Volkswagen Öl Service
Ein kurzer Stopp für ein langes Motorleben.
Verlängere das Leben deines Motors - mit dem Volkswagen Öl Service. Deine Vorteile in Kürze: Wir wechseln Motoröl, Filter und Dichtungen mit unserem Know-how als Hersteller. Und wir verwenden nur Motoröle und Teile, die extra für deinen Volkswagen entwickelt wurden.
LongLife III FE
Volkswagen Original High Performance Motorenöl
LongLife III verlängert die Wechselintervalle: Extra entwickelt für Otto- und Dieselmotoren mit Dieselpartikelfilter.
- Passgenau für deinen Volkswagen: Für zugelassene Motoren mit VW-Norm 504.00 und 507.00.
- Spart Kraftstoff: Mehr Effizienz durch weniger Reibung - verlängert zusätzlich die Lebensdauer des Motors.
- Verlängert die Wechselintervalle: Durch Langzeitstabilität, abgesenkten Aschegehalt und Viskositätsindex 0W-30.
- Benötigt keine weiteren Zusätze: Die Additive halten den Motor sauber und verhindern Ölschlammbildung.
LongLife IV FE
Volkswagen Original Fuel Economy Motorenöl
LongLife IV erfüllt alle Anforderungen der neuen Generationen von Otto- und Dieselmotoren mit Partikelfiltern mit erweiterten Serviceintervallen. Und dank der einzigartigen grünen Farbe des Öls ist es unverwechselbar.
- Passgenau für deinen Volkswagen: Für zugelassene Motoren mit VW-Norm 508.00 und 509.00.
- Schützt deinen Motor: Dank reduziertem Aschegehalt und Viskositätsindex 0W-20, der auch bei niedrigen Temperaturen für die richtige Konsistenz sorgt.
- Benötigt keine weiteren Zusätze: Die Additive halten den Motor sauber und verhindern Ölschlammbildung.
- Eignet sich für Kurzstreckenfahrer: Durch weniger Reibung und reduziertem Widerstand des Öls im Motor.
Öl-Kürzel endlich verständlich.
Damit dir SAE 0W-30 nicht wie eine unlösbare Formel vorkommt. Weißt du, wo auf dem Ölgebinde die Fließeigenschaft bei Kälte steht? Und warum diese bei niedrigen Temperaturen möglichst durch eine kleine Zahl beschrieben werden sollten? Hier erfährst du Details rund um die Motoröl-Spezifikationen bei VW.
SAE
Die SAE-Klassifikation der "Society of Automotive Engineers" bezeichnet die Viskosität, d.h. die Fließeigenschaften des Motoröls bei bestimmten Temperaturen.
Zahl vor W
Fließeigenschaften bei Kälte. Je kleiner die Zahl, desto besser fließt und verteilt sich das Motoröl bei niedrigen Temperaturen. Volkswagen Original 0W-Öle sind "first fill"-Öle, die bereits ab Werk bei Fahrzeugauslieferung verwendet werden.
W
Winter, bzw. niedrige Temperatur.
Zahl nach W
Fließeigenschaften bei Hitze. Je kleiner die Zahl, desto besser verteilt sich das Öl bei 100°C.
VW-Norm
Motoröl-Spezifikation von Volkswagen findest du in deiner Betriebsanleitung.
G
Herstellernummer.
Ölstand kontrollieren und messen
Auch das beste Motorenöl kann deinen Motor nur bei richtigem Füllstand schützen. Deshalb solltest du regelmäßig den Ölstand kontrollieren, insbesondere vor längeren Fahrten. Muss der Motor kalt oder warm sein? Wann muss nachgefüllt und welches Öl darf verwendet werden? Alle Infos dazu gibt's im Video.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Ölwechsel bei VW?
Volkswagen Motorenöle erfüllen hohe Anforderungen und zeichnen sich durch eine Verlängerung der Wechselintervalle aus. Die Kosten eines Volkswagen Öl-Services sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Um Zeit und Kosten zu sparen kann der Ölwechsel auch im Rahmen der Inspektion durch geführt werden..
Für eine detaillierte Preisauskunft zum Batteriewechsel kontaktiere bitte gerne deinen Volkswagen Service-Betrieb in deiner Nähe.
Woran erkenne ich, dass Öl nachgefüllt werden muss?
Die rote Ölkanne zählt zu den wichtigsten Kontrollleuchten in deinem Volkswagen und zeigt an, dass Öl nachgefüllt werden muss. Warte allerdings nicht so lange. Wenn du nicht sicher bist wann bei deinem Fahrzeug Öl nach gefüllt oder ein Ölwechsel durchgeführt werden muss, hilft dir dein Volkswagen Service-Betrieb in deiner Nähe gerne weiter.
Wie oft sollte ein Ölwechsel durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der Intervalle für einen Ölwechsel hängen vom Motor und den gefahrenen Kilometern ab. Wenn du durchschnittlich viel, also ca. 15.000 Kilometer pro Jahr fährst, solltest du etwa alle eineinhalb Jahre einen Ölwechsel durchführen lassen.
Warum muss das Motoröl gewechselt werden?
Öl schmiert den Motor und ist auch für die Kühlung der Zylinder, Kolben und Ventile zuständig. Ein regelmäßiger Ölwechsel und die Verwendung von Volkswagen Original Ölen verlängern das Leben des Motors deines Volkswagens.
Volle Leistung.
Auch das beste Motoröl schützt deinen Motor nur bei richtigem Füllstand.
Zu wenig Öl: Metall reibt auf Metall und kann den Motor beschädigen. Bei zu viel Öl kann dieses in den Verbrennungsraum gelangen und zu einer Beschädigung des Katalysators führen. Achte daher auf die Ölanzeige oder checke den Ölpegel regelmäßig manuell.
Das könnte dich auch interessieren.
Reparatur und Wartung
Sämtliche Informationen rund um Inspektion, §57a-Begutachtung, Karosserie- und Lackarbeiten, Schnellservice sowie Service für Elektrofahrzeuge.
Du willst dich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?
Jetzt Volkswagen Partner finden
Finde einen Volkswagen Partner in deiner Nähe und buche deinen nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.