Menü
Suche
Frau schaut auf ein Handy im Auto
Frau schaut auf ein Handy im Auto

Unfallratgeber

Richtiges Verhalten am Unfallort

1. Unfallstelle absichern

Warnblinkanlage einschalten, Warnweste überziehen (diese immer im Fahrzeug-Innenraum aufbewahren!), danach Pannendreieck aufstellen (siehe Punkt 2). Zum Schutz für die Verletzten und Helfer vor Folgeunfällen, ist die richtige Absicherung der Unfallstelle sehr wichtig. Deshalb zuerst absichern, dann helfen!

2. Aufstellung des Pannendreiecks

  • Auf Autobahnen ca. 250 m
  • Freilandstraße ca. 150 m
  • Ortsgebiet ca. 50 m
  • Abstand zum Fahrbahnrand ca. 1 m

3. Insassen aus der Gefahrenzone bringen

4. Bei verletzten Insassen folgende Punkte unbedingt beachten:

Erste Hilfe leisten - leite lebensrettende Maßnahmen ein. Rettung und Polizei verständigen! Auf Autobahnen findest du etwa alle 2 km Notrufsäulen. Pfeile auf den Leitpflöcken weisen auf die nächstgelegene Notrufsäule hin. Klappe hochklappen, es meldet sich die Straßenleitzentrale.

Ein Notruf muss als Information die 5W enthalten.

  • Wer ruft an?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Verletzte gibt es?
  • Wo ist der Unfallort?
  • Wann ist es passiert?

Notrufnummern:

  • Polizei: 133
  • Rettungsdienst: 144
  • Feuerwehr: 122
  • Euro-Notruf: 112

Weiterbetreuung der Verletzten.

5. Was ist bei Sachschäden zu tun?

  • Übergib deinem Unfallgegner unbedingt deine Fahrzeugpapiere zur Einsichtnahme.
  • Unfallbericht mit dem Unfallgegner erstellen und beiderseits unterzeichnen (keine Schuldanerkenntnis, sondern eine Wiedergabe des Unfallherganges zur schnelleren Schadensregulierung).

» Unfallbericht zum Download

6. Beweismittel

  • Fotografiere die Unfallstelle
  • Falls Zeugen vorhanden sind, notiere deren Namen und Anschrift

Mit der Volkswagen Notrufnummer 01 86 666. Hilfe rund um die Uhr.

7. Mobilitätsgarantie

Die Volkswagen Mobilitätsgarantie erhältst du automatisch und kostenlos mit jedem Neufahrzeug. Sie gilt also bereits ab Auslieferung deines Fahrzeuges und verlängert sich automatisch und ebenfalls ohne zusätzliche Kosten, wenn Servicearbeiten lt. Herstellervorschrift durchgeführt werden - ein ganzes Autoleben lang.

Bei einem Unfall sind zahlreiche Leistungen durch die Mobilitätsgarantie gedeckt wie z.B. Hilfe vor Ort, Schlepphilfe, Fahrzeugbergung, Ersatzteilebeschaffung und Ersatzmobilität.

Dein Volkswagen Betrieb übernimmt für dich die komplette Versicherungs­abwicklung

Versicherungsabwicklung

Unser Spezialist erstellt ein genaues Schadensprofil und kümmert sich unter Wahrung deiner Rechte um die Versicherungsabwicklung. (Die Klärung der Verschuldensfrage kann nur vom Kunden geregelt werden.) Du ersparst dir dadurch die Arbeit mit Schadensmeldung, Schadensbegutachtung usw. Dein Volkswagen Betrieb regelt alle Versicherungsfragen, die mit dem Fahrzeugschaden zusammenhängen. Du nimmst dann nur noch dein repariertes, perfekt wiederhergestelltes Fahrzeug in Empfang. Kurz: Wir bemühen uns um den für dich günstigsten Weg aus der Misere.

Vergiss alle Sorgen - Volkswagen macht's wieder gut!

Retten und Bergen

Leichtere Bergung durch die Rettungskarte

Die Rettungskarte für Volkswagen Modelle kann den Einsatzkräften helfen. Diese beinhaltet eine Schnittzeichnung von oben und von der Seite des Fahrzeugs. Darauf ist die Lage der Karosserievertiefungen, der Batterie, der Airbags und der Gasgeneratoren zum Zünden der Airbags eingezeichnet. So können Einsatzkräfte die Bergungsgeräte punktgenau ansetzen und die Bergung wird wesentlich erleichtert. Deponiere daher die für dein Fahrzeug passende Rettungskarte hinter der Fahrer-Sonnenblende in deinem Auto.

Leitfaden für Rettungsdienste

Auf der Volkswagen Werkshomepage stehen Leitfäden zum Download bereit. Diese unterstützen Rettungskräfte, die über eine spezielle Ausbildung auf dem Gebiet der technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen verfügen. Spezifikationen und Sonderausstattungen der Volkswagen Fahrzeuge unterliegen ständigen Änderungen. Daher behält sich Volkswagen inhaltliche Änderungen an diesem Leitfaden ausdrücklich vor.

» Weitere Informationen und Downloads findest du hier

Du willst dich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?

Jetzt Volkswagen Partner finden

Finde einen Volkswagen Partner in deiner Nähe und buche deinen nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.