Ein gelber VW T-Roc R-Line und ein roter VW T-Roc Style stehen nebeneinander vor einem modernen Gebäude.
Ein gelber VW T-Roc R-Line und ein roter VW T-Roc Style stehen nebeneinander vor einem modernen Gebäude.

Der neue T-Roc

In Kürze bestellbar.

Parkassistenzsysteme

Parkassistenzsysteme

Parkassistenzsysteme für den neuen T-Roc im Überblick

Folgende Parkassistenten sind für die Modellvarianten des neuen T-Roc verfügbar:

  • Park Assist Plus
  • Park Assist Pro
  • Memory Funktion für Parkassistenten
  • Area View

Park Assist Plus

Der ab Ausstattungslinie Style serienmäßige erhältliche Park Assist Plus kann dir nicht nur im Vorbeifahren sagen, ob eine Parklücke groß genug ist – er parkt auch für dich ein. Bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h sucht er nach geeigneten Längsparklücken – Querparklücken bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h. Hast du dich für eine Parklücke entschieden, starte den Parkvorgang. Dabei übernimmt der Park Assist Plus für dich alles: Lenkung, Gas und Bremse. Du musst lediglich den Parkvorgang überwachen. Aus Längsparklücken kann der Park Assist Plus auch wieder ausparken1,2.

Grafik zeigt einen VW T-Roc der mit Park Assist Plus rückwärts in eine seitliche Parklücke einparkt.

Park Assist Pro

Der optionale Park Assist Pro kann dir nicht nur im Vorbeifahren sagen, ob eine Parklücke groß genug ist – er parkt auch für dich ein. Bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h sucht er nach geeigneten Längsparklücken – Querparklücken bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h. Hast du dich für eine Parklücke entschieden, starte den Parkvorgang. Dabei übernimmt der Park Assist Pro für dich alles: Lenkung, Gas und Bremse. Du musst lediglich den Parkvorgang überwachen. Aus Längsparklücken kann der Park Assist Pro auch wieder ausparken.

Zudem macht der Park Assist Pro dir das Ein- und Aussteigen bequemer – ohne, dass du dich in enge Lücken drängen musst. Er bietet dir die Möglichkeit, das automatische Ein- oder Ausparken via Park Assist Pro-App zu starten1,23.

Illustration zeigt schematisch anhand eines VW T-Roc die Funktionsweise des Park Assist Pro.

Memory-Funktion für Parkassistent

Der Parkassistent kann optional durch die Memory-Funktion erweitert werden und dir schwieriges Parken erleichtern: dein Fahrzeug kann individuelle Parkvorgänge speichern und selbständig ausführen – ideal für Garage und Carport.

Du musst nur einmal selbst ein- oder ausparken und den Vorgang abspeichern. Die Memory-Funktion kann den Vorgang danach selbstständig wiederholen und du musst diesen nur noch überwachen.

Insgesamt kannst du fünf unterschiedliche Ein- und Ausparkvorgänge abspeichern1,2.

Illustration zeigt schematisch anhand eines VW T-Roc die Funktionsweise der Memory- Funktion für den Parkassistenten.

Area View

Die optional erhältliche Umgebungsansicht „Area View“ erleichtert dir das Parken und Rangieren:

Vier Kameras zeigen dir in einer 360°-Ansicht rund um dein Fahrzeug Bordsteinkanten, Parkmarkierungen und Hindernisse – übersichtlich auf dem Infotainment-Display1.

Area View zeigt dir auch Bereiche, die außerhalb deines direkten Sichtfelds liegen – so kannst du sogar „um die Ecke“ sehen1.

Detailansicht auf den großen Bildschirm des VW T-Roc. Auf dem Bildschirm ist die Umgebungsansicht „Area View“ sichtbar.
  1. Im Rahmen der Grenzen des Systems.

  2. Der Fahrer muss jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern, und wird nicht von seiner Verantwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu fahren.

  3. Für das fernbediente Parken mit Park Assist plus musst du die "VW Park Assist Plus" App der Volkswagen AG herunterladen. Vor der ersten Nutzung müssen die Nutzungsbedingungen in der App angenommen werden. Die App ist für iOS-Geräte (ab iOS 15; iPhone 6s oder neuer) ausgelegt. Bei der Verwendung mit anderen, insbesondere Android-Endgeräten, kann es je nach Betriebssystem und Modell des mobilen Endgeräts zu Einschränkungen beim Aufbau der Bluetooth-Verbindung oder deren Stabilität kommen. In diesen Fällen kann das Parkmanöver nicht fernbedient durchgeführt werden oder wird entsprechend abgebrochen. Weitere Informationen zur App findest du hier: apps.apple.com/de/app/vw/id1515103231play.google.com/store/apps/details?id=de.volkswagen.pap

Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.