Kraftvollelektrisch. Viel Performance. Viel Komfort. Viel Dynamik. Entdecke den ID.7 GTX

Frontansicht eines roten ID.7 GTX, ein Mann steht in der Fahrertür des Autos.
Cockpit eines VW ID.7 GTX mit Multifunktionslenkrad und Infotainmentsystem mit roten Akzenten.
Interieur der ID. 7 GTX Limousine
Ein roter ID.7 GTX und ID.7 Tourer GTX stehen nebeneinander vor einem Steinhaus mit Bick auf das Meer.
Multifunktionslenkrad eines VW ID.7 GTX mit roter Ziernaht und Lenkradspange.
Frontansicht eines roten ID.7 GTX, ein Mann steht in der Fahrertür des Autos.
Cockpit eines VW ID.7 GTX mit Multifunktionslenkrad und Infotainmentsystem mit roten Akzenten.
Interieur der ID. 7 GTX Limousine
Ein roter ID.7 GTX und ID.7 Tourer GTX stehen nebeneinander vor einem Steinhaus mit Bick auf das Meer.
Multifunktionslenkrad eines VW ID.7 GTX mit roter Ziernaht und Lenkradspange.

Konnektivität

Mit der Welt verbunden.

Die digitalen Dienste von Volkswagen bieten dir Zugang zu einer ganzen Welt an Möglichkeiten, um deinen mobilen Alltag zu erleichtern.

Interaktives ID.7 Erlebnis

Scanne den QR-Code oder klicke auf den Link unten, um den ID.7 auf deinem Handy interaktiv zu erkunden.

Du kannst hierbei zwischen der Innen- und Außenansicht wechseln und die Farben des ID.7 anpassen.

Mit einem Klick auf den "AR-Modus" kannst du das Modell virtuell auf den Raum vor dir projizieren. Achte nur auf ausreichend Platz.

Jetzt interaktives ID.7 Erlebnis entdecken

Ein QR-Code mit dem VW-Logo in der Mitte, welcher zum Immersive Studio ID.3 führt

Jetzt den ID.7 GTX Probe fahren.

Der ID.7 GTX ist da und bringt sportliche Dynamik in die Welt der Elektromobilität. Mit kraftvollem Allradantrieb, athletischem Design und innovativer Technologie setzt er neue Maßstäbe für elektrische Performance. Jetzt einsteigen und die Zukunft spüren!

Roter ID.7 GTX Limousine mit offener Fahrertür.

Alle GTX Modelle

Die GTX Modelle stehen für maximale Performance, markantes Design und modernen Allradantrieb und das ganz ohne Emissionen. Entdecke die neue Dynamik der E-Mobilität.

Zwei Personen unterhalten sich neben einem roten ID.5 GTX auf einer Landstraße

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

340 PS (250 kW) bei maximaler Nutzleistung. Die 30-Minuten-Leistung liegt bei 122 PS

Der VW ID.7 GTX hebt sich vom VW ID.7 vor allem durch seine höhere Motorleistung und den serienmäßigen 4MOTION Dualmotor Allradantrieb ab. Zusätzlich unterstreichen sportliche Akzente das exklusive Erscheinungsbild: außen etwa das markante GTX-Design mit dunkel abgesetztem Diffusor, innen spezielle GTX-Sitzbezüge mit roten Kontrastnähten.

Zwischen 468 und 594 km (nach WLTP).

Gebremst 1.800 kg (bei 12 % Steigung). Ungebremst liegt die Anhängelast bei 750 kg.

Performance

Überzeugt vom Fleck weg.

Performance des ID.7 GTX

Blick auf die aerodynamisch gestaltete Front eines roten VW ID.7 GTX, der durch eine Berglandschaft fährt.

DCC wird anhand eines ID.7 veranschaulicht.

Der ID.7 GTX fasziniert auf den ersten Blick – aus dem Stand heraus. Sein sportlicher Allradantrieb⁠ sorgt für eine beeindruckende Leistung, und die Progressivlenkung bietet dir geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung – für Fahrdynamik pur. Mit der optionalen Adaptiven Fahrwerksregelung DCC kannst du das Fahrwerk nach deinen Bedürfnissen anpassen – wähle dabei aus Fahrprofilen wie Sport, Komfort, Individual oder Traction.

    Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.