Wie alt ist dein Volkswagen?
Du interessierst dich für einen Zahriemenwechsel bei deinem Volkswagen? Für das entsprechende Angebot zu deinem nächsten Zahnriemenwechsel wähle bitte aus, ob dein Volkswagen älter oder jünger als 4 Jahre ist.
Das Alter deines Volkswagen richtet sich nach dessen Baujahr.
Zahnriemen wechseln in deinem Volkswagen Service-Betrieb
Der Zahnriemenwechsel
Zahnriemen werden bei der Inspektion einer Sichtprüfung unterzogen und im Bedarfsfall beziehungsweise nach regelmäßigen Intervallen von 60.000 bis 210.000 Kilometern erneuert. Da der Zahnriemen dauerhaft einer enormen Belastung ausgesetzt ist, sollte nicht an falscher Stelle gespart werden und der Fokus auf Zuverlässigkeit und Qualität gelegt werden, denn ein Abriss führt zu einem teuren Motorschaden.
Was macht ein Zahnriemen?
Der Zahnriemen verbindet die Kurbelwelle und die Nockenwelle. Dadurch öffnen und schließen sich die Ventile des Motors. Das Kraftstoff-Luft-Gemisch gelangt in den Brennraum, verbrennt und treibt die Kolben an. Oft steuert der Zahnriemen auch die Wasserpumpe.
Ohne dem Zahnriemen läuft nichts im Motor. Und da er ständig läuft, legt er während seines Produktlebens eine Strecke im Motor zurück, die sechs Weltumrundungen entspricht.
Warum muss man den Zahnriemen regelmäßig wechseln?
Ein alter oder stark abgenutzter Zahnriemen kann reißen und einen Motorschaden verursachen. Der Grund: Die Ventilsteuerung des Motors gerät aus dem Takt, der Kolben schlägt wie ein Geschoss auf das Ventil - oft mit 15 m/s. Meistens muss der ganze Zylinderkopf getauscht werden.
In welchen Intervallen sollte der Zahnriemen gewechselt werden?
Je nach Modell, Motor und Einsatzbedingungen kommen entweder fixe Wechselintervalle oder Prüfintervalle laut Hersteller zum Einsatz. Fixe Wechselintervalle sind zumeist kilometerabhängig und können von 60.000 km bis 210.000 km betragen. Zahnriemen bei Benzinmotoren unterliegen sehr häufig einem Prüfintervall. Der Techniker stellt im Zuge der Inspektion fest, ob ein Ersatz notwendig ist oder nicht.
Tipp: Lasse am besten auch deinen neuen Gebrauchtwagen gleich überprüfen.
Kann ich den Zahnriemen selbst wechseln?
Ein falsch montierter Zahnriemen schadet dem Motor. Zugleich ist der Austausch kompliziert und aufwendig. Die Zahn- und Führungsräder müssen perfekt ausgerichtet und der Zahnriemen richtig gespannt werden. Die Wasserpumpe, Spann- und Umlenkrollen sollten gleich mitgewechselt werden. Neben jeder Menge Fachwissen brauchen man Spezialwerkzeuge. Lasse den Wechsel also am besten von deinem Volkswagen Partner machen.
Wie finde ich das richtige Angebot für mein Fahrzeugmodell?
Entdecke unsere Volkswagen Vorteilspakete für Fahrzeugmodelle älter als 4 Jahre und profitiere von günstigen Preisen bei deinem Volkswagen Zahnriemen-Service. Volkswagen Vorteilspakete - das sind attraktive Konditionen inklusive Einbau und Teile, die das ganze Jahr lang gelten!
Wie hoch sind die Kosten für einen Zahnriemenwechsel?
Die Kosten für einen Zahnriemenwechsel sind abhängig von Modell und dem Baujahr deines Fahrzeugs. Dein Volkswagen Partner informiert dich gerne.
Für VW Modelle älter als 4 Jahre gelten die Preise unserer günstigen Volkswagen Vorteilspakete für deinen Volkswagen Zahnriemen-Service.
Die Vorteile des Volkswagen Original Zahnriemen.
Ein Zahnriemen aus einem festen Material, der die Kräfte länger zuverlässig überträgt - bei extremer Hitze und Kälte. Der trotzdem flexibel genug ist, um sich anzupassen und die Spannung konstant zu halten. Das würde sich dein Motor von einem Zahnriemen wünschen. Daher haben wir Volkswagen Original Zahnriemen genau so konstruiert - abgestimmt auf deinen Volkswagen.
Perfekt abgestimmt. Auf Motor, Spann- und Umlenkrollen von Volkswagen. Für weniger Geräusche und mehr Laufruhe.
Effizient. Zuverlässige Kraftübertragung. Maximales Wechselintervall von bis zu 210.000 km.
Widerstandsfähig und formstabil - bis zu 210.000 km. Dank Glas- und Kunststofffasern und einer abriebfesten Beschichtung. Auch bei extremen Temperaturen.
Das könnte dich auch interessieren.
Reparatur und Wartung
Sämtliche Informationen rund um Inspektion, §57a-Begutachtung, Karosserie- und Lackarbeiten, Schnellservice sowie Service für Elektrofahrzeuge.
Du willst dich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?
Jetzt Volkswagen Partner finden
Finde einen Volkswagen Partner in deiner Nähe und buche deinen nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.