Hier findest du Informationen zu den derzeitigen Erdgas-Rückrufaktionen.
Informationen zu der neuen Erdgas-Rückrufaktion 20DP VW Touran
Die Volkswagen AG hatte in den vergangenen Rückrufaktionen 20X7, 20Y8 und 20X4 bereits den Tausch der Gasflaschen bei Erdgasfahrzeugen verschiedener Baureihen beauftragt. Betroffen von diesen Rückrufen waren die Modelle Touran, Passat und der Caddy.
Die mögliche Korrosion an den Gasflaschen betroffener Fahrzeuge kann zum Bersten von Gasflaschen führen. Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr mit Risiken für Leib und Leben.
Da es in Einzelfällen zu einem wiederholten Auftreten von Korrosion im Bereich der Gasflaschen kommen kann, müssen die Fahrzeuge Touran EcoFuel (5 und 7-Sitzer) und Touran TGI (7-Sitzer) erneut in die Werkstätten, um die neue Rückrufaktion 20DP abzuarbeiten.
Die Aktion 20DP besteht aus einer Deaktivierung der hinteren beiden Flaschen (Reichweiteneinschränkung von ca. 20%), sowie der Kontrolle der vorderen beiden Gasflaschen auf Korrosion. Eine Deaktivierung der vorderen beiden Flaschen ist bei vorhandener Korrosion möglich. In naher Zukunft wird es eine weitere Aktion geben, die bereits in Planung ist und bei der die deaktivierten Gasflaschen ausgetauscht werden. Hierzu wird es eine separate Information geben!
Bitte gib nachfolgend deine Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) ein und erfahre, ob dein Volkswagen Touran betroffen ist.
Bitte wenden dich als Eigentümer oder Halter eines VW Touran unverzüglich an einen Volkswagen Partner. Von diesem erhältst du nach Durchführung der Rückrufaktion 20DP einen entsprechenden Nachweis. Auch wenn dir dieser außerplanmäßige Werksattaufenthalt Unannehmlichkeiten bereitet, hoffen wir auf dein Verständnis und deine Unterstützung bei der Abwicklung dieser Maßnahme. Wir schätzen dein Vertrauen in die Marke Volkswagen und hoffen auch weiterhin auf deine Loyalität.
Prüfen, ob dein Fahrzeug betroffen ist
Anhand deiner Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) kannst du nachprüfen, ob dein Volkswagen von der Erdgas-Rückrufaktion betroffen und eine Nachbesserung erforderlich ist.
Was ist eine FIN?
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) ist eine 17-stellige Nummer, anhand welcher dein Fahrzeug eindeutig identifizierbar ist. Diese befindet sich im Fahrzeugschein, in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im unteren Bereich der Windschutzscheibe.
Auf der Windschutzscheibe
In der Zulassungsbescheinigung Teil I
FAQs zur Erdgas Rückrufaktion
Auf dieser Seite findest du Fragen und Antworten zur Erdgas-Rückrufaktion.
Welchen Fehler/Schaden weisen die betroffenen Fahrzeuge auf?
Durch mechanische Beschädigungen an der äußeren Lackschicht der Gasflaschen findet im Laufe der Zeit eine Korrosion an den Gastanks statt.
Welche Auswirkungen hat ein Schadenseintritt?
Im Betankungsfall kann ein über längere Zeit durch Korrosion geschwächter und bei Überprüfungen unentdeckt gebliebener Gastank bersten. Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Daher bist du verpflichtet, an der Rückrufaktion teilzunehmen und dein Fahrzeug instand setzen zu lassen.
Wie lange dauert die Instandsetzung?
Die Dauer der Instandsetzung richtet sich nach dem Reparaturumfang und wird i. d. R. etwa einen halben Tag in Anspruch nehmen.
Muss ich einen Termin vereinbaren?
Ja, bitte vereinbare unbedingt einen Termin. Dein Volkswagen Partner möchte sichergehen, dass er für dein Fahrzeug die richtigen Teile bereithält.
Kontaktiere deinen Volkswagen Betrieb
Hier findest du österreichische Volkswagen Händler auf einen Klick.
Das könnte dich auch interessieren
Volkswagen Service
Für dich und deinen Volkswagen nur das Beste: Wir bieten dir umfassende Leistungen und Beratung, damit du rundum sorglos und sicher unterwegs bist. Alle Volkswagen Service Leistungen auf einen Blick.