Zu Ihren Diensten. Wir bieten ein leistungsstarkes Bündel an Dienstleistungen, die den Alltag mit Ihrem e-Fahrzeug noch weiter vereinfachen und Sie in vielen Situationen unterstützen.
Wie weit komme ich? Wie viele Kilometer legen Sie pro Tag zurück? Stellen Sie die Regler und Werte des Reichweitenrechners ganz nach Ihren Anforderungen ein. Sie werden sehen, dass der e-Golf in den meisten Fällen Ihrem Alltag gewachsen ist.
Ergänzungsmobilität ohne Probleme
für Elektrofahrzeuge von Volkswagen
Was geschieht eigentlich, wenn Sie doch mal z.B. mit dem neuen e-Golf weiter als 300 Kilometer⁶⁾ fahren müssen? Überhaupt kein Problem, denn auch bei Fahrten, die die Reichweite des e-Golf überschreiten, brauchen Sie auf größtmögliche Flexibilität selbstverständlich nicht zu verzichten. So können Sie ein Fahrzeug mit konventionellem Antrieb als Ergänzungsmobilität zu Sonderkonditionen − in Österreich bei Finanzierung über die Porsche Bank für bis zu 30 Tage kostenfrei − bei unserem Partner Europcar weltweit mieten. Mehr Infos erhalten Sie bei Ihrem VW e-Partner. Gültig für Privat- und Unternehmerkunden. Ausgenommen sind Flottenkunden und Behörden.
So laden Sie Ihre Batterie wieder auf. Laden Sie Ihr Fahrzeug per Wallbox, Steckdose oder Schnelllader.
Die Tankstelle im eigenen Haus: Elektroautos können Sie an ganz normalen, technisch einwandfreien, marktüblichen Steckdosen aufladen.
Die Hochleistungs-Steckdose für zu Hause: Durch den Einsatz einer Wallbox erhöht sich die verfügbare Ladeleistung, so lässt sich die Ladezeit Ihres Fahrzeuges verkürzen
Auch im öffentlichen Raum gibt es natürlich Möglichkeiten Ihr Fahrzeug aufzuladen. Mit einem eigenen Ladekabel geht dies an speziellen Wechselstrom-Ladestationen besonders schnell.
An den sogenannten CCS-Ladestationen (kurz für: Combined Charging System) können Sie mit Gleichstrom laden. Da bei Gleichstrom höhere Stromstärken erreicht werden, lädt der Akku hier deutlich schneller.
Ergänzungsmobilität ohne Probleme
für Elektrofahrzeuge von Volkswagen
Was geschieht eigentlich, wenn Sie doch mal z.B. mit dem neuen e-Golf weiter als 300 Kilometer³⁾fahren müssen? Überhaupt kein Problem, denn auch bei Fahrten, die die Reichweite des e-Golf überschreiten, brauchen Sie auf größtmögliche Flexibilität selbstverständlich nicht zu verzichten. So können Sie ein Fahrzeug mit konventionellem Antrieb als Ergänzungsmobilität zu Sonderkonditionen − in Österreich bei Finanzierung über die Porsche Bank für bis zu 30 Tage kostenfrei − bei unserem Partner Europcar weltweit mieten. Mehr Infos erhalten Sie bei Ihrem VW e-Partner. Gültig für Privat- und Unternehmerkunden. Ausgenommen sind Flottenkunden und Behörden.
Vernetzt. Mit Car‐Net. Besser informiert sein. Besser ankommen.
Alle Car‐Net Features im Überblick.
1) Angebot gültig bis 31. 12. 2017 für Privat- und Firmenkunden. Volkswagen trägt im ersten Jahr die Kosten für das Stromtanken an den Ladestellen von Smatrics unter Einhaltung des "Fair-Use" Prinzips d. h. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Der Vertrag kommt zwischen Endkunden und Kooperationspartner zustande und endet nach Ablauf des Jahres automatisch. Kosten, die durch Roaming entstehen, werden nutzungsabhängig abgerechnet.
Stromverbrauch e-Golf (Vorabwerte): 12,7 kWh/100 km, CO2-Emission: 0 g/km (bezieht
sich auf den CO2-Ausstoß beim Fahren, die gesamten CO2-Emissionen hängen von der
Herkunft des Stroms ab. Volkswagen empfiehlt daher die Verwendung von Ökostrom).
Der neue Golf GTE: Krafstoffverbrauch: 1,6−1,8 l/100 km, Stromverbrauch: 11,4−12,0
kWh/100 km, CO2-Emission: 36−40 g/km.
Symbolfotos.