ID. Modelle
ID. steht nicht nur für elektrisches Fahren, sondern für Ihren ganz persönlichen Raum auf Rädern. So flexibel, dass er Ihnen mehr Freiheit bietet. So intelligent, dass er Sie versteht. Wort für Wort. Und voll innovativer Technologie, die eine neue Dimension vollelektrischer Beschleunigung und Reichweite für alle möglich macht.
ID. werden alle Mitglieder dieser Modellfamilie heißen, die eine neue,
eigenständige Produktreihe im Portfolio der Marke Volkswagen darstellt.
Während der Käfer einst die Massen mobilisierte und der Golf in jeder Generation
Innovationen in die nach ihm benannte Klasse gebracht hat, soll der ID. die
E-Mobilität für breite Kundengruppen attraktiv machen.
Der Name ID. steht für intelligentes Design, Identität und visionäre Technologien.
Vielfältig effizient: unsere Hybrid-Antriebe
Welche Form des Antriebs zu Ihrem Leben passt, entscheiden Sie. Mit unseren Hybrid-Technologien bieten wir Ihnen vielfältige Antriebstechnologien, die mehr leisten und weniger verbrauchen. Und die der beste Beweis dafür sind, wie facettenreich Elektromobilität sein kann.
Volkswage Plug-in-Hybrid Modelle bieten eine perfekte Kombination aus Elektro- und Benzinmotor. Für Sie heißt das: klimabewusstere Elektromobilität im Alltag genießen, ohne bei Bedarf auf einen leistungsstarken Verbrenner zu verzichten.
Begriffserklärungen
Eine perfekte Kombination aus Elektro- und Benzinmotor liefert der Plug-in-Hybridantrieb, der die Vorteile beider Systeme vereint.
Er besteht unter anderem aus einem effizienten 1,4-Liter-TSI-Motor, dem Hybridmodul mit E-Maschine und 6-Gang Doppelkupplungsgetriebe (DSG) sowie einer Lithium-Ionen-Batterie.
Für Sie heißt das: klimabewusstere Elektromobilität im Alltag genießen, ohne bei Bedarf auf einen leistungsstarken Verbrenner zu verzichten.
Angetrieben von einem Plug-In-Hybrid-Antrieb verbindet der GTE Elektromobilität mit
der Dynamik und Ausstattung eines GTI.
Dabei bringt er nicht nur Motorstärke auf die Straße, sondern ist auch sparsam.
In unseren Mild-Hybridantrieben steckt ein effizienter 1,5-Liter-TSI-Motor, der an ein 48-Volt-System plus 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) gekoppelt ist.
Das Besondere: Die Leistung des Benzinmotors wird durch einen 48V-Riemen-Startergenerator und eine 48V-Lithium-Ionen-Batterie unterstützt. So kann der eTSI zum Beispiel mit abgeschaltetem Verbrennungsmotor segeln.
Zusätzlich gewinnt das 48V-System beim Bremsen Energie zurück (Rekuperation). Beides macht den eTSI im Vergleich zum herkömmlichen TSI-Motor deutlich sparsamer.
Vorteile von Plug-in-Hybrid Modellen
- Hohe Energieeffizienz: Vor allem im Stop-and-go-Verkehr und bei langen Bergabfahrten zeichnen sich Plug-in-Hybrid Modelle durch ihre hohe Energieeffizienz aus. Unter diesen Voraussetzungen ist die Plug-in-Hybrid-Technik besonders aktiv und wandelt die Bremsenergie in Strom um. Die Akkus werden dadurch während der Fahrt geladen.
- Weniger Spritverbrauch: Durch die Kombination aus Benzin- und Elektromotor ist der Spritverbrauch bei Plug-in-Hybridautos deutlich niedriger als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.
- Hohe Flexibilität: Ist der Akku leer fahren Sie ganz einfach mit Sprit weiter und laden Ihr Plug-in-Hybridfahrzeug erst dann, wenn es für Sie passend ist.
- Lokal emissionsfrei: Die elektrische Reichweite Ihres Plug-in-Hybrid reicht gewöhnlich für tägliche Pendelstrecken.
Steuervorteile und Förderungen
Profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen und Förderungen beim Kauf eines Plug-in-Hybrid.
Steuervorteile und Förderungen
Entfall der NoVA
Entfall der NoVA
Die Volkswagen Plug-in-Hybrid Modelle sind nach den aktuellen WLTP-Prüfzyklen unter der NoVA-Grenze von 112g/km und damit von der NoVA befreit.
1,5% Sachbezug
1,5% Sachbezug
Bei der Nutzung eines Plug-In-Hybrid als Firmenwagen profitieren Sie von einem vergünstigten Sachbezug von 1,5%.
Vergünstigte motorbezogene Steuer
Vergünstigte motorbezogene Steuer
Da die motorbezogene Steuer anhand des CO2-Ausstoß und Verbrauchs berechnet wird, ergibt sich eine vergünstigte Steuerlast für die gesamte Systemleistung des Plug-in-Hybrid Modells.
E-Mobilitätsförderung
E-Mobilitätsförderung
Für bestimmte Plug-in-Hybridfahrzeuge kann eine E-Mobilitätsförderung beantragt werden. Für Privatpersonen und Unternehmen gelten unterschiedliche Bestimmungen.