Menü
Suche

Datenschutz­erklärung Volkswagen AG

Volkswagen AG Impressum & Rechtstexte

Hier finden Sie Informationen zur Volkswagen AG als verantwortlicher Anbieter der unten konkreten aufgelisteten Inhalte und Angebote auf dieser Webseite.

Impressum

Die Volkswagen AG ist eine Aktiengesellschaft deutschen Rechts mit einem Stammkapital von EUR 1.283.315.873,28 mit Hauptsitz in Wolfsburg, Deutschland. Diese Website wird publiziert von Simon Kuhnimhof und redaktionell betreut von der Volkswagen AG, die wie unten angegeben geleitet wird:

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Hans Dieter Pötsch

Vorsitzender des Vorstands:

Oliver Blume

Vorstand:

  • Arno Antlitz
  • Ralf Brandstätter
  • Gernot Döllner
  • Manfred Döss
  • Gunnar Kilian
  • Thomas Schäfer
  • Thomas Schmall-von Westerholt
  • Hauke Stars

Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Deutschland

Tel.: +49-5361-9-0

Fax: +49-5361-9-28282

Kundenbetreuung: E-Mail: [email protected] Tel.: +49 800 - 86 55 79 24 36

Die Volkswagen AG ist im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 eingetragen.

Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Volkswagen AG ist DE 115235681.

Die folgenden Hinweise zur Verbraucherschlichtung und Online-Streitbeilegung gelten nur für Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union und berühren nicht die gesetzlichen Streitbeilegungsregelungen, die in Ländern außerhalb der Europäischen Union bestehen können.

Die Volkswagen AG ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung zur Verfügung, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Auf dieser Plattform finden Verbraucher eine Liste von Verbraucherstreitbeilegungsstellen, die bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten behilflich sein können.

© Volkswagen 2024

Betreffend Verkauf, Service und Marketing Maßnahmen

Hiermit wollen wir Ihnen die relevanten Datenschutzerklärungen der Volkswagen AG bereitstellen. Wir wollen hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Volkswagen AG verantwortlich für die in der Datenschutzerklärung genannten und durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten ist.

VW AG - Datenschutzerklärung betreffend Verkauf, Service und Marketing Maßnahmen

We Charge Feature App

Mit der We Charge-Feature-Webseiten-App können Sie kostenfrei verschiedene webbasierte Funktionen und Dienste rund um das Laden von Elektrofahrzeugen nutzen. Insbesondere gehören dazu das Suchen und Finden von öffentlichen Ladepunkten und ein Routenplaner für ausgewählte Fahrzeuge, der öffentliche Ladepunkte entlang der Route berücksichtigt.

Datenschutzerklärung

Lizenzhinweise Dritter

Nutzungsbedingungen

Digital Manual Feature App

Mit dem Digital Manual (digitales Bordbuch) finden Sie schnell detaillierte Informationen über Ihr Fahrzeug - und das ganz bequem im Internet über Ihren PC oder Ihr mobiles Endgerät. Alles was Sie dazu brauchen, ist Ihre Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) auch bekannt als Fahrgestellnummer.

Datenschutzerklärung

Lizenzhinweise Dritter

We Charge Feature App Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für We Charge (Feature App Routenplaner)

A. Verantwortlicher

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, [email protected], eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG", „wir" oder „uns") bei der Nutzung der Feature App „We Charge Routenplaner". Die Volkswagen AG agiert als Verantwortlicher Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung der App.

B. Beschreibung der Datenverarbeitungen und ihrer Zwecke

We Charge Funktionen

Mit dem Ladedienst We Charge können Sie optional verschiedene Services für Elektrofahrzeuge nutzen, sofern diese in dem jeweiligen Land, in der App Version, für das mobile Endgerät und ein Fahrzeugmodell angeboten werden und verfügbar sind.

We Charge Laden unterwegs

i. Einbindung von Google Maps als Kartenanbieter

Wir nutzen den Kartenanbieter Google Maps der Google Ireland Limited (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4 Irland, ("Google")). Durch die Nutzung von Google Maps wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dies ermöglicht die Bereitstellung der Karte von Google Maps. Durch die Einbindung von Google Maps verarbeitet Google selbstständig die von Ihnen eingegebenen Suchbegriffe (z.B. Ort, Postleitzahl) sowie Ihren Standort und Ihr Nutzungsverhalten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und möglichen Übermittlung personenbezogener Daten an Drittstaaten (z.B. USA) durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://policies.google.com/privacy.

Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die wir beim Aufrufen des Kartenbereichs abfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung ist bis auf Widerruf gültig. Sie können die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf „Google Maps consent“ im unteren Teil der Karte klicken. Durch das Deaktivieren der Checkbox widerrufen Sie Ihre Einwilligung. Damit deaktivieren wir Google Maps und Google verarbeitet keine personenbezogenen Daten durch Google Maps.

ii. Suchen und Finden von Ladesäulen auf der Karte

Die Funktion „Suchen und Finden von Ladesäulen auf der Karte" von „We Charge" ermöglicht die Anzeige von Ladesäulen bei der Nutzung der Navigation Ihres Fahrzeugs. Ihnen wird angezeigt, welche Ladesäulen verfügbar und nicht verfügbar sind. Zudem sehen Sie in der Detailansicht einer Ladesäule die Ladegeschwindigkeit.

Die Funktion „Suchen und Finden von Ladesäulen auf der Karte“ kann nur genutzt werden, wenn wir auf den Standort des Fahrzeugs (Geoposition) oder auf eine von Ihnen eingegebene Adresse zugreifen und diese Daten verarbeiten können. Eine Verarbeitung der Geopositionsdaten erfolgt nur, wenn Sie vor der Nutzung des Dienstes in diese eingewilligt haben. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Volkswagen AG mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per E-Mail an [email protected] und über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten sowie je nach Frontend in den Einstellungen oder durch Neuaufruf des Routenplaners. Die Funktion steht Ihnen in diesem Fall jedoch nicht mehr zur Verfügung.

Zum Zweck der Bereitstellung der Funktion „Suchen und Finden von Ladesäulen auf der Karte“ werden Ihre Geoposition (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)oder eine von Ihnen eingegebene Adresse (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), um Ihre Anfrage zu bearbeiten). Es erfolgt keine dauerhafte Datenspeicherung.

iii. Suchen und Finden von Ladesäulen auf der Karte, Anzeige von Details und Kosten

Wenn Sie die Funktion „Suchen und Finden von Ladesäulen auf der Karte, Anzeige von Details und Kosten“ nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, indem wir mittels eines Tokens verifizieren, welche Tarife für Sie an einer Ladesäule gelten, um Ihnen diese anzeigen zu können. Der Token gewährt Zugang zu Ihren persönlichen Ladetarifen bei der Volkswagen Group Charging GmbH. Dieser wird ermittelt aus der User ID und einer Zugangsberechtigung zu Ihren Ladetarifen.

Die Anzeige von Details und Kosten ist nur möglich, wenn Sie den We Charge Ladedienst (öffentliches Laden) nutzen. Bitte beachten Sie, dass der We Charge Ladedienst (öffentliches Laden) unabhängig von den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungen, insbesondere für die Bereitstellung der Ladekarte, für Ladetarife, Zahlungsmethoden und die Nutzung des Ladedienstes im Rahmen von Ladevorgängen von der Volkswagen Group Charging GmbH, Deutschland, und der Volkswagen Group Charging CZ s.r.o., Tschechische Republik, (innerhalb der Tschechischen Republik) (im Folgenden „Elli“) in gemeinsamer Verantwortung bereitgestellt werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Elli und zur Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber Elli finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Elli unter

https://www.elli.eco/de/datenschutzerklaerung?brand=elli-website.

Wir verarbeiten im Rahmen der Bereitstellung der Funktion „Suchen und Finden von Ladesäulen auf der Karte, Anzeige von Details und Kosten“ Ihre User ID, Ihren Volkswagen Group Charging GmbH Token sowie die Information ob und ggf. welchen Volkswagen Group Charging GmbH Tarif Sie abgeschlossen haben, zur Vertragserfüllung (Art. 6, Abs. 1, lit. b DSGVO). Wir verarbeiten diese Daten zum Abgleich, um Ihnen die Anzeige von Ladesäulen-Details und -Kosten zu ermöglichen. Eine darüberhinausgehende dauerhafte Speicherung erfolgt nicht.

iv. EV-Routenplanung

Wenn Sie die Funktion EV—Routenplanung nutzen, wird anhand übermittelter Parameter eine Multiladestopproute für Elektrofahrzeuge geplant und dazu hilfreiche Informationen bereitstellt (z. B. voraussichtliche Stopps und Ladezeiten für eine geplante Route). Ihre eingegebenen Routendaten werden in Geokoordinaten aufgelöst, um damit die von Ihnen angefragte Route zu berechnen und anhand der Route ggfs. benötigte Ladeinfrastruktur zu ermitteln. Wir verarbeiten außerdem die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) sowie den aktuellen Ladestand und weitere technische Parameter und reichweitenrelevante Komponenten, die wir über ihre Vehicle ID ermitteln (z. B. Fahrzeug Verbrauchsdaten, Batterie Ladekurve, Batterie Größe, max. AC/DC Ladeleistung und Fahrzeug Connector Information), um Ihnen damit anhand der berechneten Route die gegebenenfalls für Ihr Fahrzeug benötigte Ladeinfrastruktur zu ermitteln.

Um die „EV-Routenplanung“ zu ermöglichen, verarbeiten wir Ihre Adresse, Ihren Fahrzeugstandort, Ihre Geoposition sowie die Geoposition als Start- Zwischen- und Zielposition, den aktueller Ladestand, Ladestopps, Routenoptionen, Vehicle ID, Streckeninformationen, Uhrzeit und Ihre FIN zur Erfüllung des Vertrages (Art. 6, Abs. 1, lit. b DSGVO). Wir speichern diese Daten solange, wie es zur Bereitstellung der Routenplanung bzw. der Routenberechnung erforderlich ist. Wir löschen die Daten allgemein unmittelbar nach Bereitstellung der Route. Aus technischen Gründen können gelöschte Routen jedoch noch bis zu 30 Tage aufgrund von Datenbank-Backups gespeichert bleiben. Eine darüberhinausgehende dauerhafte Speicherung erfolgt nicht.

Die Funktion der „EV-Routenplanung“ steht Ihnen in der Volkswagen App vollständig zur Verfügung, sofern Ihr Fahrzeug enrollt ist, d. h. Ihr Fahrzeug in der Volkswagen App hinterlegt ist und mit Ihrer Volkswagen ID verknüpft ist. Die Beschreibung der Funktion in diesem Abschnitt betrifft den größtmöglichen Nutzungsumfang. Der Umfang variiert jedoch je nach von Ihnen genutztem Frontend (z. B. App oder Webseite) und ist wie beschrieben auch in der Volkswagen App vom Enrollment des Fahrzeuges abhängig. Anderenfalls kann die Funktion eingeschränkt sein.

vi. Kundenbetreuung

Bitte beachten Sie zur Information über die Nutzung personenbezogener Daten hierbei die „Datenschutzerklärung für die Nutzung des Customer Interaction Center (CIC)", die Sie unter https://cic-legal.volkswagen.com abrufen können.

vii. Weitergabe der Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung, insbesondere zur Bereitstellung des Dienstes, notwendig ist.

Wir setzen folgende Dienstleister ein:

  • CARIAD SE, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, GERMANY
  • Volkswagen Group Charging GmbH, Karl-Liebknecht-Str. 32, 10178 Berlin, GERMANY
  • Volkswagen Software Asset Management GmbH, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, GERMANY
  • Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 D18 P521, IRLAND
  • WirelessCar Sweden AB, Vädursgatan 6, 412 50 Göteborg, SCHWEDEN.

Soweit einer der oben genannten Dienstleister Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhält, verarbeitet er diese nur in unserem Auftrag und nach unserer Weisung.

Des Weiteren setzen wir Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in eigener Verantwortung verarbeiten. Hier setzen wir ein:

  • Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, DUBLIN 4,

IRLAND). Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Google finden Sie über die URL https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Zur Bereitstellung der Funktion

„EV-Routenplanung“

setzen wir folgenden Dienstleister ein:

  • TomTom International B.V., De Rujterkade 154, 1011 ACA Amsterdam, NIEDERLANDE

Für die Routenberechnung werden die Routendaten an TomTom International B.V., (TomTom) übermittelt. TomTom erstellt und übermittelt anhand der Routendaten die Routen und übermittelt diese an uns zurück, damit die Volkswagen AG Ihnen Ihre finale Route berechnen und ggfs. benötigte Ladeinfrastruktur ermitteln kann. Die Datenverarbeitung von TomTom erfolgt in eigener Verantwortlichkeit von TomTom. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch TomTom und der Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber TomTom finden Sie in den Datenschutzhinweisen von TomTom unter https://www.tomtom.com/de_de/privacy/.

viii. Übermittlung in Drittländer

Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger und Auftragsverarbeiter übermitteln, die ihren Sitz außerhalb der EU haben, haben wir zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für Ihre personenbezogenen Daten mit diesen Empfängern EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Zudem werden – soweit nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich – weitere Schutzmaßnahmen ergriffen (z. B. Verschlüsselung und zusätzliche vertragliche Regelungen), um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087 abrufen.

C. Ihre Rechte

Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter dem Abschnitt D.

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten (Artikel 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Artikel 16 DSGVO).

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen AG oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.

Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Eine Liste der nationalen Datenschutzbehörden, die Mitglieder des Europäischen Datenschutzausschusses sind, finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en.

D. Ihre Ansprechpartner

Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte

Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite https://datenschutz.volkswagen.de.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:

Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, Deutschland

E-Mail: [email protected]

Stand: Juli 2024

    Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.