Eine Frau sitzt bei geöffneter Tür auf dem Fahrersitz des geparkten VW Passat und blickt auf ihr Smartphone.
Eine Frau sitzt bei geöffneter Tür auf dem Fahrersitz des geparkten VW Passat und blickt auf ihr Smartphone.

VW Connect - Digitale Dienste für mehr Komfort und Überblick

Mit VW Connect oder zuvor We Connect3 kannst du über die Volkswagen App, das Kundenportal myVolkswagen oder direkt in deinem Fahrzeug zahlreiche Dienste nutzen, die Ihren Alltag erleichtern.

Die Verfügbarkeit der Dienste ist länderabhängig und kann je nach Modell, Modelljahr und Ausstattung variieren.

Finde hier die Voraussetzungen und zusätzliche Details der einzelnen Dienste für Ihr Fahrzeug:

Dienstebeschreibung für deinen Volkswagen (PDF, 1 MB)

Dienstebeschreibung für deinen Touareg (PDF, 1 MB)

Weitere Informationen findest du im Kundenportal myVolkswagen oder in der Volkswagen App.

Basisdienste aktivieren: Das bieten die kostenlosen Grundfunktionen

Grundlegende Funktionen, wie der Notruf-Service, der WLAN-Hotspot und das gesetzlich vorgegebene Notrufsystem eCall, stehen dir ohne den Abschluss eines separaten VW Connect oder We Connect Vertrages zur Verfügung. Wenn du ausgewählte personalisierte Funktionen von einem Fahrzeug auf ein anderes übertragen willst, benötigst du ein Discover Media oder Discover Pro. Zudem benötigst du ein Volkswagen ID Benutzerkonto und musst dich mit Benutzername und Passwort bei VW Connect oder We Connect anmelden.

VW Connect

Dein Einstieg in die Online-Dienste

Dein Einstieg in die digitalen Dienste von Volkswagen und die direkte Verbindung zu deinem Fahrzeug: mit VW Connect ist dein Volkswagen für Konnektivität vorbereitet. Nach einmaliger Aktivierung kannst du unentgeltlich zahlreiche hilfreiche und innovative Online-Dienste nutzen. Für die Nutzung dieser unentgeltlichen Dienste ist ein separater VW Connect Vertrag mit der Volkswagen AG online abzuschließen. Bitte beachte, dass die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Online-Dienste von weiteren Vorbedingungen wie der gewählten Nutzerrolle, den Einstellungen in der Diensteverwaltung oder den Privatsphäre-Einstellungen in deinem Fahrzeug abhängig sein kann.

VW Connect Plus Die ganze Welt der Online-Dienste

Die gesamte Welt der digitalen Dienste von Volkswagen bringt Konnektivität auf ein neues Level: Mit deiner Volkswagen ID und der Aktivierung von VW Connect Plus oder We Connect Plus stehen dir zusätzliche smarte Funktionen zur Verfügung: von intelligenter Navigation nahezu in Echtzeit über Webradio bis hin zur Nutzung deines Smartphones als Fernbedienung. Für noch mehr Komfort und Entertainment.

Für die Nutzung dieser Dienste ist ein separater VW Connect Plus oder We Connect Plus Vertrag mit der Volkswagen AG online abzuschließen.1

Bitte beachte, dass die uneingeschränkte Verfügbarkeit der Online-Dienste von weiteren Vorbedingungen wie der gewählten Nutzerrolle, den Einstellungen in der Diensteverwaltung oder den Privatsphäre-Einstellungen in deinem Fahrzeug abhängig sein kann.

Pakete & Verlängerungs­preise* und Abo-Optionen

VW Connect bringt Konnektivität in Ihr Fahrzeug. Das Dienstepaket steht für Neufahrzeuge ausstattungsabhängig bis zu zehn Jahre unentgeltlich zur Verfügung und kann monatlich gekündigt werden. VW Connect Plus kann nach Ablauf der kostenfreien Initiallaufzeit von zwei Jahren (ab Erstauslieferung) modellabhängig alle zwei Jahre oder als monatlich kündbares Abo verlängert werden - direkt über den In-Car Shop des Infotainmentsystems im Fahrzeug oder über den Volkswagen Connect Shop.

*werden für den Touareg abweichen

VW Connect /We Connect
We Connect Plus
VW Connect Plus
Verlängerung um 1 Monat (inkl. MwSt.)--ab 4,99€
Verlängerung um 1 Jahr (inkl. MwSt.)-79,50 €ab 79,50 € / 145,00 €
Verlängerung um 2 Jahre (inkl. MwSt.)-135,00 €ab 135,00 / 239,00 €
Eine Frau schaut vor ihrem Laptop auf Ihr Handy.

Abo-Option – jederzeit kündbar

In kompatiblen Modellen kannst du mit unserem Abo für die mobilen Online-Dienste zahlreiche Funktionen zu einem niedrigeren monatlichen Preis nutzen, ohne sich langfristig zu binden. Entscheide jeden Monat flexibel aufs Neue, ob du die VW Connect Plus Funktionen in deinem Volkswagen nutzen möchten.

Zum Volkswagen Connect Shop

In-Car Apps in deinem Volkswagen

Mit deiner Volkswagen ID und aktiviertem VW Connect kannst du weitere nützliche Angebote von Volkswagen oder anderen Anbietern nutzen. Lade dir im In-Car Shop3 praktische Funktionen und In-Car Apps herunter.

Funktion
techn. Voraussetzungen
Spotify Tiguan, Passat und Golf 8 ab Modelljahr 2025, VW Connect Plus
Air ConsoleTiguan, Passat und Golf 8 ab Modelljahr 2025, VW Connect Plus
FahrzeugserviceTiguan, Passat und Golf ab Modeljahr 2025, VW Connect

Die Darstellung bildet das aktuelle Verkaufsprogramm ab.

In-Car Apps Dienste im Detail

Immer up to date

Upgrades Dein Volkswagen lernt nie aus.

Mit Upgrades3 kannst du deinen Volkswagen nachträglich und flexibel mit ausgewählten, zusätzlichen Funktionen ausstatten.

Entdecke hier, welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Hardware-Optionen für die Freischaltung zur Verfügung stehen.

 Blick auf das Infotainmentsystem im VW Tiguan R-Line mit Upgrades.

Immer dabei

Die Volkswagen App - der digitale Begleiter für deinen Volkswagen

Frau schaut zu Hause auf ihr Smartphone, während ihr Tiguan in der Einfahrt geparkt ist.

Die Volkswagen App vereint das umfassende Konnektivitätsangebot von VW Connect, We Connect und Car-Net. Sie bietet dir zahlreiche wichtige Funktionen und Dienste auf einen Blick und sorgt für noch mehr Komfort. Schau dir hier das Video zur App an.

Das könnte dich auch interessieren.

Fahrzeugservice

In-Car App Fahrzeugservice1

Die In-Car App Fahrzeugservice unterstützt dich dabei, Wartungen, Inspektionsintervalle sowie Fahrzeugzustand im Blick zu behalten und Servicetermine bequem aus dem Auto heraus zu vereinbaren.

Eine Frau sitzt in einem VW und bedient den großen Touchscreen des Infotainmentsystems. Im Hintergrund steht ein Mann vor einem Haus.

Der smarte Weg zum Servicetermin

Egal ob Reparatur, Wartung oder der nächste Ölwechsel: Mit der In-Car App Fahrzeugservice behälts du den Überblick über den Status deines Volkswagen. Dank intelligenter Sensorik, die den Fahrzeugzustand kontinuierlich analysiert, kann dein Volkswagen nun selbst erkennen, wann er zum Service muss und dir dafür automatisch eine Erinnerung schicken. So kannst du mit deinem Volkswagen Partner direkt einen Termin vereinbaren. Auf Wunsch können die Fahrzeugdaten auch automatisch an deinen präferierten Volkswagen Partner übermittelt werden, der sich im Bedarfsfall mit dir in Verbindung setzt.

App downloaden

Um die Funktionen der In-Car App nutzen zu können, brauchst du dich nur mit deiner Volkswagen ID im Infotainment-System Ihres Volkswagen anmelden. Je nach Modelljahr kannst du direkt auf die vorinstallierte App zugreifen, wenn VW Connect2 aktiviert ist. Andernfalls kannst du diese im In-Car Shop3kostenlos herunterladen. Oder du besuchst unseren Volkswagen Connect Shop – auch hier steht die App zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Jetzt downloaden

Deine Vorteile im überblick

Kunde sitzt im Auto, VW Servicemitarbeiter erklärt ihm etwas auf dem Tablet
  • Präventiv: Dein Volkswagen misst und analysiert den Verschleiß, sodass potenzielle Probleme und Defekte frühzeitig erkannt und unerwartete Pannen weitestgehend vermieden werden können.
  • Komfortabel: Daten können automatisch an den Volkswagen Partner übermittelt und Servicetermine bequem aus dem Auto heraus vereinbart werden.
  • Kosten- und zeitsparend: Dank der Früherkennung kannst du finanziell besser planen und dir ggf. unnötige Werkstattbesuche sparen. So können z. B. Folgewartungsarbeiten durch verspätete Reparaturen weitestgehend vermieden werden.
  • Effizient: Ausfall- und Standzeiten können reduziert werden.
  • Bedarfsorientiert und ressourcenschonend: Wartungsarbeiten und Reparaturen werden nur dann durchgeführt, wenn sie wirklich notwendig sind. So können nicht nur Werkstattbesuche reduziert, sondern auch wertvolle Ressourcen eingespart werden.

Eine App,

viele Funktionen

Vor der erstmaligen Nutzung stimmen Sie einfach den Datenschutzbestimmungen zu und hinterlegen Ihren präferierten Volkswagen Partner in der App.

Nahaufnahme von Hand, die In-Car App im VW Infotainment-System benutzt

1. Fahrzeugzustandsbericht einsehen

Behalte den Überblick und lasse dich z. B. vor einer Reise über den Status deines Volkswagen informieren. Die App listet vorhandene Warnmeldungen sowie fällige Wartungsereignisse auf und zeigt den aktuellen Zustand der Fahrerassistenzsysteme an.2

2. Servicetermine vereinbaren

Screen zeigt allgemeine Übersicht in der In-Car App Fahrzeugservice

Überblick verschaffen

Auf dem Startbildschirm erhältst du wichtige Informationen rund um dein Fahrzeug: vom aktuellen Kilometerstand über deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) bis hin zu bevorstehenden Terminen. Außerdem erkennst du, ob zurzeit Meldungen zum Fahrzeugzustand vorhanden sind.

Screen zeigt Übersicht vom Fahrzeugstatus in der In-Car App Fahrzeugservice

Status checken

Unter „Status“ findest du neben einer Übersicht verschiedener Serviceleistungen auch aktuelle Statusmeldungen zu deinem Volkswagen. Um zu erfahren, welche potenziellen Servicearbeiten anstehen, wähle einfach die Option „Warnhinweise“ aus.

Screen zeigt In-Car App Fahrzeugservice mit Meldungen zum Fahrzeugstatus

Meldungen ansehen und Services anfragen

Anschließend findest du die einzelnen Meldungen übersichtlich aufgelistet. Hier hast du dann u. a. die Möglichkeit, einen Servicetermin zu vereinbaren. Um zur Terminauswahl zu kommen, wähle die entsprechende Meldung aus und drücke anschließend auf „Werkstatt kontaktieren“. Konkrete Informationen zur jeweiligen Statusmeldung erhältst du über den Informationsbutton „i“.

Screen zeigt In-Car App Fahrzeugservice mit Auswahlmenü für Wunschtermin

Datum auswählen

Nun kannst du dir deinen Wunschtermin aussuchen und diesen durch Drücken des „Service anfragen“-Buttons bestätigen. Dein Volkswagen Partner wird sich zeitnah mit dir in Verbindung setzen.

Screen zeigt allgemeine Übersicht in der In-Car App Fahrzeugservice

Übersicht checken

Wurde der Termin von deinem Volkswagen Partner bestätigt, findest du diesen in der Übersicht wieder.

3. An Terminvereinbarung erinnern

Du hast deinen Kalender gerade nicht zur Hand, um dir die Vereinbarung eines Servicetermins zu notieren? Dann lasse dich mithilfe der App zu einem späteren Zeitpunkt daran erinnern. Auch für ablaufendes Fahrzeugzubehör, wie z. B. Verbandkästen oder Reifendichtmittel, kannst du eine Erinnerung hinterlegen, damit du dich rechtzeitig um Ersatz kümmern kannst.

Bildschirm des Infotainment-Systems mit Serviceübersicht in der In-Car App Fahrzeugservice

Service auswählen

Um eine Erinnerung zu erstellen, wähle zunächst unter „Status“ den entsprechenden Service aus, an dessen Vereinbarung du erinnert werden möchtest, z. B. die nächste HU/AU.

Bildschirm des Infotainment-Systems mit Terminauswahl in der In-Car App Fahrzeugservice

Datum einstellen

Anschließend kannst du mithilfe der Pfeiltasten das Ablaufdatum bzw. den Fälligkeitstermin, an den du erinnert werden möchtest, einstellen und über den Button „Erinnerung aktivieren“ bestätigen.

Bildschirm des Infotainment-Systems mit Serviceübersicht in der In-Car App Fahrzeugservice

Übersicht checken

Die erstellte Erinnerung findest du in deiner Statusübersicht wieder.

4. Automatische Terminvereinaberung

Noch komfortabler wird es, wenn du über den Menüpunkt „Einstellungen“ der automatischen Übermittlung der Daten zustimmst. Dein hinterlegter Volkswagen Partner erhält kontinuierlich aktuelle Daten zu deinem Fahrzeug und meldet sich proaktiv bei dir, sollte ein Service oder eine Reparatur notwendig sein.

5. Volkswagen Notdienst kontaktieren

Du bist mit deinem Auto unterwegs und bleibst liegen? Mit der In-Car App hast du die Möglichkeit, unter „Status“ den Volkswagen Notdienst zu kontaktieren. Erfahre hier, welche Services wir dir im Falle eines Unfalls oder einer Panne anbieten können.

Mehr zu Pannen- und Unfallhilfe

Funktionsweise der App

Zwei Frauen benutzen das Infotainment-System im VW Auto

Unsere Fahrzeuge sind mit hochmodernen Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Daten über den Fahrzeugzustand, u. a. Kilometerstand, Temperatur und Öldruck, sammeln. Diese Daten werden analysiert, um Muster und Anomalien zu identifizieren, die auf potenzielle Probleme hinweisen. Auf diese Weise können wir rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um z. B. Ausfallzeiten sowie unerwartete Pannen möglichst vermeiden zu können. Bei dieser innovativen Instandhaltungsstrategie sprechen wir von der sogenannten vorausschauenden Wartung.

FAQ rund um die In-Car App

Was ist eine In-Car App?

Bei den In-Car Apps handelt es sich um Anwendungen, die du direkt über das Infotainment-System Ihres Volkswagen herunterladen und bedienen kannst.

Was benötige ich, um die In-Car App Fahrzeugservice nutzen zu können?

Hierzu benötigst du eine Volkswagen ID sowie einen gültigen VW Connect Vertrag2. Wir zeigen dir, wie du die Volkswagen ID erstellen sowie den Vertrag abschließen und aktivieren kannst.

Mehr zur Aktivierung von VW Connect

Kann ich mit meinem Volkswagen dei In-Car App Fahrzeugservice nutzen?

Das hängt vom Modell und Alter deines Volkswagen ab. Hier findest du eine Übersicht, ab welchem Jahr die App für dein Fahrzeug verfügbar ist.

ID.3: ab 2019

ID.4, ID.5, ID.7, ID.7 Tourer: verfügbar für alle Modelljahre

Golf: ab 2021

Tiguan: ab 2024

Passat: ab 2024

Tayron: ab 2025

Übermittelt dei In-Car App Fahrzeugservice meine Daten automatisch an Volkswagen Partner?

Wenn du diese komfortable Funktion nutzen möchtest, musst du dem Datentransfer aktiv zustimmen. Setzee hierzu in den Einstellungen einen Haken bei „Automatische Terminvereinbarung“. Die Fahrzeugdaten werden fortan direkt an deinen Volkswagen Partner übermittelt. Dieser meldet sich proaktiv zur Terminvereinbarung bei dir, sollte eine Reparatur erforderlich sein.

Noch mehr In-Car App entdecken

Neben der Fahrzeugservice-App kannst du über den In-Car Shop3 oder im Volkswagen Connect Shop noch weitere nützliche Apps herunterladen, wie z. B. Spotify4, AirConsole5 oder We Charge. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuell verfügbaren In-Car Apps für Ihr ID. Modell bzw. Ihr Verbrenner- oder Hybridfahrzeug.

Weiter zum Volkswagen Connect Shop

  1. Features können je nach Modellvariante sowie in Abhängigkeit von länderspezifischen gesetzlichen Vorgaben und Ausstattungsumfängen abweichen.

  2. Wenn du ein Neufahrzeug kaufst, hast du die Möglichkeit, die digitalen Dienste von VW Connect bzw. VW Connect Plus oder We Connect bzw. We Connect Plus für die unentgeltlich angebotene initiale Vertragslaufzeit zu nutzen. Zur Nutzung der VW Connect bzw. VW Connect Plus oder We Connect bzw. We Connect Plus Dienste benötigst du ein Volkswagen ID Benutzerkonto und musst dich mit Benutzername und Passwort anmelden. Nach erfolgreichem Anlegen des Volkswagen ID Benutzerkontos und der Verknüpfung mit deinem Fahrzeug kannst du die fahrzeug-, länder-, software- und ausstattungsabhängigen digitalen Dienste für eine initiale Vertragslaufzeit unentgeltlich nutzen. Hierzu ist ein separater VW Connect bzw. VW Connect Plus oder We Connect bzw. We Connect Plus Vertrag mit der Volkswagen AG online unter www.myvolkswagen.net oder über die App „Volkswagen“ (erhältlich im App Store und Google Play Store) abzuschließen. Die tatsächliche Länge der unentgeltlichen Vertragslaufzeit hängt davon ab, wann du die digitalen Dienste aktivierst. Spätestens ab dem neunzigsten Tag nach Erstauslieferung beginnt sich die unentgeltlich angebotene initiale Vertragslaufzeit automatisch zu verringern. Du kannst die exakte Vertragslaufzeit für dein jeweiliges Fahrzeug, auf myVolkswagen www.myvolkswagen.net einsehen.

    Für Kunden mit VW Connect und VW Connect Plus: Die Nutzung der mobilen Online-Dienste wird über eine integrierte Internetverbindung ermöglicht. Für die Nutzung des WLAN-Hotspot können kostenpflichtige Datenpakete über den externen Mobilfunkpartner „Cubic Telecom“ bezogen und im Bereich der Netzabdeckung innerhalb zahlreicher europäischer Länder genutzt werden. Das Datenvolumen dieser Pakete ist für alle Nutzer und Fahrzeuginsassen nutzbar. Informationen zu Bedingungen, Preisen und unterstützten Ländern findest du unter vw.cubictelecom.com. Alternativ ist die Nutzung dieses Dienstes über ein mobiles Endgerät (z. B. Smartphone) mit der Fähigkeit, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren, möglich. In diesem Fall ist die entsprechende Funktion des Dienstes nur mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen dir und deinem Mobilfunkprovider und nur innerhalb der Abdeckung des jeweiligen Mobilfunknetzes verfügbar. Durch den Datenaustausch über das Internet können, abhängig von deinem jeweiligen Mobilfunktarif und insbesondere beim Betrieb im Ausland, zusätzliche Kosten (z. B. Roaming-Gebühren) entstehen.

    Für Kunden mit We Connect und We Connect Plus: Die Nutzung der mobilen Online-Dienste wird über eine integrierte Internetverbindung ermöglicht. Für die Nutzung der Streaming Dienste, einzelner In-Car Apps sowie des WLAN-Hotspots können kostenpflichtige Datenpakete über den externen Mobilfunkpartner „Cubic Telecom“ bezogen und im Bereich der Netzabdeckung innerhalb zahlreicher europäischer Länder genutzt werden. Das Datenvolumen dieser Pakete ist für alle Nutzer und Fahrzeuginsassen nutzbar. Informationen zu Bedingungen, Preisen und unterstützten Ländern findest du unter vw.cubictelecom.com. Alternativ ist die Nutzung dieser Dienste über ein mobiles Endgerät (z. B. Smartphone) mit der Fähigkeit, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren, möglich. In diesem Fall sind die entsprechenden Dienste nur mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen dir und deinem Mobilfunkprovider und nur innerhalb der Abdeckung des jeweiligen Mobilfunknetzes verfügbar. Durch den Datenaustausch über das Internet können, abhängig von deinem jeweiligen Mobilfunktarif und insbesondere beim Betrieb im Ausland, zusätzliche Kosten (z. B. Roaming-Gebühren) entstehen.

    Zur Nutzung der kostenfreien App „Volkswagen“ wird ein Smartphone mit geeignetem iOS oder Android Betriebssystem und eine SIM-Karte mit Datenoption mit einem bestehenden oder separat abzuschließenden Mobilfunkvertrag zwischen dir und deinem Mobilfunkprovider benötigt. Welche Dienste in den Paketen We Connect und We Connect Plus oder VW Connect und VW Connect Plus enthalten sind, kann von Land zu Land variieren. Die Verfügbarkeit ist auch abhängig von Fahrzeugmodell, Ausstattung und installierter Softwareversion. Dies gilt auch für die Dienstleistungen von Drittanbietern. Die Dienste stehen für die jeweils vereinbarte Vertragslaufzeit zur Verfügung und können während der Vertragslaufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen, bzw. eingestellt werden. Nähere Informationen erhältst du unter connect.volkswagen.com und bei deinem Volkswagen Partner. Informationen zu Mobilfunk-Tarifbedingungen erhältst du bei deinem Mobilfunkanbieter.

  3. Nicht für den Touareg ab Modelljahr 2025 verfügbar.

  4. Spotify und alle zugehörigen Logos und Bewegungsmarken sind Schutzmarken von Spotify Technology S.A. (Spotify) oder deren Tochtergesellschaften. Zur Nutzung von Spotify benötigst du ein Spotify Benutzerkonto. Die Volkswagen AG (Volkswagen) ermöglicht mit dieser In-Car App den Zugang zu Audio-Streaming-Diensten von Spotify. Volkswagen ist nicht für die Bereitstellung der Spotify Dienste verantwortlich. Spotify stellt die Spotify Dienste in eigener Verantwortung bereit. Die Nutzung von Spotify Diensten richtet sich nach den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Spotify. Informationen zur Datenverarbeitung zum Zwecke der Weitergabe von Daten an Spotify findest du in der VW Connect (Plus) Datenschutzerklärung. Um die Spotify In-Car App in einem Volkswagen nutzen zu können, benötigst du zusätzlich eine Volkswagen ID und einen VW Connect Plus Vertrag.

  5. Anbieter und Vertragspartner von AirConsole ist die N-Dream AG, die Nutzung von AirConsole richtet sich nach den rechtlichen Bestimmungen der N-Dream AG. Volkswagen hat keine Verantwortung für den Inhalt von AirConsole und ermöglicht ausschließlich technisch den Zugang zu AirConsole. Informationen zum Datenschutz findest du in der VW Connect Datenschutzerklärung.

Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.