Frau mit einem Lächeln steht vor dem ID.7 Tourer
Eine Frau steht vor der geöffneten Beifahrertüre eines ID.7 Tourer

­ID. Tutorials:

Funktionen der ID. Familie einfach erklärt

Unsere ID.7 & ID.7 Tourer Erkundungs­tour

Du interessierst dich für ein Elektroauto? Dann mache dich direkt schlau: In diesen Videos findest du alles, was du über die ID. Modelle am Beispiel des ID.7 Tourer wissen musst – von der Personalisierung über die Apps bis hin zu wichtigen Funktionen, wie der praktischen Wellness In-Car App. Wir wünschen dir viel Vergnügen.

Unsere ID. Modelle

Elektroauto Probe fahren oder konfigurieren?

Zwei Personen unterhalten sich neben einem roten ID.5 GTX auf einer Landstraße

Hier geht’s zu unseren ID. Modellen

Du willst unsere vollelektrischen ID. Modelle näher kennenlernen? Dann vereinbare eine Probefahrt bei einem Volkswagen Partner in deiner Nähe. Oder nutze unseren Online-Konfigurator, um deinen Traum-ID. zusammenzustellen.

Entdecke unsere ID. Modelle

Unterwegs laden

ID.7 & ID.7 Tourer

Unterwegs laden

Unterwegs gibt es viele öffentliche Ladestationen. Die Routenplanung in deiner Navigation schlägt dir passende Ladestopps vor. Entsprechend deiner Fahrweise werden die Ladepunkte während der Fahrt angepasst. So findest du immer eine Ladesäule in deiner Reichweite – was besonders bei Langstrecken sehr nützlich ist.

In der Übersicht aller geplanten Ladestopps siehst du, nach welcher Zeit du dort ankommst und wie lange der Ladevorgang dauern wird. Grün markierte Ladestationen sind frei. Auch die Ladeleistung wird angezeigt – je höher der Wert, desto schneller lädt dein ID. Besonders praktisch: Auch die Reichweitenreserve kannst du ganz nach Belieben einstellen.

An Schnellladestationen kannst du deinen ID. in besonders kurzer Zeit wieder aufladen. Einfach das Ladekabel einstecken und die Ladekarte an die Station halten. Die grün pulsierende LED neben dem Ladestecker und das ID. Light zeigen dir, dass dein ID. lädt. Deine Volkswagen App hält dich über den Ladevorgang auf dem Laufenden.

Eine geringere Ladeleistung als Schnellladesäulen haben AC-Ladestationen. Hier nutzt du in der Regel dein eigenes Ladekabel.

Während der Navigation stellt sich dein ID. übrigens optimal auf das Schnellladen ein: Sobald du dich dem geplanten Ladepunkt näherst, wird deine Batterie automatisch vorbereitet und kann so schneller geladen werden. Du kannst diese Funktion auch ohne aktive Navigation manuell aktivieren.

Bei einem Ladestand unter 20 Prozent erhältst du einen Hinweis im Infotainment. Du kannst darüber direkt die Navigation zu einer Ladesäule in deiner Nähe starten.

Übrigens: Mit Plug & Charge brauchst du beim Laden nicht mal deine Ladekarte rauszusuchen. Unterstützt dein Ladetarif Plug & Charge, kannst du diese Funktion in der Volkswagen App freischalten und im Infotainment aktivieren. Sobald du das Ladekabel eingesteckt hast, läuft alles rund um den Ladevorgang automatisch ab.

Wenn du nachschauen möchtest, wann und wo du überall geladen hast, schau einfach in deine Volkswagen App. Hier findest du einen Überblick deiner gesamten Ladevorgänge.

Routenplanung, optimiertes Laden und Plug & Charge – reisen ist schön und laden ist einfach.

Checking cookies ...

    Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für dein Verständnis.

    Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.