20-Millionen-Bestseller wird ab 2026 erstmals elektrisch angetrieben

Es ist ein konkreter Blick in die nahe Zukunft: Volkswagen präsentiert auf der IAA MOBILITY 2025 die noch getarnte Serienversion des komplett neu konzipierten ID. Polo1,2. Er basiert auf der nächsten Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbaukastens: dem MEB+.

Die Weltpremiere des rein elektrisch angetriebenen ID. Polo soll im Mai 2026 stattfinden. Aktuell befindet sich der kompakte Volkswagen in der finalen Phase der Serienerprobung.

Heckansicht des neuen ID. Polo mit einer bunten Folierung und dem rot leuchtenden Logo

Technologien höherer Klassen

Der ID. Polo1,2 wird mit neuestem „Travel Assist“ (inkl. automatischen Spurwechsels und Ampelerkennung), „Park Assist Plus“ (mit Memoryfunktion) und „Area View“ (360-Grad-Kamera) erhältlich sein

Frontale Sicht auf den ID. Polo und ID. Polo GTI. Beide Fahrzeuge sind bunt foliert und stehen in einem Hangar.

Energiebündel

Es wird zwei Batteriegrößen und drei Leistungsstufen geben. Darüber hinaus für 2026 geplant: das Debüt des ID. Polo GTI1,2 mit 166 kW

Frontansicht des neuen bunt folierten VW ID. Polo

MEB weiterentwickelt

Als erster Volkswagen basiert der ID. Polo auf der neuen Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbaukastens: dem MEB+

Frontansicht des neuen bunt folierten VW ID. Polo

MEB weiterentwickelt

Als erster Volkswagen basiert der ID. Polo auf der neuen Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbaukastens: dem MEB+

Heckansicht des neuen ID. Polo mit einer bunten Folierung und dem rot leuchtenden Logo

Technologien höherer Klassen

Der ID. Polo1,2 wird mit neuestem „Travel Assist“ (inkl. automatischen Spurwechsels und Ampelerkennung), „Park Assist Plus“ (mit Memoryfunktion) und „Area View“ (360-Grad-Kamera) erhältlich sein

Frontale Sicht auf den ID. Polo und ID. Polo GTI. Beide Fahrzeuge sind bunt foliert und stehen in einem Hangar.

Energiebündel

Es wird zwei Batteriegrößen und drei Leistungsstufen geben. Darüber hinaus für 2026 geplant: das Debüt des ID. Polo GTI1,2 mit 166 kW

Frontansicht des neuen bunt folierten VW ID. Polo

MEB weiterentwickelt

Als erster Volkswagen basiert der ID. Polo auf der neuen Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbaukastens: dem MEB+

Die technischen Daten des ID.Polo1,2

Modularer E-AntriebsbaukastenMEB+
AntriebFrontantrieb, vier Leistungsstufen inklusive GTI
Länge4.053 mm
Breite1.816 mm
Höhe1.530 mm
Radstand2.600 mm
Beginn einer neuen GTI-Ära

Der neue ID. Polo GTI

Exakt 24 Monate nach der IAA-Weltpremiere der Studie ID. GTI Concept1 zeigt Volkswagen erneut auf der IAA in München einen frühen Ausblick auf die Serienversion des ersten elektrischen GTI aller Zeiten: den neuen ID. Polo GTI21. Damit schließt sich auf der Internationalen Automobil-Ausstellung ein Kreis: Vor 50 Jahren enthüllte Volkswagen als IAA-Weltpremiere, damals in Frankfurt, das Urmeter aller GTI – den Golf GTI I. Ein halbes Jahrhundert danach projiziert Volkswagen dessen DNA mit dem ebenfalls frontgetriebenen ID. Polo GTI in das Zeitalter der Elektromobilität.

Ein ID. Polo GTI das mit Tarnmustern lackiert ist, steht in einer offenen Garage. Der Himmel im Hintergrund ist bewölkt. Die Lackierung könnte auf ein neues Modell oder eine Testversion hinweisen.

Stärkster Serien-Polo aller Zeiten

Der ID. Polo GTI1 überträgt das GTI-Feeling in die elektrische Welt und zeigt, wie viel Fahrspaß die E-Mobilität bietet.

    Spirit einer Legende

    Die DNA des ID. Polo GTI reicht bis zum Golf GTI von 1976 zurück. Frontantrieb, Fahrleistung und Flair interpretieren die Ikone neu.

      GTI-Performance

      Der ID. Polo GTI ist als erster elektrischer Volkswagen mit einer elektronisch geregelten Vorderachsquersperre im Stil des Golf GTI denkbar.

        Stärkster Serien-Polo aller Zeiten

        Der ID. Polo GTI1 überträgt das GTI-Feeling in die elektrische Welt und zeigt, wie viel Fahrspaß die E-Mobilität bietet.

          Spirit einer Legende

          Die DNA des ID. Polo GTI reicht bis zum Golf GTI von 1976 zurück. Frontantrieb, Fahrleistung und Flair interpretieren die Ikone neu.

            GTI-Performance

            Der ID. Polo GTI ist als erster elektrischer Volkswagen mit einer elektronisch geregelten Vorderachsquersperre im Stil des Golf GTI denkbar.