Menü
Menü schließen
Schließen

Erste Bilder und neuer Name: Volkswagen gibt exklusiven Ausblick auf künftigen ID.7 Tourer1

Erste Bilder und neuer Name: Volkswagen gibt exklusiven Ausblick auf künftigen ID.7 Tourer1

Volkswagen präsentiert erste Fotos der noch getarnten Kombi-Version des vollelektrischen Top-Modells ID.7 und stellt gleichzeitig den neuen Namen vor: ID.7 Tourer1. Das neue Modell soll 2024 in Europa auf den Markt kommen - mit viel Platz und hoher Effizienz. Das finale Design veröffentlicht Volkswagen in den kommenden Monaten.

3 Min

Erste Bilder und neuer Name: Volkswagen gibt exklusiven Ausblick auf künftigen ID.7 Tourer1

  • Erster vollelektrischer Kombi von Volkswagen wird ID.7 Tourer heißen
  • Niedriger cw-Wert von 0,242 soll für sehr große Reichweiten sorgen
  • ID.7 Tourer bietet ein Plus an Raum bei hoher Effizienz
  • Modell soll in Europa 2024 auf den Markt kommen und bietet hohen Reisekomfort

Volkswagen präsentiert erste Fotos der noch getarnten Kombi-Version des vollelektrischen Top-Modells ID.7 und stellt gleichzeitig den neuen Namen vor: ID.7 Tourer1. Das neue Modell soll 2024 in Europa auf den Markt kommen - mit viel Platz und hoher Effizienz. Das finale Design veröffentlicht Volkswagen in den kommenden Monaten.

Volkswagen gehört zu den erfolgreichsten Kombi-Herstellern der Welt. Seit mehr als 60 Jahren gibt es die praktischen Modelle, die bei Volkswagen bisher Variant oder Shooting Brake (im Fall des Arteon) heißen. Mit dem neuen ID.7 Tourer1 führt die Marke einen neuen Namen für ein Kombi-Modell ein und gibt erstmals einen konkreten Ausblick auf den ersten vollelektrischen Kombi, der 2024 debütieren wird.

Hohe Effizienz dank ausgeklügelter Aerodynamik. Eine aerodynamische Karosserie ist die beste Basis für hohe Reichweiten. So ist die bereits vorgestellte und derzeit in Europa startende ID.73 Limousine mit einem cw-Wert von 0,234 ein extrem aerodynamischer Volkswagen. Auf dem nahezu gleichen Level liegt der cw-Wert des ID.7 Tourer: 0,242. Wie elegant und kraftvoll die langgestreckte Steilheckversion gestaltet wurde, lässt sich auch trotz einzigartiger Indian-Summer-Tarnung erahnen.

ID.7 Tourer noch im herbstlichen Tarnkleid. Die Camouflage-Folierung ist angelehnt an der mehrschichtigen Lackierung der ID.7 Limousine, wie Volkswagen sie zur CES in Las Vegas Anfang dieses Jahres gezeigt hatte. Passend zur Jahreszeit ist die Bildwelt der Beklebung im Indian-Summer-Look gehalten; die QR-Codes am Heck integrieren sich nahtlos in die Camouflage.

Viel Platz im hochwertigen Innenraum dank kurzer Überhänge und langem Radstand. Sind fünf Personen an Bord, kann ein Kofferraumvolumen von bis zu 545 Litern zur Verfügung stehen - beladen bis zur Höhe der Rücksitzlehne. Wird diese umgeklappt, kann das Volumen des fast zwei Meter langen Laderaums auf bis zu 1.714 Liter steigen.

Wie alle Modelle der ID. Familie basiert auch die neue Karosserieform des ID.7 auf dem MEB des Volkswagen Konzerns. Die Vorteile des modularen Baukastens mit kurzen Überhängen und langem Radstand kommen dem Innenraum zugute. Das Ergebnis ist der Charakter einer eleganten Oberklasse-Steilheckversion mit besonders großzügigem Raumgefühl und einem Plus an Kofferraumvolumen.

Wie der ID.7 soll der ID.7 Tourer im Volkswagen Werk Emden produziert werden. Der ID.7 ist nach dem ID.4 das zweite Modell auf MEB-Basis, das im Nordwesten Niedersachsens gefertigt wird.

1. Getarnte seriennahe Studie

2. Prognostizierter ausstattungsabhängiger Bestwert

3. Stromverbrauch: 14,1 - 19,2 kWh/100km , CO₂-Emissionen 0 g/km

4. Ausstattungsabhängiger Bestwert

 

Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team