Polo Fahrassistenzsysteme

IQ.DRIVE "Travel Assist"

Wenn Sie sich für den IQ.DRIVE Travel Assist1 entscheiden, hat der neue Polo das kapazitive Lenkrad an Bord: Es kann dank berührungssensitiver Oberfläche eigenständig erkennen, ob Sie das Fahrzeug jederzeit nicht nur sprichwörtlich "in der Hand" haben. Der IQ.DRIVE Travel Assist sorgt für besonders komfortables Fahren, indem er Sie in eintönigen und ermüdenden Fahrsituationen unterstützt2. Besonders auf der Autobahn und gut ausgebauten Landstraßen kann der IQ.DRIVE Travel Assist für Sie die Spur und die Geschwindigkeit halten und den Abstand zum vorausfahrenden Verkehr berücksichtigen2.

Automatsiche Distanzregelung ACC

Die optionale automatische Distanzregelung ACC1 kann Ihnen dabei helfen, eine zuvor von Ihnen eingestellte Höchstgeschwindigkeit (bis 210 km/h) sowie einen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.3 Im Stau kann Ihr neuer Polo so automatisch abbremsen und wieder anfahren (bei optionalem Automatikgetriebe DSG). In Verbindung mit einem optionalen Navigationssystem wird das ACC um eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz erweitert.4 So werden Sie dabei unterstützt, Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden, indem offizielle Geschwindigkeitsbegrenzungen übernommen werden.3 Außerdem kann das System anhand von Streckendaten aus der Navigation die eigene Fahrzeuggeschwindigkeit an Kurven, Kreuzungen (Abbiegungen) und Kreisverkehre anpassen.3

Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Einparkhilfe

Der neue Polo mit optionalem Parklenkassistenten "Park Assist"5 inkl. Einparkhilfe kann Ihnen nicht nur im Vorbeifahren sagen, ob eine Parklücke groß genug ist - er kann auch für Sie einparken3. Sie bedienen Kupplung, Gas und Bremse und beobachten das Umfeld.3 Den Rest macht er.

  • Sensoren scannen geeignete Parklücken (bis max. 40 km/h).
  • Längsparklücken müssen zum Einparken mindestens die Fahrzeuglänge plus 80 cm Manövrierabstand und zum Ausparken mindestens 25 cm vor und hinter dem Fahrzeug haben.
  • Querparklücken müssen beidseitig mindestens 35 cm Abstand haben.

Spurwechselassistent "Side Assist"

Der Spurwechselassistent "Side Assist" zeigt per LED-Leuchte in den Außenspiegeln andere Fahrzeuge im toten Winkel oder bis zu 70 Meter hinter Ihnen fahrende Fahrzeuge an.2 Blinken Sie zum Spurwechsel, kann das System berechnen, ob Ihnen eines davon durch Position und Geschwindigkeit gefährlich werden könnte - und Sie gegebenenfalls durch auffälliges Blinken darauf aufmerksam machen.

Proaktives Insassenschutzsystem

Das auf Wunsch erhältliche proaktive Insassenschutzsystem passt auf Sie auf. Es kann brenzlige Situationen mit Unfallpotenzial im Voraus erkennen und automatisch je nach Situation einzelne oder mehrere Vorkehrungen ergreifen.3

  • Fenster und Schiebedach werden bis auf einen Spalt geschlossen, um die Wirkung der Airbags zu optimieren
  • die vorderen Sicherheitsgurte werden blitzschnell gestrafft, um Fahrer und Beifahrer zu fixieren
  • die Warnblinkanlage wird nach/in einer kritischen Situation (zum Beispiel Schleudern) aktiviert

Müdigkeitserkennung

Wenn Sie beim Autofahren müde werden, merken Sie das nicht unbedingt selbst. Aber Ihr Lenkverhalten verändert sich - und genau das kann die Müdigkeitserkennung registrieren. Ein Warnton ertönt. Und ein Hinweis in der Multifunktionsanzeige schlägt das einzige vor, was jetzt hilft: eine Pause.3

Bestandteil des optionalen IQ.DRIVE Pakets

Im Rahmen der Grenzen des Systems. Der Fahrer muss jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern und wird nicht von seiner Verantwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu fahren.

Im Rahmen der Grenzen des Systems.

Setzt zu einem späteren Zeitpunkt ein

Bestandteil des optionalen Fahrerassistenzpaket

Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom aktuellen österreichischen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Alle Preise sind unverbindl., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA, 20% MwSt., Frachtkosten und unter Berücksichtigung des NoVA-Zu- bzw. Abschlags lt. § 6 NoVAG. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Wörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wir danken für Ihr Verständnis.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlichen Messverfahren (VO(EG)715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des WLTP-Prüfverfahrens erhoben. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Verbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs/Stroms durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, Fahrstrecke und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. Abweichende Verbrauchswerte, CO2-Emissionen und Reichweiten können sich durch Mehrausstattungen und Zubehör (z. B. Reifen, Anhängerkupplung, Dachträger etc.) sowie Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer, Zuladung, Auswahl Fahrprofil, Topografie uvm. ergeben. Diese Faktoren beeinflussen relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) sowie der Sachbezug berechnen sich nach CO2-Emissionen in g/km.  

Schließen
Menü
Menü schließen
Schließen
Hoppla!
Ihr Browser scheint nicht aktuell zu sein. Eventuell funktioniert unsere Webseite nicht optimal. Die meisten Browser (nicht jedoch MS Internet Explorer 11 & älter) funktionieren dennoch problemlos.

Wir empfehlen Ihnen ein Update Ihres Webbrowsers!
Die jeweils neueste Version kann überall im Internet ein gutes Erlebnis sicherstellen.

Danke für Ihren Besuch und viel Spaß,
Ihr Volkswagen Team