Deine Chance, Teil einer Legende zu werden

2002 begann die Erfolgsgeschichte des Touareg und findet mit der „Final Edition“ des Touareg R eHybrid nun Ihren Höhepunkt. Mit unserem Hightech-SUV startest du mit 340 kW (462 PS) kraftvoll durch und genießen gleichzeitig rein elektrische sowie lokal CO2-freie Kurzstrecken bei entsprechend geladener Batterie.

Sichere dir jetzt die exklusive Sonderedition und entdecke ein letztes Mal die geballte Hybrid-Power des stärksten Volkswagen aller Zeiten.

­Konfiguriere deinen Touareg

Angepasst an deine Wünsche und Bedürfnisse kannst du dir dein Traumfahrzeug konfigurieren. Wähle hier im ersten Schritt deine Ausstattungslinie, Lackierung und Felge. Im zweiten Schritt kannst du deinen Touareg R FINAL EDITION mit dem passenden Interieur, Design-Elementen, Assistenzsystemen und Zubehör ausstatten.

Mache so den Touareg R FINAL EDITION zu deinem Touareg R FINAL EDITION.

­Angebote und Aktionen

Aktionen

Alle Angebote zum Touareg R FINAL EDITION auf einen Blick.

Hier findest du einen Überblick über alle aktuellen Angebote und Aktionen für den Touareg R FINAL EDITION. Bei Finanzierung und Versicherung über die Porsche Bank profitierst du von besonders guten Konditionen und Boni.

  1. Angebote entdecken
Unlimited Paket

Touareg Unlimited Paket mit 50 % Preis­vorteil1.

Das Unlimited Paket bietet dir die beste Kombination aus nützlichen Mehrausstattungen, perfekt auf deine gewählte Ausstattungslinie zugeschnitten.

  1. Unlimited Paket entdecken
Aktionen

Alle Angebote zum Touareg R FINAL EDITION auf einen Blick.

Hier findest du einen Überblick über alle aktuellen Angebote und Aktionen für den Touareg R FINAL EDITION. Bei Finanzierung und Versicherung über die Porsche Bank profitierst du von besonders guten Konditionen und Boni.

  1. Angebote entdecken
Unlimited Paket

Touareg Unlimited Paket mit 50 % Preis­vorteil1.

Das Unlimited Paket bietet dir die beste Kombination aus nützlichen Mehrausstattungen, perfekt auf deine gewählte Ausstattungslinie zugeschnitten.

  1. Unlimited Paket entdecken

Jetzt den Touareg R eHybrid Probe fahren.

Der Touareg R eHybrid ist da und kombiniert Luxus mit elektrischer Performance. Mit seinem kraftvollen Plug-in-Hybrid-Antrieb, modernster Technologie und hochwertiger Ausstattung setzt er neue Maßstäbe für nachhaltige Mobilität im Premium-SUV-Segment.

Jetzt einsteigen und die Zukunft der Performance erleben.

E-Mode und Hybrid

„E-Mode“ und „Hybrid“

Hybrid­funktionen des Touareg R FINAL EDITION eHybrid

Der Touareg R startet bei ausreichend geladener Batterie stets im rein elektrischen "E-Mode". Bei Lust auf mehr Leistung und bei Geschwindigkeiten über 140 km/h schaltet sich automatisch der V6 TSI hinzu. Im Modus "Hybrid" funktioniert das genau andersherum: Bei Bedarf ruft der Fahrer per Kickdown zusätzlich die volle elektrische Leistung als sogenannten Boost ab.

Über das Menü der 4MOTION Active Control im geupdateten Innovision Cockpit hat der Fahrer direkten Zugriff auf die Hybridfunktionen "E-Mode" und "Hybrid". Mit einem Tipp auf "E-Mode" wechselt der Touareg R eHybrid unter 140 km/h und genug Ladung in der Batterie in den rein elektrischen Modus - mit der Auswahl "Hybrid"-Modus entscheidet er sich für das Zusammenspiel von V6 und Boost.

Batterie, Lade­leistung, Lade­dauer und Reich­weite des Touareg R eHybrid

340 kW (462 PS)
Batterie (netto)¹, kWh14,3
Ladeleistung max. (AC)², kW7,2
Ladedauer AC von 0% - 100% (7,2 kW) hh:mm02:30
Reichweite elektrisch (WLTP)³, kmbis zu 50

Stand: Oktober 2025

  1. Der angegebene Netto-Batterieenergieinhalt ist unabhängig vom Fahrzeug ein batterietypischer Wert. Er wird mit einem konstantem Lastprofil unter definierten Randbedingungen bestimmt und berücksichtigt den vollen, im Fahrzeug nutzbaren Bereich des Batterieenergieinhalt bis zum Stillstand des Fahrzeugs. Die tatsächliche Entladeenergie kann davon abweichen, weil sie vom konkreten Fahrprofil und der Batterietemperatur abhängig ist. Die homologierte Reichweitenangabe nach der WLTP-Gesetzgebung entspricht der nutzbaren Entladeenergie für ein Neufahrzeug.
  2. Maximal mögliche Ladeleistung. Verschiedene Ladestationen können sich bei gleicher kW-Leistung in ihrem Ladeverhalten unterscheiden. Neben der kW-Leistung der Ladestation hat auch der maximale Ladestrom einen Einfluss auf die fließende Energiemenge. Des Weiteren beeinflussen Umgebungs- und Batterietemperatur sowie der Ladezustand die maximal mögliche Ladeleistung. Die angegebene maximale Ladeleistung wird unter WLTP-Bedingungen bei einer Temperatur von ca. 23° C und einem Ladezustand ab fünf Prozent ermittelt. Ändern sich diese Variablen, kann auch die Ladeleistung von der Normangabe abweichen.
  3. Nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) in der reichweitengünstigsten Ausstattungsvariante des jeweiligen Modells auf dem Rollenprüfstand ermittelte Reichweite. Die tatsächlichen WLTP-Reichweitenwerte können ausstattungsbedingt abweichen. Die tatsächliche Reichweite weicht in der Praxis abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung und Topografie ab.

    Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.