Kompakter Sportwagen mit Fahrleistungen auf Topniveau:
Der neue Polo GTI
Im April hat Volkswagen die neue Evolutionsstufe der sechsten Polo Generation präsentiert. Jetzt folgt seine sportlichste Variante: der neue Polo GTI. Der Träger des legendären Kürzels markiert die Speerspitze des Polo Segments in den Bereichen Leistung, Technologie und Sportlichkeit. Das ikonische Design des optisch und technisch modellgepflegten Kompaktsportlers prägen legendäre GTI-Insignien wie der rote Streifen im Kühlergrill, die Wabenstruktur des Lüftungsgitters und die Topsportsitze mit dem charakteristischen Karomuster "Clark" auf den Sitzmittelbahnen. Zahlreiche Assistenzsysteme der jüngsten Generation garantieren noch mehr Komfort und Sicherheit für alle Passagiere.
- Dynamisiert mit seinen 207 PS das Segment der kleinen Kompakten
- Voll digital und technisch auf höchstem Niveau
- In puncto Sicherheit und Fahrkomfort die neue Benchmark in seiner Klasse
GTI Die Speerspitze des Polo Segments
In der Automobilwelt gibt es drei Buchstaben, die seit bald fünf Jahrzehnten einen geradezu magischen Klang haben: GTI. Grand Turismo Injektion. Seit dem Ur-GTI von 1976 steht dieses Kürzel dank Volkswagen für herausragenden Fahrspaß im Kompaktsegment. Die neueste Generation setzt die große GTI-Tradition nahtlos fort und etabliert neue Maßstäbe bei den kleinen Kompakten. Die technische Basis dafür liefert der Modulare Querbaukasten (MQB) von Volkswagen. Der MQB steht Baureihen übergreifend für technologischen Fortschritt sowie für eine hohe Karosseriefestigkeit, für ein vorbildlich niedriges Fahrzeuggewicht und sehr gute Crasheigenschaften.
Exterieur Leistung, Technologie und Sportlichkeit
Der neue Polo GTI verfügt jetzt serienmäßig über die neuen IQ.LIGHT LED-Matrix Scheinwerfer und eine illuminierte Kühlergrill-Querspange als charakteristische Tagfahrlichtergänzung. Die innovative Matrix-Technologie ermöglicht im Rahmen der Grenzen des Systems eine dauerhafte Fernlichtfahrt, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Am Heck des neuen Polo GTI strahlen die neugestalteten LED-Rückleuchten mit animiertem Bremslicht und integriertem dynamischen Blinklicht, das mit einer fließenden Lichtbewegung den Fahrtrichtungswechsel anzeigt. Wie es sich für einen echten GTI von Volkswagen gehört, ist auch der neue Polo GTI serienmäßig mit einem speziell auf das Fahrzeug abgestimmten Sportfahrwerk ausgerüstet. Das Herz eines GTI ist immer der Motor. Der turboaufgeladene Benzindirekteinspritzer leistet 152 kW (207 PS) und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h sowie eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in nur 6,5 Sekunden. Die Gangwechsel erfolgen serienmäßig über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG).
Interieur Stilsicher und expressiv
Das Interieur eines GTI ist bei Volkswagen so charakteristisch und unverwechselbar wie sein Exterieur. Schwarz, Rot, Grau und Chrom sind die dominierenden Farbtöne im Innenraum. GTI typische rote Kontrastnähte zieren das serienmäßige Multifunktions-Sportlederlenkrad, die Schalthebelverkleidung und die Sitzaußenflächen. Die mehrfach verstellbaren Topsportsitze passen ergonomisch praktisch für jede Fahrerstatur. Instrumente und Infotainmentsystem sind wie im Polo auf einer Sichtachse angeordnet und damit in allen Fahrsituationen optimal einseh- und bedienbar. Serienmäßig verfügt der neue Polo GTI über das Infotainmentsystem "Ready2Discover" mit hochauflösendem 8,0-Zoll Display. Mithilfe digitaler Schnittstellen für Smartphones können deren Apps und diverse Online-Dienste an Board geholt werden.
Seriennahe Studie. Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten.