Menü
Suche

Das Vorgängermodell des Golf ist nicht mehr als Neuwagen bestellbar. Entdecke den aktuellen Golf oder sichere dir das Vorgängermodell als Gebrauchtwagen bei Das WeltAuto.

Das Golf 8 Vorgänger­modell

Ende 2019 feierte die erste Variante der 8. Golf Generation ihre Weltpremiere und wurde bis Anfang 2024 in Österreich verkauft. Als erstes Volkswagen Modell überzeugte der Golf 8 mit modernsten Assistenzsystemen, darunter der Travel Assist, der heute in allen VW Modellen verfügbar ist.

Mit einer Vielzahl an digitalen Diensten, innovativer Vernetzung und intuitiven Bedienelementen setzte der Golf 8 neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Fahrerlebnis – kombiniert mit dem typischen Golf Gefühl, das ihn seit Jahrzehnten auszeichnet.

Entdecke den aktuellen Golf

Ikone neu definiert

Der Golf

Frontansicht eines weißen VW Golf der in Stadt geparkt ist

Der Golf kombiniert zeitloses Design mit innovativen Technologien und bietet ein unverwechselbares Fahrerlebnis.

Mit seiner klaren Linienführung und fortschrittlichen Features setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse. Jede Fahrt wird dank dynamischem Fahrverhalten und hoher Effizienz zum Genuss.

Exterieur & Interieur

Sichtbar dynamisch. Spürbar Golf.

Zu sehen ist eine Frau die gerade auf den neuen VW Golf zugeht und einen Blumenstrauß hält.
Golf 8 steht auf einem Parkplatz vor einem Haus.

Der Golf - mit dynamischen Design: Eine weit heruntergezogene Front mit schmalen LED-Matrix-Scheinwerfern in 4-Augen-Optik, dazu das neu gestaltete Volkswagen Logo. Alles ist konsequent harmonisch und schlüssig aufeinander abgestimmt - wie man es vom Golf seit jeher gewohnt ist. Das Heck dominieren die ebenso schmal gehaltenen Rückleuchten, zwischen denen das Logo sowie der gradlinige Golf Schriftzug platziert sind. Die Abgasrohre verschwinden dezent unter dem formschönen Heck-Diffusor.

Digitaler Innenraum

Helles Interior

Pärchen lehnt an geparkten VW Golf, im Hintergrund sieht man eine Stadt

Dunkles Interior

Infotainmentsystem von einem VW Modell
Ansicht der Frontsitze aus Sicht von der geöffneten Fahrertür.

ergoActive Sitze

Radiodisplay im VW Golf zeigt verschiedene Klimaeinstellungen

Besonders auffällig: das volldigitale Fahrercockpit mit großer Displaylandschaft, bestehend aus dem 25,4 cm (10 Zoll) großen Kombiinstrument Digital Cockpit und dem 21 cm (8 Zoll)* großen Touchscreen des Radios "Composition". Dank der intuitiven Touch-Bedienung entfallen eine Reihe an Schaltern, Knöpfen und Reglern. Das Ambientelicht, mit optional bis zu 32 unterschiedlichen Farbtönen, verschafft eine personalisierte Lichtatmosphäre. Bei allen digitalen Innovationen bleibt natürlich das typische Golf Gefühl bestehen.

*Optional auch mit 25,4 cm (10 Zoll) Touchscreen bei "Ready2Discover" und "Discover Media". Mit "Discover Pro" wird es zum Innovision Cockpit.

ergoActive Sitz

Ansicht der Frontsitze aus Sicht von der geöffneten Fahrertür.

ergoActive Sitze

Der optionale ergoActive Sitz ist ein Fahrersitz mit elektrischer Einstellung und verfügt über eine wirbelsäulengerechte, feste Grundstruktur, mit teilelektrischer 14-Wege-Einstellung der Sitzhöhe, Sitztiefe und Lehnenneigung sowie eine Lendenwirbelstütze mit Massagefunktion. Deine Einstellungen speichert die Memory-Funktion, falls andere Fahrer sie verstellen. Für Entspannung und Entlastung, besonders durch die Vermeidung von Rückenproblemen.

Ankommen, schon vor der Fahrt.

Pärchen lehnt an geparkten VW Golf, im Hintergrund sieht man eine Stadt

Sobald du im Golf Vorgängermodell Platz nimmst, fühlst du dich wohl. Dank bequemem Fahrersitz mit Höhenverstellung und direktem Blick auf das Digital Cockpit Pro mit 26 cm (10 Zoll) großem Screen.

Konnektivität & Infotainment

Von Musikern empfoh­len: die Radios.

Du magst Musik beim Autofahren? Oder möchtest auch unterwegs gern wissen, was in der Welt passiert? Kein Problem. Dein Golf ist serienmäßig mit einem erstklassigen Radio ausgestattet.

Schöne Musik, schön verpackt.

Detailansicht des optionalen Lautsprechers von Harman Kardon im VW Golf, er besticht durch elegantes Design und ausgefeilten Klang.

Das optionale Soundsystem von "Harman Kardon" überzeugt durch seinen ausgefeilten Klang und ein raffiniertes, elegantes Design. Gemacht für Akustikliebhaber, die nicht nur einfach während der Autofahrt Musik hören wollen, sondern sie zelebrieren möchten. Ausgewogene Höhen und Tiefen und dazu präzise Bässe erwarten dich.

  • 480 Watt Gesamtleistung
  • digitaler 12-Kanal-Verstärker
  • Subwoofer
  • Centerspeaker
  • 8 leistungsangepasste Lautsprecher
  • Surround Sound

Sage deinem Golf, wo es langgeht.

Wähle Songs, Systemeinstellungen oder Fahrzeugdaten über das optionale Navigationssystem "Discover Pro" intuitiv und komfortabel per Berührung oder Sprache. Das System überzeugt mit einem 25,4 cm (10 Zoll) großen Bildschirm, vorinstalliertem Kartenmaterial, Lautsprechern in der 1. und 2. Sitzreihe, sowie digitalem Radioempfang DAB+. USB-C-Schnittstellen (bis zu 45 W Ladeleistung) und eine Mobiltelefon-Schnittstelle über Bluetooth mit induktiver Ladefunktion machen das Infotainment-Erlebnis komplett.

Mehr als Bits und Bytes.

Die Konnektivitätsangebote von Volkswagen ermöglichen dir mehr Komfort und Unterhaltung. Die Verbindung deines Golf mit dem Internet und deinem Smartphone unterstützt dich dabei, entspannter ans Ziel zu kommen - nur fahren musst du noch selbst.

IQ.DRIVE & Technologie

IQ.DRIVE - Unsere Assistenzsysteme

Das Golf Vorgängermodell hat serienmäßig den Front Assist an Bord. Ebenfalls immer dabei ist Lane Assist. Optional ist auch das Fahrassistenzsystem Travel Assist verfügbar.

Individuell und up to date.

Pärchen lehnt an geparkten VW Golf, im Hintergrund sieht man eine Stadt

Mit den zahlreichen digitalen Komfortfunktionen passt du deinen Volkswagen noch individueller für dich an.

Einer für alle. Alles für einen.

Radiodisplay im VW Golf zeigt verschiedene Klimaeinstellungen

Stelle den Golf auf deine persönlichen Vorlieben ein: Sitzposition, Temperatur oder Licht - einmal installiert, merkt sich die Personalisierung deines Profil und aktiviert es, sobald du einsteigst. Besonders praktisch, wenn verschiedene Personen den Golf nutzen und Einstellungsänderungen vornehmen. So musst du nicht ständig alle Positionen erneut vornehmen, das übernimmt das System von allein. Die Personalisierung ist bereits mit dem serienmäßigen Radio "Composition" an Bord.

Golf Gebraucht­wagen

Zertifizierte Gebraucht­wagen von Das WeltAuto

Bei Das WeltAuto erhältst du zertifizierte Gebrauchtwagen mit geprüfter Qualität, Garantie und attraktiven Finanzierungsangeboten. Jedes Fahrzeug wird umfassend geprüft und bietet dir sorgenfreie Mobilität – egal, ob junger Gebrauchter, Jahreswagen oder Vorführmodell.

Logo vom Das WeltAuto

Service & Zubehör für deinen Golf 8

Golf GTD (2020 - 2024)

Der Golf GTD (2020 - 2024)

Der letzte Golf GTD

Der Golf GTD wurde mit dem Golf 8 Facelift nicht mehr fortgeführt und kann nicht mehr als Neuwagen bestellt werden.

Der Golf GTD war die sportliche Diesel-Variante der achten Golf-Generation und kombinierte hohe Effizienz mit dynamischer Performance. Sein 2.0-Liter-TDI-Motor leistete 200 PS und überzeugte mit kraftvollem Drehmoment sowie hoher Reichweite.

Dank Sportfahrwerk, Progressivlenkung und einem straffen Setup bot der GTD ein agiles Fahrverhalten bei gleichzeitig geringem Verbrauch. Optisch setzte er auf GTD-typische Merkmale wie eine silberne Zierleiste, Waben-Kühlergrill und exklusive Leichtmetallräder.

Exterieur

Der Golf GTD zeigt was in ihm steckt - und das nicht nur durch den GTD-Schriftzug. Zum Beispiel mit seinem kraftvoll anmutenden Stoßfänger und einem Kühlergrill mit Wabenstruktur. Für einen reizvollen Kontrast sorgt die elegante Chromzierleiste, die sich über die Front bis zu den prägnanten LED-Scheinwerfer zieht. Seitlich wird der dynamische Gesamteindruck durch die tiefergelegte Karosserie in Kombination mit verbreiterten Seitenschwellern betont. Und am Heck besticht der Golf GTD durchverchromte Abgasendrohre das verchromte Doppel-Abgasendrohr, Dachkantenspoiler und LED-Rückleuchten.

Interieur

Für seine unverkennbare Sportlichkeit sind im Interieur des GTD alle Komponenten aufeinander abgestimmt. Das fängt bei der Edelstahl-Pedalerie an und geht über die Dekoreinlagen und die typischen Ziernähte bis hin zum schwarzen Dachimmel. Die LED-Ambientebeleuchtung sorgt dabei für Lichtakzente an den richtigen Stellen. Und dass im Cockpit und der Mittelkonsole die digitale Zukunft Einzug gehalten hat, sieht man ebenfalls auf den ersten Blick. Hier dominieren hochauflösende Displays und ein Großteil der Funktionen wie Radio, 3-Zonen Klimaanlage "Air Care Climatronic" oder Beleuchtung ist über berührungsempfindliche Oberflächen und Slider bedienbar.

Motor

Die wahre Überlegenheit des Golf GTD verbirgt sich unter seiner Haube. Die moderne Motorentechnik in deinem Golf GTD zeichnet sich durch Sparsamkeit, Durchzugskraft und Leistung aus. Sein 2,0 l TDI-Motor mit dem satten, rasanten Klang bringt es auf eine beeindruckende Leistung von 147 kW (200 PS) - imponierend unterstrichen durch ein Drehmoment von 400 Nm. Genau das Richtige, wenn du gern und viel unterwegs bist, aber trotzdem deinen Verbrauch in Grenzen halten willst.

Elektronische Differenzialsperre XDS+

Wer hätte gedacht, dass ein Zungenbrecher wie Elektronische Differenzialsperre XDS+ ein breites Grinsen verursachen kann? Im Golf GTD passiert genau das. Denn hier sorgt XDS+ serienmäßig für mehr Traktion und dadurch auch für ein beruhigendes Gefühl in Kurven. So wird beispielsweise durch einseitigen, präzisen Bremsdruckaufbau das Kurvenverhalten noch sportlicher, schneller und zielgenauer. Kein Wunder also, wenn schon beim Anblick einer Serpentinenstrecke die Mundwinkel nach oben gehen.

    Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.