kannst du das Modell virtuell auf den Raum vor dir projizieren. Achte nur auf ausreichend Platz.

Jetzt interaktives ID.7 Erlebnis entdecken

Ein QR-Code mit dem VW-Logo in der Mitte, welcher zum Immersive Studio ID.3 führt
Eine Frau geht zu einem weißen VW ID.7 und öffnet die Tür.

Ab sofort den ID.7 Probe fahren

Elektromobilität muss man selbst erleben, um sich ein eigenes Bild vom Fahrgefühl machen zu können. Teste jetzt den ID.7 bei einer Probefahrt und überzeuge dich selbst von unseren ID. Modellen.

Service für dein Elektroauto

Auf dieser Seite findest du nützliche Informationen rund um das Thema Wartung und Inspektion für deinen ID.7. Erfahre z. B. wann dein ID.7 zum Service muss oder lese mehr zu den Inspektionsumfängen.

Ein Mann sitzt in einem VW ID.7 legt sich den Sicherheitsgurt an

Seine 5 Sterne geben dir Sicherheit.

Deine Sicherheit im Straßenverkehr ist für Volkswagen ein wichtiges Anliegen. Dies spiegelt sich in der 5-Sterne-Bewertung des ID.7 bei den Euro NCAP Tests wider. Dabei werden neue Fahrzeuge auf deren Sicherheit geprüft. Diese basieren auf vier wichtigen Bereichen: Insassenschutz für Erwachsene, Insassenschutz für Kinder, Schutz für verletzliche Verkehrsteilnehmer und Fahrassistenzsysteme. Mit seinen 5 Sternen, und somit der Höchstwertung*, gehört der ID.7 zu den sichersten Autos seiner Klasse. * Quelle: Euro NCAP, Stand 2023. Weitere Informationen http:www.euroncap.com

Ein VW ID.7 mit geöffnetem Kofferraum, davor sind eine Familie und Gepäckstücke zu sehen

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Der ID.7 ist in verschiedenen Austattungslinien vorhanden.

Standardmodelle:

  • ID.7 Pro 210 kW
  • ID.7 Pro S 210 kW
  • ID.7 GTX 4MOTION 250 kW

Sondermodelle:

  • ID.7 Pro 210 kW Business
  • ID.7 Pro S 210 kW Business
  • ID.7 GTX 4MOTION 250 kW Business

Einen Überblick über die aktuellen Modelle findest du hier

Der Volkswagen ID.7 zählt zur Fahrzeugklasse der Limousinen. Er kombiniert modernste Elektromobilität mit elegantem Design und großzugigem Innenraum.

Der Preis für den VW ID.7 hängt von der gewählten Ausstattung, Motorisierung und optionalen Extras ab. Je nach Konfiguration kann der Gesamtpreis entsprechend variieren.

Für einen Überblick über die verfügbaren Varianten des ID.7 und eine individuelle Preisgestaltung empfehlen wir den Volkswagen Konfigurator oder eine Beratung bei deinem VW-Partner vor Ort.

Die derzeitig verfügbaren Sondermodelle sind:

  • Pro 210 kW Business
  • Pro S 210 kW Business
  • GTX 4MOTION 250 kW Business

Einen Überblick über die Sondermodelle findest du hier

Alles auf Null.

Vor uns liegt die größte Herausforderung unserer Unternehmensgeschichte. Vielleicht die größte in der Geschichte der Mobilität: Wir übernehmen Verantwortung für unseren Anteil an den weltweiten CO₂-Emissionen. Das ist unser Weg zu null Emissionen. Und er beginnt hier.

Flugansicht einer Straße die durch einen Wald führt
Ökobilanz

Von der Entstehung bis zum Recycling.

Die Ökobilanz der ID. Modelle

Dargestellter Kreislauf vom ID.3 mit den verschiedenen Schritten in der Kreislaufwirtschaft.

Ein Autoleben und seine Umweltwirkungen

Um eine CO2-optimierte Herstellung von Elektroautos zu ermöglichen, ermitteln unsere Expertinnen und Experten die CO2-Hotspots des Fahrzeugs. Hierzu erstellen sie nach bestem technischen Ermessen eine Ökobilanz (Life Cycle Assessment, kurz LCA). Diese ISO-genormte Methode (DIN EN ISO 14040 und DIN EN ISO 14044) erfasst alle Bauteile des Autos und ermittelt des Weiteren, wie dieses über seinen gesamten Lebenszyklus auf die Umwelt einwirkt - von der Rohstoffgewinnung über die Produktion, Montage und Nutzungsphase bis hin zur Zerlegung für das Recycling der eingesetzten Materialien.

Ökobilanzen untersuchen unterschiedliche Wirkungskategorien. Eine davon ist das Erderwärmungspotenzial, für welches die Umweltwirkungen in sogenannte CO2-Äquivalente (CO2e) umgerechnet werden und anhand dieser Maßeinheit deren Effekt auf das Klima vergleichbar gemacht wird.

Nachhaltigkeit messbar machen

Die Umweltwirkungen werden mit einer speziellen Software ermittelt, die eine Datenbank mit durchschnittlichen Vorketteninformationen enthält. Die damit berechneten Werte unterliegen Unsicherheiten und können sich aufgrund regelmäßiger Aktualisierungen der Berechnungsmethodik ändern. Für besonders energieintensive Herstellungsschritte wie die Batteriezellfertigung setzt Volkswagen bei den ID. Modellen anstelle der Durchschnittswerte konkrete Daten der jeweiligen Zulieferer ein. Dieses Vorgehen wird auch als spezifische Ökobilanz bezeichnet. So sehen wir zusammenfassend, wie sich die Maßnahmen auswirken, mit denen wir die CO2-Emissionen reduzieren - und wie groß die Menge an zu kompensierendem CO2e tatsächlich ist.

Für die CO2-Bilanz unserer ID. Modelle werden die CO2-Äquivalente der Lieferkette sowie der Produktion inklusive Logistik berücksichtigt.

Auch der Transport der Fahrzeuge zu Händlern in ganz Europa, die erste Batterieladung vor Übergabe an die Kunden und das Zerlegen des Elektroautos für das Recycling (ohne Hochvoltbatterie) sind Teil dieser Berechnung. Lediglich CO2-Äquivalente, die bei der weiteren Nutzung und Wartung entstehen, sind nicht enthalten. Die Ergebnisse der Ökobilanz werden von der TÜV NORD Cert unabhängig überprüft und zertifiziert.

Abbildung zeigt Zyklus eines ID. Modells

1 Lieferkette / 2 Produktion / 3 Logistik / 4 Erstladung HV-Batterie Dies alles berücksichtigt Volkswagen bei der Bilanzierung der Elektroautos aus der ID. Familie.

  1. CO2-Emissionen werden - soweit möglich - unmittelbar bei Volkswagen vermieden und reduziert. Vorlieferanten werden entsprechend zu Vermeidung und Reduktion verpflichtet. CO2-Emissionen, die bei Volkswagen und durch entsprechende Verpflichtungen in der Lieferantenkette nicht vermieden und reduziert werden können, werden in gleicher Höhe durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

    Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.