Menü
Menü schließen
Schließen

Stoßdämpfer

Mit Volkswagen Original Stoßdämpfern bleiben Ihr Komfort und Ihre Sicherheit nicht auf der Strecke. Entdecken Sie hier, was sie so besonders macht und wie sie funktionieren.

Mit Volkswagen Original Stoßdämpfern bleiben Ihr Komfort und Ihre Sicherheit nicht auf der Strecke. Entdecken Sie hier, was sie so besonders macht und wie sie funktionieren.

Stoßdämpfer

Mit Volkswagen Original Stoßdämpfern bleiben Ihr Komfort und Ihre Sicherheit nicht auf der Strecke. Entdecken Sie hier, was sie so besonders macht und wie sie funktionieren.

Volkswagen Original Stoßdämpfer

Teamwork für mehr Komfort und Sicherheit.

Volkswagen Original Stoßdämpfer sind optimal auf Ihren Volkswagen, sein Fahrwerk und seine Assistenzsysteme abgestimmt. Sie sorgen für eine ruhige und sichere Fahrt und helfen Ihnen, die Spur zu halten - in engen Kurven, bei Vollbremsungen und auch, wenn Sie schwer beladen und mit der ganzen Familie unterwegs sind.

Sicher: Bauen Schwingungen ab und unterstützen die Funktion von Assistenzsystemen (z. B. elektronisches Stabiliserungspogramm oder ABS)

Belastbar: Top-Leistung bei Geschwindigkeit und Belastung z. B. durch einen schweren Anhänger oder viel Reisegepäck.

Kostensparend: Schützen Karosserie- und Fahrwerkskomponenten vor einem höheren Verschleiß.

Wann ist es Zeit für einen Stoßdämpfer-Wechsel?

Lassen Sie Ihre Stoßdämpfer ab ca. 60.000 km Laufleistung regelmäßig durch eine Sichtprüfung checken, z. B. beim Räderwechsel. So haben Sie das ganze Jahr eine optimale Bodenhaftung - vor allem im Winter bei Eis und Schnee. Und im Frühjahr wissen Sie gleich, ob die kalte Jahreszeit mit Streusalz, Nässe und Schmutz Spuren hinterlassen hat.

Wie machen sich Defekte bemerkbar?

Ihre Stoßdämpfer im Blick zu behalten ist nicht einfach.

Sie verstecken sich meistens gut hinter Ihren Reifen. Außerdem nutzen sie sich nach und nach ab - Sie gleichen Ihre Fahrweise an und merken vielleicht gar nicht, dass das Fahrverhalten Ihres Volkswagen in Kurven schwammiger wird, der Bremsweg länger und vieles mehr. Das macht ihren Verschleiß besonders heimtückisch. Lassen Sie Ihre Stoßdämpfer daher regelmäßig überprüfen - am besten bei Ihrem Volkswagen Partner.

Sind defekte Stoßdämpfer unsicher?

Defekte Stoßdämpfer gleichen Erschütterungen nur schlecht aus und stabilisieren weniger.

Ihre Reifen haben keine optimale Bodenhaftung. Die Folge: Ihr Bremsweg wird länger, die Lenkung unsicher und das Fahrverhalten weniger stabil - vor allem in Kurven. Dadurch greifen Sicherheitssysteme früher ein. Das macht sich für Sie durch eine weniger gute Fahrdynamik bemerkbar. 

Das leisten Ihre Stoßdämpfer für Ihre Sicherheit.

Unsichtbare Helfer, mit denen Sie spürbar komfortabler und sicherer unterwegs sind: Ihre Stoßdämpfer nehmen Erschütterungen durch Fahrbahnunebenheiten auf, halten Ihre Räder auf der Straße und machen das Fahrverhalten Ihres Volkswagen stabiler.

Intakte Stoßdämpfer. Kürzerer Bremsweg.

Damit Sie sicher unterwegs sind, arbeiten Ihre Stoßdämpfer mit Ihren Bremsen und Rädern zusammen. Funktionieren sie richtig, kommen Sie schon bei 80 km/h 6 Meter früher zum Stehen.

Volkswagen Vorteilspakete für Stoßdämpfer

Vorteilspaket-Angebote für Modelle älter als 4 Jahre

Der Besuch in der Markenwerkstatt zahlt sich immer aus. Ganz besonders für Besitzer eines Volkswagen Modells älter als 4 Jahren. Sie profitieren von günstigen Preisen bei Reparaturen rund um Ihre Bremsen.

Attraktive Konditionen inklusive Einbau und Teile, die das ganze Jahr lang gelten!

Zu den Volkswagen Vorteilspaketen

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team
24px/magnifier Created with Sketch.