#OneHeartOneGoal
Der Grundstein für den steigenden Erfolg der ÖFB-Damen wurde 2011 durch die
Eröffnung der ÖFB Frauen Akademie, dem "Nationalen Zentrum für Frauenfußball" in
der Landeshauptstadt St. Pölten gelegt.
Bereits in der UEFA Women's EURO 2017 in den Niederlanden konnten die Damen den
dritten Platz und damit ihren bisher größten Erfolg verzeichnen, wodurch der
Frauenfußball in Österreich eine noch nie dagewesene Aufmerksamkeit genoss.
Die Teilnahme an der UEFA Women's EURO 2022 ist bereits gesichert. Nun hat
ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann und ihr Team auch frühzeitig das
WM-Playoff-Ticket fixiert. Die ÖFB-Damen halten nach acht Spielen in der Gruppe D
bei 19 Punkten und sind nach der Niederlage Nordirlands gegen Gruppenfavorit
England (0:5) auch rechnerisch nicht mehr von Platz zwei zu verdrängen. Der Traum
der ersten WM-Teilnahme 2023 wurde somit endlich verwirklicht.
Seit dem 01.01.2019 ist Volkswagen Mobilitätspartner des ÖFB.
11 Frauen für Österreich.
Sponsorship Die UEFA EURO 2022
Der europäische Fußballverband UEFA ist einer der bedeutendsten Akteure im Weltfußball und Ausrichter zahlreicher Wettbewerbe.
Das Austragungs- und Gastgeberland der kommenden Women's UEFA EURO 2022 ist kein geringerer als einer der fußballverrücktesten Nationen der Welt - England. Dabei Treffen die Britinnen auf das Damenteam des ÖFB. Mit England, Norwegen und Nordirland hat das österreichische Damen-Nationalteam mit Sicherheit kein leichtes Los gezogen. Sollten die Österreicherinnen im Auftaktspiel jedoch einen Sieg erkämpfen, ist der Grundstein für ein Weiterkommen in die KO-Phase des Turniers gelegt.
Volkswagen ist seit 2018 Offizieller Mobilitätspartner der UEFA.
ÖFB ÖFB-Herren