Im Straßenverkehr können Sie gelassener bleiben, wenn Sie ausreichend Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug halten. Die auf Wunsch erhältliche automatische
Distanzregelung ACC unterstützt Sie dabei.
ACC misst die Entfernung und die Relativgeschwindigkeit vorausfahrender Fahrzeuge.
Dabei erfasst ein Sensor einen Bereich von bis zu 120 m vor dem Fahrzeug. In
Kolonnen und Staus bremst das System den Volkswagen in Verbindung mit dem
optionalen Doppelkupplungsgetriebe DSG bis zum Stillstand ab und fährt
situationsbedingt innerhalb von drei Sekunden wieder an. Das System kann Ihr
Fahrzeug im Rahmen seiner Grenzen bei einer Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h
Abstand zum Vordermann halten.
Manchmal passiert etwas Unvorhergesehenes , sodass schnelles und kräftiges Bremsen
erforderlich ist. In solchen Fällen kann das im Umfang enthaltene
Umfeldbeobachtungssystem Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion behilflich
sein. Wird bei einer Geschwindigkeit von ca. 30 bis 210 km/h eine kritische
Auffahrsituation im Rahmen der Systemgrenzen erkannt, warnt Front Assist den Fahrer
akustisch ebenso wie optisch und bereitet eine mögliche Bremsung vor. Wird die
brenzlige Situation nicht entschärft, leitet das System automatisch den
Bremsvorgang ein, der gegebenenfalls die Aufprallgeschwindigkeit reduziert. Auch
während des eigentlichen Bremsens unterstützt Front Assist den Fahrer und sorgt
dafür, dass - wenn nötig - die maximale Bremskraft genutzt wird.
Die City-Notbremsfunktion ist eine Systemerweiterung des Front Assist, die im
Stop-and-Go Verkehr in der Stadt wirkt. Bei einer Geschwindigkeit von 5 bis 30 km/h
kann sie mit einer Notbremsung im letzten Moment vor einem Auffahrunfall reagieren.
Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.