Menü
Suche
Inspektion
Volkswagen Autoschlüssel werden an eine Kundin übergeben
Volkswagen Autoschlüssel werden an eine Kundin übergeben

Die Inspektion für deinen Polo, up!, Golf & Co.

Mit 130 km/h über die Autobahn, Kaltstart bei -15° im Schiurlaub oder bei +40° gen Süden ans Meer? Für uns selbstverständlich, aber eine Herausforderung für unser Fahrzeug. Nur Technik, die regelmäßig von Spezialisten gewartet wird, kann diese Anforderungen bestehen.

Volkswagen Service Technikerin vor geöffneter Motorhaube

Wie alt ist dein Volkswagen?

Du interessierst dich für die Inspektion deines Volkswagen Modells? Für das entsprechende Angebot zu deinem nächsten Inspektionstermin, wähle bitte aus, ob dein Volkswagen älter oder jünger als 4 Jahre ist.

Das Alter deines Volkswagen richtet sich nach dessen Baujahr.

Unser Inspektionsservice in deinem Volkswagen Service-Betrieb

Warum ist eine Inspektion wichtig?

  • Eine regelmäßige Inspektion ist für die Sicherheit und für den Werterhalt deines Golf, Tiguan, up! und jedes anderen Volkswagen Modells wichtig. Für jüngere und ältere Fahrzeuge. Quasi eine Gesundenuntersuchung des Autos.
  • Der Serviceumfang ist dabei, je nach Fahrzeugalter und Kilometerleistung, unterschiedlich gestaltet. Bei der Inspektion geht es um die Überprüfung und Wartung des gesamten Fahrzeuges: Angefangen bei der Elektronik, über die Karosserie, diverse Verschleißteile und Flüssigkeitsstände - bis zu 50 Prüfpunkte je nach Kilometerstand.

Wissens­wertes rund um die Inspektion

Wann ist eine Inspektion bei deinem Golf, Polo, up! & Co. fällig?

Ein Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür bzw. die Serviceintervallanzeige im Tachometer erinnert an den nächsten Inspektionstermin. Außerdem steht im Serviceheft, wann das nächste Service fällig ist. Der Nachweis des Services ist eine der Voraussetzungen für die von deinem Betrieb gewährte Mobilitätsgarantie.

Was sind die Standardumfänge der Wartung?
  • Motoröl wechseln, Ölfilter ersetzen
  • Kühlmittelstand und Frostschutz prüfen
  • Prüfung der Beleuchtung und Signaleinrichtungen
  • Scheinwerfereinstellung prüfen
  • Scheibenwisch- und Waschanlage auf Funktion prüfen
  • Batterie prüfen
  • Bremsbelagstärke vorne und hinten kontrollieren
  • Bremsflüssigkeitsstand prüfen
  • Zustand und Profiltiefe der Bereifung kontrollieren
  • Reifenfülldruck an allen vier Rädern und Reserverad prüfen
  • Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen
  • u.v.m.

Bitte beachte die detaillierten Informationen in deinem Serviceplan. Dein Service-Betrieb berät dich gerne umfassend zu allen Fragen der Service-Intervalle sowie über den genauen Umfang und Kosten der Prüf- und Wartungsarbeiten.

Was sind Zusatzarbeiten und wann sind diese notwendig?

Unter Zusatzarbeiten im Rahmen der Inspektion versteht man den Austausch von Verschleißteilen, der in einem bestimmten Intervall - laut Herstellervorschrift - durchgeführt werden muss. Darunter fällt z. B. der Wechsel von Filtern oder Zündkerzen. Die Wechselintervalle betragen beispielsweise 2, 4 und 6 Jahre bzw. 30.000, 60.000 oder 90.000 Kilometer je nach Fahrzeugmodell.

Abhängig von Modell und Einsatzbedingungen kann es aber auch notwendig sein, z. B. einen Luftfilter früher zu ersetzen. Und zwar dann, wenn das Fahrzeug in staubreichen Gegenden bewegt wird. Ähnliches gilt auch für den Kraftstofffilter: Wird Diesel-Kraftstoff mit geringer Qualität getankt - kann im Ausland passieren - muss der Filter vor dem eigentlichen Wechselintervall getauscht werden.

Im Rahmen der Inspektion lt. Herstellervorschrift wird dein Volkswagen von unseren Service-Spezialisten sorgfältig geprüft. Um mögliche Schäden oder Ausfälle zu vermeiden, solltest du - falls erforderlich - notwendige Zusatzarbeiten unbedingt durchführen lassen. Damit du auch weiterhin viel Freude an deinem Volkswagen hast.

Umfang der Zusatzarbeiten

Folgende Zusatzarbeiten sind je nach km-Leistung, Fahrzeugalter sowie Abnutzung der Verschleißteile unter anderem zusätzlich notwendig:

  • Getriebeöl wechseln
  • Zündkerzen ersetzen
  • Kraftstofffilter bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ersetzen
  • Staub- und Pollenfiltereinsatz ersetzen
  • Luftfiltergehäuse reinigen und Filtereinsatz ersetzen
  • Zahnriemen ersetzen
  • Bremsflüssigkeit wechseln
  • u.v.m.

Bitte beachte die detaillierten Informationen in deinem Serviceplan. Dein Service-Betrieb berät dich gerne umfassend zu allen Fragen der Service-Intervalle sowie über den genauen Umfang und Kosten der Prüf- und Wartungsarbeiten.

Was kostet die Inspektion?

Die Kosten für eine Inspektion variieren je nach Fahrzeugmodell und den erforderlichen Prüf- und Wartungsarbeiten. Dein Volkswagen Service-Partner steht dir gerne zur Verfügung und erstellt ein individuelles Angebot für dein Fahrzeug.

Dein Fahrzeug ist älter als 4 Jahre? Dann profitierst du mit den Volkswagen Vorteilspaketen Inspekton von günstigen Preisen für Reparaturen und Service für dein Volkswagen Modell.

VW Mechaniker beim Inspektionsservice

Profitiere regel­mäßigen Inspektions­intervallen

Du lässt die erforderlichen Service-/Inspektionsereignisse stets von einem autorisierten Volkswagen Service Partner durchführen? Dann profitierst du von einem ganz besonderen Service: Die Mobilitätsgarantie sorgt dafür, dass du auf jedem Kilometer sicher unterwegs bist.

Die Volkswagen Mobilitätsgarantie bietet Hilfe

  • bei Pannen und Unfall
  • auch im Ausland
  • inkl. Ersatzmobilität bei längerer Reparaturzeit

Volkswagen Notruf 01 86 666 Aus dem Ausland +43 1 86 666

Die Mobilitätsgarantie erneuert sich mit jedem Inspektionsereignis - immer wieder, ein ganzes Autoleben lang.

Du willst dich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?

Jetzt Volkswagen Partner finden

Finde einen Volkswagen Partner in deiner Nähe und buche deinen nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.