Menü
Suche
FAQ

Du hast Fragen rund um die ID. Software Updates, den Ablauf und die Installation? Hier findest du Antworten.

Fragen und Antworten auf einen Blick

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Software Updates allgemein, Over-the-Air Updates und Werkstatt Updates.

Eine Frau blickt auf ihr Smartphone, durch das Fenster ist ein VW ID. zu sehen

FAQ – allgemein

Warum sollte ich Software Updates auf meinem ID. durchführen?

Volkswagen empfiehlt, die anstehenden Software Updates zeitnah durchzuführen. Nur so profitierst du von den zusätzlichen und verbesserten Funktionen. Die letzte verfügbare ID. Software-Version ist jeweils Voraussetzung, um zukünftige Aktualisierungen zu erhalten.

Wie erfahre ich, wann ein Software Update für meinen ID. verfügbar ist?

Wenn ein Update in der Werkstatt verfügbar ist, wirst du von deinem Volkswagen Partner informiert.

Sobald ein Over-the-Air Update für dein Fahrzeug geplant ist, wirst du über deine E-Mail-Adresse informiert, mit der du dich bei We Connect angemeldet hast. Wenn das Software Update im Fahrzeug installiert werden kann, erhältst du eine Nachricht im Infotainment-System. Voraussetzung zum Empfang ist, dass sich dein Fahrzeug im Online-Modus befindet, das Senden und Empfangen von Fahrzeugdaten in den Fahrzeug Privatsphäre-Einstellungen aktiviert ist und ein Hauptnutzer mit einem aktiven We Connect Vertrag im Fahrzeug angemeldet ist.

Ich habe in meinem Fahrzeug eine Benachrichtigung erhalten, dass ein Update verfügbar ist – bedeutet dies, dass ich eine neue Software-Version installieren kann?

Mit der Over-the-Air-Update-Funktion können verschiedene Arten von Updates an Fahrzeuge übertragen werden. Dies können Updates für bestehende In-Car Apps, für Fahrzeugsysteme, für den In-Car Shop, Software Updates und mehr sein. Detailliertere Informationen zu deinem verfügbaren Update erhältst du in den zugehörigen Release Notes im Infotainment-System.

Woran erkenne ich, welche Software-Version aktuell auf meinem ID. installiert ist?

Um die aktuelle Software-Version deines Fahrzeugs zu überprüfen, tippe in deinem Infotainment-Bildschirm auf "ID. Software". Wenn die Kachel "ID. Software" nicht verfügbar ist, kannst du die installierte Software-Version auch in deinen Systeminformationen ermitteln. Folge dazu dieser kurzen Erklärung.

Sind die Updates für mich kostenfrei?

Ja, die Updates sind für dich kostenfrei.

Wie erfolgt der Nachweis über das Software Update?

Nach einem Software Update wird die ID. Software-Kachel aktualisiert, um die im Fahrzeug installierte Softwareversion anzuzeigen. Nicht jedes Software Update führt zu einer Erhöhung der Softwareversion (z. B. automatische Kartenupdates für das Navigationssystem, neue Apps für den In-Car Shop, Verbesserungen Funktionen im Betriebssystem). Eine Erhöhung der Versionsnummer ist anhand der Software Update Bezeichnung (z. B. Software 3.2 Update, etc.) erkennbar.

Verfällt die Herstellergarantie, wenn ich das Update nicht installiere oder beim Volkswagenpartner bekommen habe?

Nein, die Herstellergarantie verfällt nicht.

Wie aktualisiere ich In-Car Apps?

Zusätzlich zu den ID. Software Updates bietet Volkswagen auch Updates für Systemanwendungen, sogenannte In-Car Apps. Wenn sich dein Fahrzeug im Online-Modus befindet und ein Hauptnutzer mit einem aktiven We Connect Vertrag im Fahrzeug angemeldet ist, wirst du im Infotainment-System deines Fahrzeugs informiert, sobald ein Update verfügbar ist. Detaillierte Informationen über den Inhalt des Updates findest du in den Release Notes, die dir vor der Installation mit der Benachrichtigung in deinem Infotainment-System angezeigt werden.

Mein ID. zeigt mir an, dass ich mich als Hauptnutzer anmelden muss. Was soll ich tun?

Ab dem ID. Software 3.0 Update ist es möglich, zusätzliche Nutzer hinzuzufügen und zwischen Hauptnutzer und anderen Nutzern zu wechseln. Eine Anmeldung im Infotainment-System als "Hauptnutzer" ist notwendig, um die mobilen Online-Dienste zu nutzen.

Mehr zur Nutzerverwaltung

  • Wähle im Willkommens-Bildschirm den Online-Modus aus.
  • Melde dich über die Kachel "Nutzer" als Hauptnutzerin bzw. Hauptnutzer an.
  • Bitte scanne den im Infotainment-System deines Fahrzeugs angezeigten Code mit deinem Smartphone ein, indem du auf den Button "Scanne Code" in deiner Volkswagen App drückst. Oder melde dich mit der E-Mail-Adresse an, mit der du dich auch bei We Connect angemeldet hast.

Um von weiteren mobilen Online-Diensten zu profitieren, führe bitte die folgenden zusätzlichen Schritte aus.

  • Navigiere zum Shop in deinem Infotainment-System. Hier kannst du We Connect und We Connect Plus erwerben.
  • Nimm die Hinweise und Datenschutzerklärung zur Kenntnis und stimme den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.

Wenn du keinen gültigen We Connect oder We Connect Plus Vertrag hast, kannst du diese im In-Car Shop in deinem Infotainment-System kostenlos erwerben. Bitte vergewissere dich, dass alle deine persönlichen Daten korrekt und vollständig sind.

Warum habe ich nach der Installation des Software Updates nur eine eingeschränkte oder keine We Connect Verbindung?

Möglicherweise sind deine persönlichen Einstellungen (z. B. gespeicherte Radiosender oder Sitzheizung) auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Dies kann eine erneute Anmeldung als Hauptnutzer bei We Connect erfordern. Einen ausführlichen Film darüber, wie du dich als Hauptnutzer deines Fahrzeugs anmeldest, findest du im Bereich Nutzerverwaltung.

Was mache ich, wenn z. B. meine Online Dienste nach dem Software-Update nicht mehr funktionieren, weil mein ID. „offline“ ist, obwohl „online“ angezeigt wird?

Bei einigen Fahrzeugen kann es passieren, dass der ID. nach dem Over-the-Air Software Update „offline“ ist, obwohl im Infotainment System das Fahrzeug „online“ angezeigt wird.

In diesem Fall bitte die Zündung (Knopf rechts an der Lenkradsäule) aus und wieder anschalten, damit dein ID. wieder „online“ ist.

Warum zeigt mein Display im Infotainment System nicht den aktuellen Fortschritt des Over-the-AirSoftware-Updates an?

Wenn das „Anzeigebedienteil“ ebenfalls ein Update erhält, wird der aktuelle Fortschritt des gerade laufenden Updates nicht angezeigt.

Was mache ich, wenn nach einem Software Update meine Feature Apps nicht mehr im Infotainment sichtbar sind?

Wenn die aus dem In-Car Shop runtergeladenen Feature Apps nicht mehr im Infotainment sichtbar sind, dann können die Apps aus dem In-Car Shop erneut runtergeladen werden.

Nach einem Software Update funktionieren bestimmte Dienste in meinem Fahrzeug nicht mehr, was kann ich tun?

Wenn duvon einer älteren Software auf die ID. Software 3.0 oder höher aktualisierst, überprüfe bitte, ob dein We Connect oder We Connect Plus Vertrag aktiviert ist. Falls nicht, musst du diesen bitte manuell im In-Car Shop aktivieren.

Solltest du noch keinen gültigen We Connect oder We Connect Plus Vertrag haben, kannst du diesen im In-Car Shop über deinInfotainment-System kostenlos erwerben.

Führe bitte die folgenden zusätzlichen Schritte aus:

  • Navigiere zum Shop in deinem Infotainment-System. Hier kannst du We Connect und We Connect Plus erwerben.
  • Nimm die Hinweise und Datenschutzerklärung zur Kenntnis und stimme den neuen allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.

Warum sind die Updates nicht chronologisch nummeriert?

Software Updates sind chronologisch versioniert, allerdings enthalten einige Software Updates keine neuen Funktionen, sondern beseitigen beispielsweise Bugs oder optimieren vorhandene Inhalte. Nur Updates mit neuen Funktionen erhalten eine Informationsseite, sodass es vorkommen kann, dass nicht alle Updates in chronologischer Reihenfolge auf der Website dargestellt werden.

FAQ – Over-the-Air Updates

Was sind Over-the-Air Updates?

Bei Over-the-Air Updates handelt es sich um Software-Aktualisierungen, welche über eine integrierte Internetverbindung deines Fahrzeugs heruntergeladen werden. Damit profitierst du von Verbesserungen oder neuen Funktion.

Kann ich das Over-the-Air Update selbst durchführen?

Dein ID. benachrichtigt dich im Infotainment-System, sobald ein Update zur Installation bereitsteht und leitet dich durch den Installationsprozess.

Als registrierter Hauptnutzer des Fahrzeugs kannst du ein Over-the-Air Update selbst installieren.

Woran erkenne ich, dass ein Over-the-Air Update verfügbar ist?

Dein ID. benachrichtigt dich im Hauptbildschirm des Infotainment-Systems mittels einer Pop-up Notification, sobald das Update bereitsteht.

Ich habe die Benachrichtigung im Infotainment-System weggeklickt. Wie gelange ich trotzdem zu Installation?

Die Benachrichtigung im Infotainment-System ist lediglich ein Hinweis über die Verfügbarkeit eines Over-the-Air Updates. Die Installation kann nach Abstellen des Fahrzeugs und Betätigen der elektronischen Parkbremse über den "Auf Wiedersehen-Bildschirm" gestartet werden.

Welche Software Updates werden Over-the-Air (online) verfügbar sein?

Unser Ziel ist es, Updates wenn möglich Over-the-Air anzubieten. Sofern ein Werkstatt-Aufenthalt notwendig ist, wirst du vom Service Partner informiert.

Was brauche ich, um ein Over-the-Air Update empfangen zu können?

Over-the-Air Updates stehen prinzipiell jedem ID. Fahrer zur Verfügung. Du benötigst lediglich einen aktiven We Connect Vertrag und die jeweilige Vorgängerversion des ID. Software Updates, welches du installieren möchtest.

Um herauszufinden, welche Software-Version aktuell auf deinem ID. installiert ist, öffne den Menüpunkt "Setup" im Hauptmenü des Infotainment-Systems. Navigiere anschließend zu "Systeminformation".

Die Kachel "ID. Software" ist in Fahrzeugen mit der ID. Software 3.1 oder höher verfügbar - diese In-Car App zeigt dir die aktuelle im Fahrzeug installierte Software-Version an.

Ist der Verbindungsstatus meines ID. relevant für den Empfang des Over-the-Air Updates?

Für den Download des Updates wird eine Internetverbindung benötigt. Dieser kann nur erfolgen, wenn sich dein ID. im Online-Modus befindet und das Senden und Empfangen von Fahrzeugdaten aktiviert ist. Eine bestehende Internetverbindung wird im Hauptbildschirm des Infotainment-Systems mit einem Verbindungs-Symbol angezeigt.

Mehr Informationen zum Verbindungsstatus deines ID. findest du in der Betriebsanleitung unter Datenübertragung → Privatsphäre.

Kann ein Over-the-Air Update auch ohne Internetverbindung installiert werden, beispielsweise wenn ich meinen ID. in einer Tiefgarage parke?

Nein, während der Installation ist eine Internetverbindung notwendig.

Kann ich ein Over-the-Air Update überspringen und erst das nächste verfügbare Update installieren?

Die Over-the-Air Updates bauen aufeinander auf. Um stets von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren, führe bitte alle Updates durch.

Warum erhielt ich ein Over-the-Air Update, sehe aber keine Veränderungen?

Nicht jedes Over-the-Air Update bringt sichtbare Änderungen mit sich. Manchmal handelt es sich bei einem Over-the-Air Update um Funktionsaktualisierungen und Qualitätsverbesserungen im Hintergrund. Den Inhalt des jeweiligen Updates kannst du den Release Notes entnehmen.

Warum erhalten nicht alle Fahrzeuge, die für das Software Update vorgesehen sind, gleichzeitig das Over-the-Air Update?

Over-the-Air Software Updates werden in Kampagnen veröffentlicht. Die Kampagnen sind gestaffelt und umfassen eine bestimmte Anzahl nach Hardware ausgewählter Fahrzeuge. Dies bedeutet, dass das Software Update zu unterschiedlichen Zeiten zur Verfügung gestellt wird. Dein ID. benachrichtigt dich, sobald ein Update bereitsteht.

Kann ich mit meinem ID. fahren, während das Over-the-Air Update installiert wird?

Während der Installation steht das Fahrzeug nicht zur Verfügung. Den Zeitpunkt der Installation bestimmst du bequem über das Infotainment-System selbst.

Was passiert, wenn ich meinen ID. während der Installation des Over-the-Air Updates nutze (z. B. entriegle oder lade)?

Dein ID. kann während der Installation ver- und entriegelt werden. Fahren und Laden ist nicht möglich.

Kann ich meinen Volkswagen Data Plug oder andere OBD-Lesemodule während des Updates mit dem Fahrzeug verbunden halten?

Bitte entferne vor dem Start der Installation etwaige Lesemodule aus der OBD-Schnittstelle.

Kann ich das Over-the-Air Update während eines Ladevorgangs installieren?

Nein, während der Installation kann das Fahrzeug nicht geladen werden. Bitte beende den Ladevorgang und starte anschließend die Installation.

Welchen Ladestand benötigt mein ID. mindestens, um das Over-the-Air Update installieren zu können?

Die Hochvoltbatterie deines ID. muss zum Start der Installation zu mindestens 50 % geladen sein.

Kann ich nach einem fehlgeschlagenen Over-the-Air Update die Installation erneut starten?

Falls die Installation wiederholt werden kann, benachrichtigt dich dein ID. über das Infotainment-System. Andernfalls kontaktiere hierzu bitte deinen Volkswagen Partner.

Das Infotainment-System zeigt mir folgende Nachricht: „Die System-Aktualisierung ist nicht mehr verfügbar“ – was bedeutet das?

Software Updates werden in Kampagnen veröffentlicht und es kann vorkommen, dass eine Update-Kampagne aufgrund verschiedener Faktoren systemseitig abgebrochen wird. Wenn diese Nachricht angezeigt wird, bestätige bitte mit "OK" - dadurch wird deinFahrzeug zu einer der nächsten Kampagnen hinzugefügt, um das Update zu erhalten.

FAQ – Werk­statt Updates

Wie buche ich einen Termin, um ein Software Update zu erhalten?

Bitte kontaktiere hierzu deinen Volkswagen Partner. Bei einigen ID. Software Updates wird sich deinVolkswagen Partner zur Terminvereinbarung bei Idir melden. Genaue Informationen zur Vorgehensweise erhältst du separat zu dem jeweiligen Update.

Bleibe ich mobil, während mein ID. ein Software Update in der Werkstatt erhält?

Ja, dein Volkswagen Partner sorgt dafür, dass du in dieser Zeit mobil bleibst. Mehr Informationen hierzu erhältst du bei deinem Volkswagen Partner.

Newsletter für Elektro­mobilität und ID. Modelle

Bleibe auf dem Laufenden zu den neuesten Entwicklungen rund um die ID. Familie. Freue dich darüber hinaus über Hintergründe zu Technologien und Events im Bereich Elektromobilität bei Volkswagen.

Du willst dich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?

Jetzt Volkswagen Partner finden

Finde einen Volkswagen Partner in deiner Nähe und buche deinen nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.