Warum der richtige Kindersitz so wichtig ist
- Aufprall mit Folgen - schon bei Tempo 50 wirkt bei einem Aufprall eine Kraft von 750 kg auf ein 30 kg schweres Kind.
- 7mal geringeres Unfallrisiko - Gesicherte Kinder haben ein 7mal geringeres Unfallrisiko.
- Kleiner Riss, großes Risiko - Schon der kleinste Riss ist ein großes Risiko. Kaufe Kindersitze daher am besten neu und entsprechend der aktuellen R129 (i-Size) Norm oder ECE-Regelung 44-04*.
*Vermerkt ist diese Norm auf einer Lasche oder einem Aufkleber am Kindersitz.
Volkswagen Kindersitze mit ISOFIX Halterung
Jedes Alter hat seine ganz eigenen speziellen Bedürfnisse. Deshalb haben wir auch für jedes Alter einen eigenen Kindersitz entwickelt. Jeder einzelne überzeugt durch hohen Sitzkomfort, übertrifft die Anforderungen der aktuellen R129 (i-Size) Norm oder ECE-Regelung 44-04 und ist dank ISOFIX-Halterung in Sekundenschnelle ein- und ausgebaut.
Einfach und sicher
Serienmäßig bei allen Volkswagen Modellen
Das ISOFIX-Haltesystem macht die Fahrt mit Kindern einfacher und sicherer. Es ist speziell auf Kindersitze mit einer ISOFIX-Halterung abgestimmt. Im Zusammenspiel mit den Volkswagen Kindersitzen garantiert ISOFIX höchste Sicherheit bei einfachem Ein- und Ausbau. Der Ein- und Ausbau dauert nur wenige Sekunden.
ISOFIX Quick Facts
- Mit ISOFIX wurde ein optimaler Standard für das einfache und sichere Befestigen von Kindersitzen geschaffen. Dabei haben sich namenhafte Autohersteller zusammengeschlossen, um einen wirklich einheitlichen Standard zu etablieren.
- ISOFIX-Kindersitze haben eine vereinfachte Befestigungsvorrichtung. Dadurch lassen sie sich sehr einfach montieren. Gleichzeitig bieten sie aufgrund der stabilen Befestigung an der Karosserie ein Höchstmaß an Sicherheit.
- ISOFIX-Kindersitze können in allen Autos genutzt werden, die entsprechende ISOFIX-Halteösen haben. Alle Fahrzeuge der Volkswagen Modellpalette verfügen über ISOFIX-Halteösen im Fond.
Kindersitze montieren und einstellen
FAQs
Was bedeutet die ECE-Regelung 44-04?
- Sitzposition rückwärts gerichtet bis 9kg Körpergewicht.
- Sitzeignung nach Körpergewicht des Kindes.
- Kompatibilität mit Fahrzeugen anhand Typenlisten mit Fahrzeugeignung für Sitze.
- Der Kindersitz kann mit ISOFIX oder mit Sicherheitsgurt befestigt werden.
Hat mein Volkswagen eine Isofix Halterung?
Gemäß 2009/661/EG ist ISOFIX seit November 2014 in allen neuen Pkw mit mehr als einer Sitzreihe vorgeschrieben. Alle Fahrzeuge der Volkswagen Modellpalette verfügen über ISOFIX-Halteösen im Fond!
Welcher Kindersitz ist für welches Alter geeignet?
Der passende Kindersitz ergibt sich aus der Größe und dem Gewicht des Kindes. Es gibt verschiedene Klassen, die für unterschiedliche Spannen geeignet sind. Wir haben eine Übersicht mit ungefähren Altersangaben für dich zusammengestellt.
Muss mein Kind rückwärts- oder vorwärtsgerichtet sitzen?
Bis zu einem Alter von 15 Monaten muss dein Kind rückwärtsgerichtet fahren, erst danach darf es in Fahrtrichtung reisen. Wir empfehlen, Kinder weit über ein Alter von 15 Monaten hinaus rückwärts zu transportieren. Der Sitz „i-SIZE Dualfix“ bietet die Möglichkeit, Kinder bis zu einer Größe von 105 cm rückwärts zu transportieren.
Egal ob vorwärts- oder rückwärtsgerichtet: Wenn du dein Kind auf dem Beifahrersitz transportieren willst, sollte der Sitz in die hinterste Position der Längsverstellung und ggf. auch in die oberste Position der Höhenverstellung gebracht werden. Weitere Informationen dazu findest du online in deinem digitalen Bordbuch.
Muss ich den Airbag ausstellen, wenn ich mein Kind im Kindersitz auf dem Beifahrersitz mitnehme?
Nur wenn du dein Kind rückwärtsgerichtet auf dem Beifahrersitz mitnimmst, musst du den Frontairbag deaktivieren, da dieser sonst zu einem Sicherheitsrisiko werden kann.
Wie befestige ich einen Kindersitz?
Wie du deinen Kindersitz richtig positionierst und worauf du achten musst, erfährst du in unserem Erklärvideo zur Montage von Kindersitzen.
Was ist ein Top Tether?
Ein sogenannter Top Tether ist ein zusätzlicher Sicherheitsgurt, der sich an der Rückseite des Kindersitzes befindet. Ein Kindersitz mit Top Tether gilt als besonders sicher, da der Top Tether mittels Haken hinter dem Rücksitz verankert wird und so dem Kindersitz eine besondere Stabilität verleiht. Diese Verankerungspunkte können sich je nach Auto an unterschiedlichen Stellen befinden. So kann sich der Kindersitz bei einem Frontalunfall deutlich weniger nach vorne verlagern und stellt damit für das Kind ein großes Plus an Sicherheit dar.
Nähere Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deines Volkswagen Modells.
Ist ein Top Tether Pflicht?
Zwar ist die Ausstattung eines Kindersitzes mit einem Top Tether keine Pflicht, jedoch solltest du diese Möglichkeit aus den erwähnten Sicherheitsaspekten auf jeden Fall wahrnehmen, wenn dein Auto die entsprechenden Vorrichtungen verbaut hat.
Stöbere dich durch die große Auswahl an Kindersitzen in unserem Volkswagen Shop
Vielfältige Montagemöglichkeiten, mehrfach verstellbare Ruhepositionen, volle Flexibilität und noch vieles mehr. Volkswagen Kindersitze sind rundum sicher ohne Kompromisse. Besuche jetzt unseren Volkswagen Shop und finde den passenden Kindersitz für deine Kleinen.
Symbolfotos.
Das könnte dich auch interessieren
Volkswagen TopCard
Top Leistungen zum top Preis: Mit der TopCard haben Volkswagen Fahrer viele wichtige Serviceleistungen 365 Tage im Jahr abgedeckt.
Du willst dich weiter informieren oder einen Termin vereinbaren?
Jetzt Volkswagen Partner finden
Finde einen Volkswagen Partner in deiner Nähe und buche deinen nächsten Service-Termin mit wenigen Klicks ganz einfach telefonisch oder online.