Menü
Menü schließen
Schließen

Der neue ID.7 im Camouflage-Look
Vision wird Wirklichkeit

Bühne frei für das neueste Mitglied der ID. Familie: Das getarnte Vorserienmodell des ID.7 präsentierte sich Anfang 2023 erstmals dem Licht der Öffentlichkeit. Noch hüllt sich die Elektro-Limousine in einen digitalen Camouflage-Look. Das Serienfahrzeug feiert seine Weltpremiere im zweiten Quartal 2023.

Bühne frei für das neueste Mitglied der ID. Familie: Das getarnte Vorserienmodell des ID.7 präsentierte sich Anfang 2023 erstmals dem Licht der Öffentlichkeit. Noch hüllt sich die Elektro-Limousine in einen digitalen Camouflage-Look. Das Serienfahrzeug feiert seine Weltpremiere im zweiten Quartal 2023.

Der neue ID.7 im Camouflage-Look
Vision wird Wirklichkeit

Bühne frei für das neueste Mitglied der ID. Familie: Das getarnte Vorserienmodell des ID.7 präsentierte sich Anfang 2023 erstmals dem Licht der Öffentlichkeit. Noch hüllt sich die Elektro-Limousine in einen digitalen Camouflage-Look. Das Serienfahrzeug feiert seine Weltpremiere im zweiten Quartal 2023.

Er zog auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas alle Blicke auf sich: der neue ID.7 im digitalen Camouflage-Look! Die Fahrzeuglackierung brachte das getarnte Vorserienmodell zum Leuchten - und die Zuschauenden zum Staunen.

Die smarte Tarnung funktioniert interaktiv und symbolisiert den nächsten Schritt der Digitalisierung des künftigen Top-Modells der ID. Familie. 40 Schichten Lack wurden aufgetragen, die mal leitend und mal isolierend sind. 22 separat ansteuerbare Areale des Fahrzeugs werden unterhalb der obersten Lackschicht unter Strom gesetzt (Elektrolumineszenz), damit sie leuchten. Koppelt man das Ganze an eine Soundanlage, wird der Rhythmus über das Aufleuchten einzelner Bereiche sichtbar.

Neue Proportionen, mehr Reichweite

Der neue ID.7, dessen Serienversion im zweiten Quartal 2023 Weltpremiere feiern wird, ist die erste vollelektrische Limousine von Volkswagen auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB). Seine Highlights: die aerodynamische Designsprache, ein intelligentes Klimatisierungskonzept und prognostizierte Reichweiten je nach Batteriekapazität von bis zu 700 Kilometern (WLTP)1.

Der neue ID.7 folgt stilistisch der Designsprache der vollelektrischen ID. Modellfamilie. Die Formensprache der Limousine ist von der aerodynamisch gestalteten Front- und Dachpartie geprägt, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken und die Reichweite zu erhöhen. Durchströmte Lufteinlässe in der Front lassen den Fahrtwind gezielt seitlich am Fahrzeug nach hinten strömen. Sie bilden so einen Air Curtain, der den Luftstrom seitlich des Fahrzeugs beruhigt. Das abfallende Dach trägt dazu bei, dass der ID.7 einen sehr guten Luftwiderstandsbeiwert erreicht.

Wie alle Modelle der ID. Familie basiert der neue ID.7 auf dem MEB des Volkswagen Konzerns. Die Vorteile des modularen Baukastens mit kurzen Überhängen und langem Radstand (2,97 Meter) kommen dem Innenraum zugute. Das Ergebnis ist beim ID.7 der Charakter einer Oberklasse-Limousine mit besonders großzügigem Raumgefühl.

Innovationen serienmäßig

Beim neuesten ID. Modell floss viel Kundenfeedback in die Entwicklung. So konnte zum Beispiel das Bedienerlebnis in den relevanten Bereichen verbessert werden. Zudem sind im neuen ID.7 zahlreiche Innovationen serienmäßig:

  • das neue Displaykonzept
  • das Augmented-Reality-Head-up-Display
  • ein 38 Zentimeter-(15-Zoll)-Screen
  • eine neue, in die erste Ebene des Infotainment Systems integrierte Bedienung der Klimatisierung
  • beleuchtete Touch-Slider

Cool bis ins letzte Detail

Das neue Klimatisierungskonzept mit intelligenten Ausströmern bietet unterschiedliche Funktionen: Fahrende, die sich dem E-Auto nähern, erkennt der neue ID.7 anhand des Schlüssels und beginnt an heißen Sommertagen bereits mit der Kühlung bzw. an kalten Tagen mit der Erwärmung des Innenraums - noch bevor man einsteigt. Neu konzipierte "Smart Air Vents" steuern dabei den Luftstrom und wedeln dynamisch, um schnellstmöglich die Luft großflächig zu verteilen.

Sitzen die Passagiere im Auto kann wahlweise die Lüftung direkt auf den Körper zielen oder den Innenraum indirekt belüften. Auf dem neuen großen Display sind diese Funktionen immer sichtbar, aktivierbar und individuell speicherbar. Spezielle Wünsche aktiviert man per Spracheingabe: Auf "Hallo Volkswagen, meine Hände sind kalt!" reagiert der neue ID.7 mit Starten der Lenkradheizung. Zusätzlich strömt gezielt warme Luft zu den Händen.

"Mit dem neuen ID.7 runden wir unser E-Modellportfolio nach oben hin ab. Die Limousine wird Top-Technik und Qualität bieten."

 

Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen

ID. Familie wächst weiter

Mit der neuen Limousine ID.7 erweitert Volkswagen seine erfolgreiche vollelektrische ID. Familie im volumenstarken Segment der gehobenen Mittelklasse.

Der neue ID.7 ist das insgesamt sechste ID. Modell und nach dem ID.4 das nächste globale Elektromodell von Volkswagen. Die Elektro-Limousine soll in den drei Hauptmärkten China, Europa und Nordamerika auf den Markt kommen. Für den europäischen Markt wird sie im Volkswagen Werk Emden produziert.

Bis 2026 wird Volkswagen noch neun weitere Elektroautos auf den Markt bringen. Das Ziel: In jedem Segment für Kundinnen und Kunden das passende Angebot zu haben.

Probe fahren oder gleich konfigurieren?
Hier geht’s zu unseren ID. Modellen

Sie wollen unsere vollelektrischen ID. Modelle näher kennenlernen? Dann vereinbaren Sie eine Probefahrt in Ihrer Nähe. Oder nutzen Sie unseren Online-Konfigurator, um sich Ihren Traum-ID. zusammenzustellen.

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team