Wie alt ist dein Volkswagen?
Du interessierst dich für einen Bremsenwechsel bei deinem Volkswagen? Für das entsprechende Angebot zu deinem nächsten Bremsenwechsel, wähle bitte aus, ob dein Volkswagen älter oder jünger als 4 Jahre ist.
Das Alter deines Volkswagen richtet sich nach dessen Baujahr.
Volkswagen Bremsen
Deine Bremsen leisten so einiges für deine Sicherheit.
Mit Volkswagen Original Bremsen kommst du sicher zum Stehen. Bei Kälte und auf einer langen Talfahrt. Mit leerem Kofferraum oder schwer beladen und mit der ganzen Familie im Gepäck. Der Grund: Volkswagen Original Bremsen spielen optimal mit deinem Bremssystem zusammen. Sie sind genau auf die Höchstgeschwindigkeit und das Gewicht deines Volkswagen ausgelegt.
Sicher: Durch kürzeren Bremsweg.
Passgenau: Für deinen Volkswagen entwickelt und auf sein Gewicht, seine Leistung und Höchstgeschwindigkeit abgestimmt.
Mehr Ausdauer: Bestätigt in aufwendigen Praxistests unter unterschiedlichsten Witterungsbedingungen und mit bis zu 1.000 Vollbremsungen hintereinander auf dem Prüfstand.
Günstige Paketpreise: Profitiere von unseren Volkswagen Vorteilspaketen für Bremsen (gültig für Fahrzeugmodelle älter als 4 Jahre).
Volle Leistung für deine Sicherheit.
Damit du sicher zum Stehen kommst, müssen deine Bremsen alles geben, riesigem Druck und extremen Temperaturen standhalten.
- Spitzentemperatur. 800 bis 1.000 °C müssen deine Bremsen standhalten, wenn du bergab fährst.
- Starke Leistung. Wenn du deinen Volkswagen stark abbremst, beträgt die Bremsleistung bis zu 883 kW (1.200 PS) und übersteigt damit die Motorleistung um ein Vielfaches.
- Hochdruck Bei einer Vollbremsung werden die Beläge im Schnitt mit einer Kraft von ca. 15.000 N gegen die Bremsscheiben gedrückt.
Die Brems-Warnhinweise erklärt.
Damit vollste Sicherheit beim Fahren gegeben ist, solltest du unbedingt auf die Kontrollleuchten achten.
Handbremse angezogen
Bei gezogener Handbremse diese lösen. In den anderen Fällen unverzüglich den nächsten Fachbetrieb aufsuchen, um den Schaden beheben zu lassen.
Wichtig:
- Fahre langsam.
- Stelle dich auf längere Bremswege ein.
- Der Pedaldruck kann höher sein.
Handbremse lösen
Hebel ganz nach oben ziehen. Sperrtaste drücken. Hebel nach unten ziehen.
Leuchtet: Bremspedal nicht getreten
Zum Einlegen einer Fahrstufe Bremspedal treten. Blinkt: Die Sperrtaste im Wählhebel ist nicht eingerastet. Ein Anfahren wird verhindert. Zum Einlegen einer Fahrstufe Bremspedal treten und Wählhebelsperre einrasten.
Bremspedal nicht getreten
Tritt das Bremspedal ganz durch.
Ab zum Volkswagen Partner
Alle Bremsbeläge prüfen und bei Bedarf ersetzen lassen.
Tipps rund um deine Bremsen
Abstimmen. Deine Bremse muss genau zu Motorleistung, Gewicht und Höchstgeschwindigkeit deines Volkswagen passen. Und auch Bremsscheibe und Bremsbelag sollten genau aufeinander abgestimmt sein.
Sicherheit checken. Lasse bei jedem Räderwechsel auch deine Bremsen checken. Plus: Wir empfehlen eine Kontrolle pro Jahr.
Paarweise wechseln. Die Bremsscheiben und -beläge einer Achse müssen jeweils paarweise gewechselt werden. Sind sie auf einer Fahrzeugseite stärker abgenutzt, kann Idein Volkswagen bei einer Gefahrenbremsung in eine Richtung ziehen.
Experten machen lassen. Deine Kontrollleuchte "Bremse" blinkt auf? Ab zu deinem Volkswagen Partner - an deinen Bremsen sollte nur geschultes Fachpersonal arbeiten.
Das könnte dich auch interessieren.
Reparatur und Wartung
Sämtliche Informationen rund um Inspektion, §57a-Begutachtung, Karosserie- und Lackarbeiten, Schnellservice sowie Service für Elektrofahrzeuge.
Du willst dich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?
Jetzt Volkswagen Partner finden
Finde einen Volkswagen Partner in deiner Nähe und buche deinen nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.